Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 186|2025
03.05.2025, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall | Falsche Heizungsableser entwendeten Geld | Brand
Chemnitz
Graffiti gesprüht
Zeit: 30.04.2025, 17:00 Uhr bis 02.05.2025, 09:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1486) Unbekannte haben an der Straße Park der Opfer des Faschismus eine Mauer und ein Gebäude großflächig mit Graffiti besprüht. Zum einen brachten die Täter ein etwa sechs Meter langes Wort, zum anderen eine etwa zehn Meter lange unleserliche Schmiererei an. Die Kosten zur Beseitigung der Graffiti werden auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (ds)
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall
Zeit: 02.05.2025, 12:50 Uhr
Ort: OT Furth
(1487) Die Chemnitztalstraße stadtauswärts in Richtung Bornaer Straße befuhren am Freitag ein Pkw Nissan (Fahrer: 20) und nachfolgend ein Pkw Opel (Fahrerin: 31), als plötzlich ein Hund über die Straße rannte. Der Nissan bremste daraufhin und in der Folge fuhr der Opel auf. Der Hund rannte weg.
Der Nissan-Fahrer sowie ein Kind (w/6) im Opel wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Auf insgesamt etwa 20.000 Euro beläuft sich der Sachschaden. (ds)
Einbruchsdiebstahl in einen PKW
Zeit: 02.05.2025, 22:15 Uhr bis 03.05.2025, 01:00 Uhr
Ort: OT Zentrum
(1488) Unbekannte Täter schlugen an einem auf der Rembrandtstraße abgestellten Pkw VW die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum einen Rucksack mit persönlichen Gegenständen. Der Stehlschaden wurde mit 70 Euro, der Sachschaden am Fahrzeug mit 200 Euro angegeben. (MP)
Landkreis Mittelsachsen
Ermittlungen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung
Zeit: 02.05.2025, 08:55 Uhr polizeibekannt
Ort: Döbeln
(1489) Vor einer Asylunterkunft in der Friedrichstraße fand ein Sicherheitsdienstmitarbeiter am Freitagmorgen einen Bewohner (39) liegen, der nicht ansprechbar war. Der 39-Jährige stand erheblich unter Alkoholeinfluss (2,2 Promille). Zudem wurde festgestellt, dass er eine oberflächliche Stichverletzung am Körper aufwies, die ihm offenbar von einem bislang noch Unbekannten zugefügt worden war. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.
Auch ein weiterer unter Alkoholeinfluss stehender Bewohner (41) wies Verletzungen auf, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Ob die beiden Landsmänner in Streit geraten waren oder unter welchen Umständen die Verletzungen entstanden sind, wird nun im Zuge der Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung geprüft. (ds)
Falsche Heizungsableser entwendeten Geld
Zeit: 02.05.2025, 12:00 Uhr und 12:10 Uhr
Ort: Penig
(1490) Eine Seniorin erhielt am Mittag unerwarteten Besuch von einem angeblichen Heizungsableser. Sie ließ ihn in ihre Wohnung in der Meischnerstraße. Er betrat alle Räume und verschwand dann plötzlich. Wie die Frau wenig später feststellte, hatte er offenbar in einem unbeobachteten Moment aus einem Schrank mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen. Er soll gebrochen Deutsch gesprochen haben.
Ein weiterer derartiger Fall ereignete sich wenige Minuten zuvor unweit entfernt in der Pestalozzistraße. Ein Unbekannter hatte sich mit dieser Masche Zutritt in die Wohnung eines Seniors verschafft. Zu einer Diebstahlshandlung kam es hier nicht. Der Unbekannte verließ mit einem weiteren Mann, der im Treppenhaus war, dann das Haus.
Die Polizei warnt vor dieser Diebstahlsmasche, deren Opfer überwiegend ältere Menschen sind. Informieren Sie daher insbesondere Großeltern und lebensältere Menschen in Ihrem Bekanntenkreis über die Masche!
Werden Sie stutzig bei derartigen unangekündigten Besuchen! Fremde sollten nicht vorschnell in die Wohnung gelassen werden! Schließen Sie die Tür und rufen zunächst Ihre Hausverwaltung, Angehörige, Nachbarn oder auch die Polizei an, um die Situation zu besprechen und Unterstützung zu erhalten! Nehmen Sie sich die Zeit dafür und bitten Sie den Besucher so lange draußen vor der geschlossenen Tür zu warten! (ds)
Erzgebirgskreis
Rasenmäher gestohlen
Zeit: 02.05.2025, 08:30 Uhr festgestellt
Ort: Oberwiesenthal
(1491) Einbrecher waren in den zurückliegenden Tagen auf einem Kirchengrundstück in der Annaberger Straße zugange. In einer Kirche wurden Schränke durchsucht und drei Opferstöcke gewaltsam geöffnet. Spenden befanden sich darin nicht. Weiterhin drangen die Unbekannten über ein Fenster in eine Gartenlaube ein, welche sich auf dem Grundstück befindet. Aus dieser wurde ein Rasenmäher entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 400 Euro. (ds)
Lebensmittel entwendet- Mitarbeiterin beiseite gestoßen
Zeit: 02.05.2025, 14:03 Uhr
Ort: Aue- Bad Schlema
(1492) Zwei unbekannte weibliche Tatverdächtige betraten einen Lebensmittelmarkt in der Bockauer Talstraße, entnahmen aus den Auslagen verschiedene Lebensmittel und steckten diese in mitgeführte Einkaufstaschen. Im Anschluss begaben sich beide zur Kasse und bezahlten nur einen geringen Teil der Waren. Nach dem Passieren des Kassenbereichs wurden beide durch eine Mitarbeiterin (32 Jahre) angesprochen worauf die beiden Tatverdächtigen die Mitarbeiterin unvermittelt mit körperlicher Gewalt zur Seite drückten. Im Weiteren flüchteten die beiden Tatverdächtigen noch vor dem Eintreffen der Polizei unerkannt in stadteinwärtige Richtung. Der Wert der gestohlenen Lebensmittel summiert sich auf etwa 50 Euro. Die Mitarbeiterin des Lebensmittelmarktes wurde nicht verletzt. (BA)
Brand
Zeit: 02.05.2025, 22:50 Uhr
Ort: Geyer
(1493) Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf einem Grundstück auf der Elterleiner Straße zum Brand einer Hecke und einer angrenzenden Gartenlaube. Personen wurden nicht verletzt. Der eingetretene Sachschaden wurde mit 2.000 Euro angegeben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (MP)
Einbruchsdiebstahl in Bodenkammer
Zeit: 01.04.2025, 15:00 Uhr bis 02.05.2025, 13:00 Uhr
Ort: Oelsnitz/ Erzgebirge
(1494) Unbekannte Täter drangen auf der Kammerrat-Beck-Straße in einem Mehrfamilienhaus gewaltsam in eine Bodenkammer ein und entwendeten aus dieser ein Mountainbike der Marke "Downhill Rage« im Wert von 3.500 Euro. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20 Euro. (MP)