Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 136|2025

06.05.2025, 14:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Lichtenstein: Diebstahl von Pkw

Verantwortlich: Enrico Liebold, Sebastian Schmidt, Annekatrin Liebisch, Christina Friedrich

Ausgewählte Meldung

Diebstahl von Pkw

Zeit: 05.05.2025, 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: Lichtenstein

Unbekannte Täter entwendeten einen Pkw von einem Grundstück.

Im Laufe des Montagvormittags erlangten Unbekannte Zugriff auf einen Pkw, welcher auf einem Grundstück an der Schlossallee abgestellt war. In der Folge fuhren sie mit dem Fahrzeug mitsamt Ladung in unbekannte Richtung davon. Bei dem entwendeten Pkw handelt es sich um einen schwarzen Ford Transit mit dem Kennzeichen HOT RL 172, dessen linker Außenspiegel mittels Klebebandes behelfsmäßig fixiert ist. Zudem hat der Ford eine Delle im Bereich des Daches an der Beifahrerseite. Der Stehlschaden wird derzeit mit 40.000 Euro beziffert.

Können Sie Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern geben? Haben Sie zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich beobachten können? Haben Sie seit der Tat das beschriebene Fahrzeug gesehen oder wurde Ihnen dieses zum Kauf angeboten? Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480. (sts)

Vogtlandkreis

Graffiti im Stadtbereich

Unbekannte sprühten mehrere Graffiti in Plauen.

Zeit: 05.05.2025, 21:26 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

Polizisten stellten am Montagabend im Bereich eines Einkaufsmarktes an der Morgenbergstraße mehrere Graffiti fest. Hierbei wurden eine Motorhaube eines Pkw, ein Mülleimer, eine Tafel, Fensterscheiben sowie eine Eingangstür mit schwarzer Farbe besprüht. Die Inhalte waren verschiedene Buchstaben- und Zahlenkombinationen. Die Beseitigungskosten werden auf 2.000 Euro geschätzt.

Zeit: 04.05.2025, 15:00 Uhr bis 05.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Hofer Vorstadt

An einem Möbelhaus an der Böhlerstraße brachten unbekannte Täter verschiedene Schmierereien sowie Buchstaben- und Zahlenkombinationen in den Abmaßen fünf mal zwei Meter an. Der Sachschaden wird mit 1.000 Euro beziffert.

Haben Sie Personen beobachtet, die für die Schmierereien verantwortlich sein könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (el)

Wertgegenstände aus mehreren Pkw entwendet

Im Plauener Stadtbereich wurden am Montag mehrere Diebstähle aus Pkw gemeldet.

Zeit: 05.05.2025, 10:15 Uhr bis 10:25 Uhr
Ort: Plauen, OT Schloßberg

Der Polizei wurde am Montagmorgen ein Diebstahl aus einem VW gemeldet. Der Fahrzeugführende stellte sein Fahrzeug für circa zehn Minuten auf einer Grünfläche an der Lindenstraße ab. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, war die Frontscheibe des Fahrzeuges beschädigt und ein Mobiltelefon aus dem Auto entwendet. Der Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Zeit: 05.05.2025, 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

In den Montagmittagsstunden entwendeten unbekannte Täter aus einem am Albertplatz geparkten Mitsubishi eine Tasche. Diese wurde im näheren Umfeld wieder aufgefunden. Allerdings fehlte aus dieser ein Geldbeutel mit persönlichen Dokumenten. Es entstand kein Sachschaden, aber ein Stehlschaden in Höhe von circa 60 Euro.

Zeit: 05.05.2025, 15:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Altstadt

Unbekannte Täter entwendeten am Montagnachmittag aus einem Ford Fiesta, der an der Straße Alter Teich auf Höhe des Hausgrundstücks 7 geparkt war, Wertgegenstände im Wert von knapp 400 Euro. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.

Die Polizei rät: Achten Sie stets darauf, dass Ihr Fahrzeug bei Verlassen verschlossen ist und somit ein Hineingelangen Unberechtigter erschwert wird.

Haben Sie einen der Sachverhalte beobachtet und können Angaben zu möglichen Tätern machen? Das Polizeirevier in Plauen nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)

Unfallflucht

Zeit: 04.05.2025, 20:30 Uhr bis 05.05.2025, 07:30 Uhr
Ort: Plauen

Ein Mitsubishi wurde über Nacht beschädigt.

Eine Frau parkte am Sonntagabend ihren blauen Mitsubishi ASX in der Reißiger Vorstadt am linken Fahrbahnrand der Haydnstraße, etwa auf Höhe der Hausnummer 3. Als die Halterin am Montagmorgen zu ihrem Auto zurückkehrte, fiel ihr eine Delle und ein Lackschaden am vorderen linken Kotflügel auf. Möglicherweise stammen sie von einer Person, die mit einem Fahrrad oder einem E-Scooter gegen das Auto prallte. Der Schaden wurde auf 3.500 Euro geschätzt.

Haben Sie im Tatzeitraum einen entsprechenden Zusammenstoß beobachtet? Können Sie nähere Informationen zur Person geben, die den Unfall verursacht hat? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (al)

Unfall mit hohem Sachschaden

Zeit: 05.05.2025, 16:50 Uhr
Ort: Markneukirchen

In Markneukirchen prallte ein Fahrzeug an zwei Betonsäulen.

Ein 31-jähriger VW-Fahrer fuhr am Montagnachmittag die Pestalozzistraße in Richtung Mosenstraße entlang. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß in der Folge gegen zwei Betonsäulen und einen Gartenzaun. Glücklicherweise wurde bei diesem Verkehrsunfall niemand verletzt. Der VW war aufgrund der Unfallschäden nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Reparaturkosten des Fahrzeuges sowie die entstandenen Schäden an den Säulen und dem Zaun werden mit 15.000 Euro beziffert. (el)

Unfall mit leichtverletzter Fahrzeugführerin

Zeit: 05.05.2025, 16:30 Uhr
Ort: Oelsnitz

Eine Vorfahrtsverletzung führte zu einem Verkehrsunfall.

Am Montagnachmittag befuhr eine 68-jährige Skoda-Fahrerin die August-Bebel-Straße von der Alten Reichenbacher Straße kommend. An der Kreuzung zur Karl-Liebknecht-Straße stieß die 68-jährige Deutsche mit einer vorfahrtsberechtigten, 50-jährigen Seat-Fahrerin zusammen, welche die Karl-Liebknecht-Straße in stadteinwärtige Richtung fuhr. Durch die Kollision wurde die 50-Jährige leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte sie in ein örtliches Krankenhaus. Die Instandsetzungskosten beider Fahrzeuge werden auf 14.000 Euro geschätzt. (el)

Einbruch in Kindertagesstätte

Zeit: 30.04.2025, 16:30 Uhr bis 05.05.2025, 08:00 Uhr
Ort: Falkenstein

Unbekannte verschafften sich unerlaubt Zugang.

Eine Kindertagesstätte an der Heinrich-Heine-Straße wurde von unbekannten Tätern zwischen Mittwochnachmittag und Montagmorgen aufgesucht. Sie durchwühlten mehrere Räume, haben aber nach derzeitigem Stand nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.

Wer Hinweise auf mögliche Täter geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier in Auerbach. (el)

Landkreis Zwickau

Autofahrer erfasst Fußgänger

Zeit: 05.05.2025, 07:15 Uhr
Ort: Zwickau

Am Neumarkt in Zwickau wurde ein 15-Jähriger bei einem Unfall schwer verletzt.

Montagfrüh fuhr ein 55-jähriger Deutscher mit seinem Suzuki die Moritzstraße aus Richtung Crimmitschauer Straße kommend entlang. Von der Kreuzung zur Leipziger Straße staute sich der Verkehr bis zur Einfahrt des Neumarktes zurück. Der 55-Jährige fuhr links an den wartenden Fahrzeugen vorbei. Zeitgleich lief ein 15-Jähriger zwischen den wartenden Fahrzeugen durch und wollte die Moritzstraße von rechts nach links überqueren. Der Autofahrer übersah beim Vorbeifahren, dass der Jugendliche zwischen den Fahrzeugen hervorkam und erfasste ihn. Der 15-Jährige erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Behandlung im Krankenhaus notwendig machten. Gegen den Suzuki-Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (cf) 

Unfall an Parkplatzausfahrt

Zeit: 05.05.2025, 15:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Schedewitz

In Schedewitz kam es am Montagnachmittag zu einem Unfall mit Blechschaden.

Ein 40-jähriger Skoda-Fahrer wollte vom Burger-King-Parkplatz auf die Oskar-Arnold-Straße fahren. Dabei bemerkte er offenbar zu spät, dass eine 47-jährige Ford-Fahrerin bereits auf der Oskar-Arnold-Straße stadtauswärts unterwegs war und gerade vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechselte. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch ein Sachschaden von circa 6.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (cf)

Graffitisprayer gestellt

Zeit: 05.05.2025, 16:10 Uhr
Ort: Zwickau

Unweit der Polizeidirektion sprühte ein Mann mehrere Graffiti.

Einem Polizeibeamten fiel am Montagnachmittag außerhalb seiner Dienstzeit auf der Rosenwiese ein Mann auf, der eine Bank und einen Baum mit Schriftzügen und Zahlenkombinationen besprühte. Er folgt diesem, bis die hinzugerufenen, diensthabenden Beamten den Mann stellten. Der 46-Jährige steht im Verdacht, insgesamt vier Graffiti gesprüht und dabei einen Sachschaden von geschätzten 1.000 Euro verursacht zu haben. Der Deutsche muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. (cf)

Graffiti geschmiert

Zeit: 05.05.2025, 12:55 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Zwickau

Montagmittag wurden mehrere Graffiti festgestellt.

Am Schumannplatz haben Unbekannte insgesamt fünf Graffiti an die Glasscheibe einer Arztpraxis gesprüht. Sie hinterließen dadurch etwa 2.000 Euro Sachschaden. Die Schmierereien wurden Montagmittag festgestellt, der Tatzeitraum kann aktuell nicht genau angegeben werden.

Wer Hinweise auf die Identität der Sprayer geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (cf)

Tatverdächtige nach Einbruch gestellt

Zeit: 06.05.2025, 03:30 Uhr
Ort: Werdau

In Werdau nahmen Einbrecher große Mengen Hundefutter mit.

In der Nacht zum Dienstag beobachtete eine Anwohnerin des Gartenwegs, dass sich Personen mit Taschenlampen im Keller eines Mehrfamilienhauses befanden. Sie alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte konnten kurze Zeit später unweit des Tatorts zwei Männer im Alter von 20 und 39 Jahren stellen. Einer der beiden hatte eine Tasche mit über 80 Dosen Hundefutter dabei, die mutmaßlich zuvor aus einem der Keller gestohlen worden waren, nachdem sie sich gewaltsam Zutritt verschafft hatten. Das Hundefutter im Wert von circa 150 Euro wurde der Besitzerin zurückgegeben. Die beiden Deutschen erhielten Anzeigen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (cf)

Motorradfahrer wird leicht verletzt

Zeit: 05.05.2025, 14:50 Uhr
Ort: Werdau, OT Steinpleis

In Steinpleis kollidierte ein Autofahrer mit einem Motorradfahrer.

Montagnachmittag war ein 48-jähriger Deutscher mit seinem Skoda auf der Schillerstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße unterwegs. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 50-jährigen Motorradfahrers und es kam zum Unfall. Der Honda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, die ärztlich versorgt wurden. Am Skoda entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. (cf)

Täter flüchten ohne Beute

Zeit: 05.05.2025, gegen 05:07 Uhr
Ort: Meerane

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Lagerhalle ein und durchsuchten diese.

Am Montagmorgen gelangten Unbekannte auf brachiale Weise in eine Lagerhalle an der Seiferitzer Allee. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde dort nichts entwendet. Es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro. Vor Ort kamen Kriminaltechniker sowie ein Fährtenhund zum Einsatz.

Haben Sie zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich beobachten können? Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (sts)

Kind bei Unfall verletzt

Zeit: 05.05.2025, 16:10 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna

Ein Kind auf einem Fahrrad wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt.

Am Montagnachmittag wurde ein siebenjähriges Kind leicht verletzt, als es die Albert-Einstein-Straße auf Höhe der Weststraße auf seinem Fahrrad überqueren wollte. An der Ampel zur Weststraße staute sich der Verkehr, sodass das Kind zwischen der Fahrzeugschlange hindurchfuhr. Eine 59-Jährige konnte ihren Toyota auf der Gegenspur nicht mehr rechtzeitig zum Stehen bringen und es kam zum Zusammenstoß mit dem Fahrradfahrer. Das Kind wurde leicht verletzt und ambulant durch den Rettungsdienst behandelt. Am Toyota entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro.


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang