Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 257/25

05.05.2025, 13:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Zwei Frauen angegriffen | Flugzeug gefährdet | Wohnwagen gestohlen

Autoren. Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh) und Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Zwei Frauen angegriffen

Zeit: 03.05.2025, 08:10 Uhr und 08:20 Uhr
Ort: Dresden-Zschertnitz

Am Samstag hat ein Unbekannter zwei Frauen (22, 34) in Zschertnitz angegriffen und sexuell belästigt.

Zunächst drängte er sich in einem Markt an der Südhöhe dicht an die 34-Jährige und berührte sie dabei unsittlich. Er floh nachdem ein Zeuge eingeschritten war. Kurz darauf griff er auf der Martin-Andersen-Nexö-Straße die 22-Jährige an. Er hielt sie am Arm fest und zerriss ihre Oberbekleidung. Die Frau wehrte sich und rief um Hilfe, woraufhin mehrere Zeugen einschritten. Einen trat der Täter und floh. Die Polizei ermittelt wegen der sexuellen Übergriffe. (lr)

Flugzeug gefährdet

Zeit: 04.05.2025, 22:50 Uhr
Ort: Dresden-Kaditz

Am Sonntag hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.

Die Piloten bemerkten im Bereich Kaditz eine Drohne, die in der Einflugschneise flog. Alarmierte Polizisten konnten das Fluggerät oder einen Piloten nicht mehr feststellen. Die Polizei ermittelt nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr. (lr)

Wohnwagen gestohlen

Zeit: 10.04.2025 bis 04.05.2025, 13:30 Uhr
Ort: Dresden-Mickten

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Wohnwagen von der Treidlerstraße gestohlen. Der Anhänger Hobby 400 SB Easy Deluxe hat einen Wert von etwa 5.400 Euro. (lr)

Tesla zerkratzt

Zeit: 02.05.2025, 19:30 Uhr bis 03.05.2025, 12:00 Uhr
Ort: Dresden-Leipziger Vorstadt

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag einen Tesla Y auf der Erlenstraße beschädigt. Die Täter zerkratzten die Beifahrerseite sowie die Motorhaube und verursachten einen Schaden in Höhe von rund 3.000 Euro. (lr)

Radfahrer und Frau stießen zusammen – Zeugen gesucht

Zeit: 03.05.2025, 09:25 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem am Samstagvormittag ein Radfahrer (26) am Alberplatz mit einer Frau (88) zusammenstieß, die gerade aus einer Straßenbahn ausstieg. Beide wurden dabei leicht verletzt.

Der 26-Jährige war auf dem Radweg von der Königsbrücker Straße in Richtung Hauptstraße unterwegs, als es zum Zusammenstoß mit der Frau kam.

Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Garage brannte

Zeit: 05.05.2025, 09:15 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche

Unbekannte haben an der Getrud-Caspari-Straße drei Garagen in Brand gesetzt. Dabei wurde neben den Garagen auch ein Auto beschädigt, dass sich darin befand. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (rr)

Landkreis Meißen

Mit 1,9 Promille und 2,1 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Zeit: 04.05.2025, 02:20 Uhr
Ort: Großenhain, OT Zschauitz

Polizisten des Reviers Großenhain ermitteln gegen zwei Radfahrer (17 und 18) wegen Trunkenheit im Verkehr. Die beiden waren auf der Zschauitzer Landstraße unterwegs, als sie kontrolliert wurden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 17-jährigen Deutschen etwa 2,1 Promille und bei dem 18-jährigen Deutschen etwa 1,9 Promille. (rr)

Fallrohre gestohlen

Zeit: 05.05.2025, 01:30 Uhr
Ort: Meißen

In der Nacht zu Montag haben zunächst Unbekannte versucht Fallrohre von einem Gebäude an der Rosa-Luxemburg-Straße zu stehlen.

Zeugen beobachteten zwei Männer, die die Fallrohre abbauten. Alarmierte Polizisten stellten drei demontierte Rohre in der Nähe des Hauses fest und entdeckten kurz darauf zwei Männer (30, 36), die sich in einer Hecke versteckten. Diese hatten unter anderem Werkzeug dabei. Ob die beiden Deutschen für den versuchten Diebstahl verantwortlich sind, ist Bestandteil der Ermittlungen. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 220 Euro. (lr)

Mercedes beschädigt

Zeit: 02.05.2025, 17:00 Uhr bis 04.05.2025, 16:30 Uhr
Ort: Riesa

Unbekannte haben einen Mercedes EQA auf der Alleestraße beschädigt. Die Täter zerkratzten den Lack auf der Beifahrerseite und verursachten einen Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt. (uh)

Autofahrer ohne Fahrerlaubnis

Zeit: 03.05.2025, 13:15 Uhr
Ort: Stauchitz

Polizisten des Reviers Riesa haben einen Autofahrer (51) ohne Fahrerlaubnis auf der Alten Poststraße gestoppt.

Die Beamten hielten einen VW Passat für eine Verkehrskontrolle an. Die Überprüfung ergab, dass der 51-jährige Deutsche am Steuer keine Fahrerlaubnis hat. Die Polizisten behielten den Fahrzeugschlüssel zum VW ein und fertigten die entsprechende Anzeige gegen den Mann. (uh)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Tatverdächtige nach Automatensprengung ermittelt

Zeit: 04.05.2025, 01:10 Uhr
Ort: Kreischa

Am Sonntagmorgen haben zunächst Unbekannte einen Zigarettenautomaten an der Dresdner Straße gesprengt (siehe Medieninformation Nr. 255/25 vom 4. Mai 2025).

Zwischenzeitlich konnten ein 37-Jähriger und eine 31-Jährige als Tatverdächtige nach Zeugenhinweisen ermittelt werden. Bei ihnen wurden unter anderem mehrere Zigarettenschachteln gefunden, bei denen der Verdacht besteht, dass sie aus dem gesprengten Automaten stammten. Gegen die beiden Deutschen wird nun unter anderem wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ermittelt. (lr)

Hitlergruß gezeigt

Zeit: 04.05.2025, 09:15 Uhr bis 10:00 Uhr
Ort: Bad Schandau

Die Polizei ermittelt gegen einen Mann (33) unter anderem wegen Bedrohung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Der 33-Jährige steht im Verdacht an der Elbestraße mehrere Passanten beleidigt und zudem eine Frau bedroht sowie auf die Straße gestoßen zu haben. Als Polizisten den Kasachen stellten, zeigte er den Hitlergruß. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen. (rr)

Motorradfahrer stürzte

Zeit: 03.05.2025, 14:50 Uhr
Ort: Freital-Deuben

Am Samstag ist ein Motorradfahrer (20) bei einem Unfall auf der Poisentalstraße verletzt worden.

Der 20-Jährige fuhr mit einer Yamaha in Richtung Possendorf. In einer Kurve verlor er die Kontrolle über die Maschine, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. (lr)

Einbrecher stahlen Lebensmittel

Zeit: 03.05.2025, 22:00 Uhr bis 04.05.2025, 07:00 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein

Einbrecher haben Lebensmittel aus einem Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses an der Remscheider Straße gestohlen.

Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Keller des Gebäudes. Dort beschädigten sie die Türen zu zwei Abteilen. Aus einem stahlen sie Lebensmittel im Wert von rund 50 Euro. Aus dem anderen entnahmen sie zwei Werkzeugkisten, ließen diese aber zurück. Angaben zum Sachschaden liegen noch nicht vor. (uh)

Brand in Garten

Zeit: 04.05.2025, 19:25 Uhr
Ort: Wilsdruff

In einem Grundstück am Birkenhainer Weg hat es am Sonntagabend gebrannt.

Neben einem Schuppen geriet ein Abfallbehälter in Brand. Die Flammen griffen auf einen Tisch mit Werkzeug sowie eine Überdachung über, konnten aber rasch gelöscht werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro. Mutmaßlich führte eine entsorgte Zigarettenkippe zum Brand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

Reifen in Brand gesetzt

Zeit: 04.04.2025, 18:15 Uhr bis 19:10 Uhr
Ort: Heidenau

Unbekannte haben alte Reifen und weiteren Unrat in einem leerstehenden Industriegebäude an der Hauptstraße in Brand gesetzt. Es gab keine Verletzten. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (uh)

BMW stieß mit Wohnmobil zusammen

Zeit: 04.05.2025, 13:05 Uhr
Ort: Lohmen

Auf der Basteistraße sind ein BMW der 3er Reihe (Fahrerin 59) und ein Wohnmobil (Fahrerin 51) zusammengestoßen.

Die 59-Jährige war mit dem BMW auf dem Schlangenweg unterwegs und überquerte die Basteistraße in Richtung Hohburkersdorfer Straße. Dabei stieß sie mit dem Wohnmobil zusammen, das auf der Basteistraße von links kam. Es entstand ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Verletzte gab es nicht. (uh)

Mann fuhr zum Polizeirevier – mit 0,6 Promille

Zeit: 03.05.2025, 20:55 Uhr
Ort: Pirna

Mit mehr als 0,6 Promille ist ein Mann (52) zum Polizeireiver Pirna gefahren. Der 52-Jährige stellte seinen Opel vor dem Revier an der Oberen Burgstraße ab, um bei den Polizisten eine Anzeige zu stellen. Diese bemerkten Alkoholgeruch bei dem Mann und veranlassen einen Alkoholtest. Nach dessen eindeutigen Ergebnis fertigten die Beamten die entsprechende Anzeige. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang