Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 135|2025
05.05.2025, 13:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
St. Egidien: Einbruch in Autohaus
Verantwortlich: Enrico Liebold, Sebastian Schmidt, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Einbruch in Autohaus
Zeit: 03.05.2025, 16:45 Uhr bis 04.05.2025, 09:15 Uhr
Ort: St. Egidien
Unbekannte brachen in ein Autohaus ein und entwendeten einen Camping-Transporter.
In der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagmorgen gelangten Unbekannte gewaltsam in ein Autohaus Am Eichenwald. Dort entwendeten diese einen Fahrzeugschlüssel und in der Folge das zugehörige Fahrzeug vom Hof des Autohauses. Bei dem gestohlenen Camping-Transporter handelt es sich um einen Opel Movano/Crosscamp 541 in der Farbe Weiß mit schwarzen Felgen und schwarzen Zierstreifen. Der Camping-Transporter ist derzeit unter dem Kennzeichen HOT AA 77 zugelassen.
Beim Verlassen des Grundstückes fuhren die unbekannten Täter gegen das Einfahrtstor des Autohauses. Der entwendete Camping-Transporter im Wert von circa 70.000 Euro weist vermutlich einen entsprechenden Unfallschaden auf. Durch den Einbruch und die Kollision mit dem Einfahrtstor entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 600 Euro.
Können Sie Hinweise zur Tat oder den möglichen Tätern geben? Haben Sie zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich beobachten können? Haben Sie seit der Tat das beschriebene Fahrzeug gesehen oder wurde Ihnen dieses zum Kauf angeboten? Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480. (sts)
inkl. Bildmaterial
Vogtlandkreis
Einbrüche
Der Polizei wurden am Montag mehrere Einbrüche in Oelsnitz und Saalig angezeigt.
Zeit: 04.05.2025, 20:00 Uhr bis 05.05.2025, 05:25 Uhr
Ort: Mühlental, OT Saalig
An der Dorfstraße brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Montag drei Garagen auf. Vermutlich aufgrund eines Alarms flüchteten die Unbekannten, bevor sie etwas entwenden konnten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 150 Euro.
Zeit: 05.05.2025, 03:55 Uhr bis 04:05 Uhr
Ort: Oelsnitz
Am frühen Montagmorgen gelangten Unbekannte in eine Wohnanlage an der Dr.-Fickert-Straße. Im Inneren brachen sie eine Tür zu einem Kiosk auf und stahlen daraus Bargeld in mittlerer dreistelliger Höhe. Zudem hinterließen sie an der Tür einen Sachschaden von circa 1.500 Euro.
Zeit: 02.05.2025, 16:00 Uhr bis 05.05.2025, 06:45 Uhr
Ort: Oelsnitz
Übers Wochenende verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu drei Containern, die auf einem Firmengelände Am Johannisberg standen. Ob sie daraus etwas mitnahmen, steht aktuell noch nicht fest - wohl aber der entstandene Sachschaden in Höhe von etwa 600 Euro.
Zeit: 30.04.2025, 11:00 Uhr bis 05.05.2025, 09:00 Uhr
Ort: Oelsnitz
Am Boxbachweg brachen Unbekannte zwischen Mittwochmittag und Montagmorgen in einen Container ein, der auf einem Firmengrundstück stand. Sie entwendeten zwar nichts daraus, verursachten jedoch einen Sachschaden von rund 500 Euro.
Gibt es Zeugen, die an einem der Tatorte etwas Auffälliges beobachtet haben oder sonstige Hinweise zu den Einbrüchen geben können? Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier in Plauen zu melden. (cf)
Gegen Brückengeländer geprallt
Zeit: 04.05.2025, 16:10 Uhr
Ort: Adorf, OT Leubetha
Ein Autofahrer verursachte unter Alkoholeinfluss einen Unfall.
Mit seinem VW fuhr ein 40-Jähriger Sonntagnachmittag die Hermsgrüner Straße entlang. In einer Kurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Brückengeländer. Der Fahrer blieb unverletzt, der Pkw wurde jedoch stark beschädigt und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf 5.500 Euro. Bei der Unfallaufnahme führten die Polizeibeamten einen Atemalkoholtest durch - dieser ergab beim 40-jährigen Deutschen umgerechnet 1,94 Promille, sodass eine Blutentnahme im Krankenhaus folgte. Außerdem stellten die Polizisten den Führerschein des Mannes sicher, der sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten muss. (cf)
Autofahrer mit 2,9 Promille
Zeit: 04.05.2025, 16:15 Uhr
Ort: Plauen
Nachdem er Bier gekauft hatte, wurde ein betrunkener Autofahrer an der Weiterfahrt gehindert.
Ein Zeuge beobachtete Sonntagnachmittag, wie ein Opel-Fahrer an einer Tankstelle an der Trockentalstraße hielt und beim Aussteigen stark schwankte. Er kaufte in der Tankstelle Bier, setzte sich dann wieder in sein Fahrzeug und wollte weiterfahren. Der Zeuge verhinderte das, indem er den Fahrzeugschlüssel abzog. Anschließend alarmierte er die Polizei. Ein Atemalkoholtest beim 58-jährigen Opel-Fahrer ergab einen Wert von 2,9 Promille. Die Polizisten stellten den Führerschein sowie den Fahrzeugschlüssel sicher und begleiteten den Deutschen zur Blutentnahme ins Krankenhaus. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr folgte ebenfalls. (cf)
Werkzeuge gestohlen
Zeit: 30.04.2025, 15:30 Uhr bis 05.05.2025, 06:15 Uhr
Ort: Lengenfeld
Über das verlängerte Wochenende brachen Unbekannte bei einer Firma in Lengenfeld ein.
An der Plohnbachstraße verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände. Dort brachen sie in zwei Baucontainer sowie einen Radlader ein und stahlen Elektro- und Bauwerkzeuge im Gesamtwert von circa 15.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf 500 Euro geschätzt. Der Einbruch ereignete sich zwischen Mittwochnachmittag und Montagmorgen.
Wer Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten, meldet sich bitte unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier in Auerbach. (cf)
89 bei erlaubten 50 km/h
Zeit: 04.05.2025, 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Ort: Treuen
In Treuen wurden Geschwindigkeitsverstöße erfasst.
Polizeibeamte des Reviers Auerbach-Klingenthal führten am Sonntagabend Geschwindigkeitsmessungen auf der S 299 durch. Innerhalb von einer reichlichen Stunde erfassten sie die Geschwindigkeiten von 37 Fahrzeugen. Wo 50 km/h erlaubt sind, war der schnellste Fahrzeugführer mit 89 km/h unterwegs. Nach Abzug der Toleranz muss er laut Bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog mit einem Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen. Zwei weitere Fahrzeugführende waren ebenfalls zu schnell - sie mussten ein Verwarngeld zahlen. (cf)
Landkreis Zwickau
Blitzer-Anhänger besprüht
Zeit: 03.05.2025, 08:00 Uhr bis 04.05.2025, 19:00 Uhr
Ort: Zwickau
Unbekannte besprühten die mobile Messanlage mit Farbe.
In der Zeit von Samstagmorgen bis Sonntagabend besprühten Unbekannte den Enforcement-Trailer der Stadt Zwickau mit roter Sprühfarbe. Dieser war am Nordplatz aufgestellt. Durch das Anbringen von undefinierbaren Schriftzeichen entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro.
Hinweise zur Tat und den Tätern erbittet das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)
Unfall auf Supermarktparkplatz
Zeit: 04.05.2025, 22:20 Uhr
Ort: Zwickau
Ein Pkw-Fahrer verließ sich auf seine Parksensoren und kollidierte mit einem Einkaufswagenunterstand.
Am späten Sonntagabend versuchte ein 19-Jähriger auf einem Supermarktparkplatz an der Clara-Zetkin-Straße mit seinem Hyundai rückwärts auszuparken. Dabei verließ er sich auf den akustischen Ton seiner Parksensoren. Statt einem Piepton vernahm der Hyundai-Fahrer einen lauten Knall, als sein Pkw rückwärts gegen einen Einkaufswagenunterstand prallte. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro (sts)
Trunkenheit im Verkehr
Zeit: 05.05.2025, 00:50 Uhr
Ort: Werdau, OT Steinpleis
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeugführer mit zwei Promille festgestellt.
Kurz nach Mitternacht zu Montag kontrollierten Polizisten einen 32-Jährigen, der mit einem VW die Otto-Türpe-Straße in Richtung Zwickau entlangfuhr. Sie führten eine allgemeine Verkehrskontrolle durch und stellten bei einem Atemalkoholvortest einen Wert von zwei Promille fest. Für den 32-jährigen Deutschen hatte der Wert eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheins und eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr zur Folge. (el)
Fahrzeug zerkratzt
Zeit: 03.05.2025, 16:00 Uhr bis 04.05.2025, 16:00 Uhr
Ort: Crimmitschau
Unbekannte machten sich an einem Pkw zu schaffen.
Die Fahrzeugnutzerin eines Seat Alhambra stellte am Samstagnachmittag ihr Fahrzeug an der Rosa-Luxemburg-Straße auf Höhe der Einmündung Leipziger Straße ab. Als sie am Sonntagnachmittag zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass die Beifahrerseite zerkratzt war. Die Beschädigungen instand zu setzen wird circa 1.000 Euro an Kosten verursachen.
Haben Sie die Sachbeschädigung beobachtet, oder können Sie sachdienliche Hinweise zum Sachverhalt machen? Hinweise erbittet das Polizeirevier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020. (el)
Unfallflucht auf Parkplatz
Zeit: 02.05.2025, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Werdau
Die Polizei sucht Zeugen zu einer Unfallflucht in Werdau.
Am Freitagvormittag wurde ein weißer Skoda Praktik auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes für Lebensmittel an der Uferstraße geparkt. Nach circa einer Stunde Parkdauer musste die Nutzerin feststellen, dass ein unbekanntes Fahrzeug an die hintere Stoßstange gestoßen war und sich im Anschluss pflichtwidrig vom Unfallort entfernt hatte. Dem Farbabrieb nach zu urteilen handelt es sich um ein rotes Fahrzeug. Die Instandsetzungskosten werden auf 800 Euro geschätzt.
Haben Sie den Unfall beobachtet oder ist Ihnen ein Fahrzeug aufgefallen, das frische Schäden aufweist? Das Polizeirevier Werdau nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (el)
Unfall mit Leichtverletzter
Zeit: 04.05.2025, 17:45 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Ein Verkehrsunfall aufgrund einer Vorfahrtsverletzung hatte Personenschaden zur Folge.
Am Sonntagabend war ein 75-Jähriger mit seinem Mercedes auf der Lungwitzer Straße in Richtung Dresdner Straße unterwegs. Als er nach links auf die Hermannstraße abbiegen wollte, übersah er den entgegenkommenden Seat einer 47-Jährigen, welche durch die Kollision leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein lokales Krankenhaus gefahren wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von 6.500 Euro und der Seat musste abgeschleppt werden. Gegen den deutschen Mercedes-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (sts)