Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 131|2025
02.05.2025, 12:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Zwickau: Einbruch in Drogeriegeschäft
Verantwortlich: Christina Friedrich, Sebastian Schmidt, Enrico Liebold
Ausgewählte Meldung
Einbruch in Drogeriegeschäft
Zeit: 02.05.2025, gegen 02:53 Uhr
Ort: Zwickau
In der Nacht zu Freitag wurde durch Unbekannte in ein Drogeriegeschäft eingebrochen.
Unbekannte drangen in der Nacht zu Freitag gewaltsam in eine Filiale eines Drogeriegeschäftes an der Inneren Plauenschen Straße ein. Dazu wurde das Glas der Eingangstür zertrümmert. Am Tatort kamen sowohl Kriminaltechniker als auch ein Fährtenhund zum Einsatz. Der Stehlschaden wird derzeit auf circa 1.000 Euro geschätzt. Der verursachte Sachschaden im Eingangsbereich kann noch nicht beziffert werden, wird aber voraussichtlich deutlich über dem Stehlschaden liegen.
Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)
Vogtlandkreis
Unfall an der Autobahnanschlussstelle
Zeit: 01.05.2025, 18:05 Uhr
Ort: Plauen, OT Oberlosa
An der Anschlussstelle Plauen-Süd ereignete sich am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden.
Eine 35-Jährige fuhr mit einem Seat auf Höhe der Autobahnanschlussstelle Plauen-Süd aus einer Bushaltestelle nach links auf die B 92 auf. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einer 33-jährigen Nissan-Fahrerin, welche von Plauen kommend in Richtung Oelsnitz fuhr. Die Instandsetzungskosten an beiden Fahrzeugen werden auf 10.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. (el)
Verkehrsunfall am Autobahndreieck
Zeit: 01.05.2025, 11:19 Uhr
Ort: A 72 | Weischlitz
Eine Fahrzeugführerin musste einem Fahrzeugführer ausweichen und kollidierte mit der Mittelleitplanke.
Eine 40-jährige VW-Fahrerin befuhr am Donnerstagmittag die A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz. Auf Höhe des Autobahndreiecks Hochfranken wechselte sie auf den linken von zwei Fahrstreifen, damit Fahrzeuge problemlos von der A 93 auffahren können. Am Autobahndreieck beabsichtigte ein 29-jähriger Opel-Fahrer von der A 93 kommend auf die A 72 aufzufahren. Er wechselte vom Einfädelungsstreifen über den rechten direkt in den linken Fahrstreifen. Hierbei übersah er die 40-jährige Fahrzeugführerin, die im linken Fahrstreifen fuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich sie nach links aus und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der entstandene Sachschaden wird mit 10.000 Euro beziffert. (el)
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Zeit: 01.05.2025, 09:34 Uhr
Ort: A 72 | Neuensalz
Auf der Autobahn 72 stieß ein Transporter mit einem Wohnmobil zusammen.
Am Donnerstagmorgen fuhr ein 52-Jähriger mit einem Transporter und Anhänger im rechten von zwei Fahrstreifen auf der A 72 in Fahrtrichtung Chemnitz. Zeitgleich fuhr ein 60-Jähriger mit einem Wohnmobil im linken der zwei Fahrstreifen die gleiche Fahrtrichtung entlang. Plötzlich beabsichtigte der 52-Jährige vom rechten in den linken Fahrstreifen zu wechseln und kollidierte mit dem Wohnmobil. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro. (el)
Unfall mit Leichtverletzter
Zeit: 02.05.2025, 09:45 Uhr
Ort: Oelsnitz
Bei einem Parkvorgang wurde eine Fußgängerin verletzt.
Am Freitagmorgen stand eine 80-Jährige mit einem Honda quer zur Straße in einer Parklücke an der Rosa-Luxemburg-Straße/Dr.-Friedrichs-Straße. Als sie beabsichtigte, aus der Parklücke auszuparken, fuhr sie rückwärts und stieß mit einer 89-jährigen Fußgängerin zusammen. Durch den Zusammenstoß kam diese zu Sturz und wurde leicht verletzt. (el)
Auffahrunfall mit Folgen
Zeit: 01.05.2025, 17:55 Uhr
Ort: Treuen
Bei einem Auffahrunfall wurde eine 18-Jährige verletzt.
Am späten Donnerstagnachmittag befuhr ein 27-jähriger Skoda-Fahrer die S 298 aus Pöhl kommend in Fahrtrichtung Treuen. An einer Rot zeigenden Lichtzeichenanlage verzögerte eine 20-jährige Opel-Fahrerin ihr Fahrzeug. Dies erkannte der dahinterfahrende, 27-jährige Tscheche zu spät und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß wurde eine 18-jährige Insassin im Opel leicht verletzt - eine Verbringung in ein örtliches Krankenhaus war die Folge.
Ein beim Skoda-Fahrer durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von 0,38 Promille. Mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die entsprechende Anzeige gefertigt. (el)
Landkreis Zwickau
Unfallflucht - Zeugen gesucht
Zeit: 30.04.2025, 07:55 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Neuplanitz
Ein Unbekannter beschädigte einen anderen Pkw beim Ausparken und flüchtete von der Unfallstelle.
Im Laufe des Mittwochs beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen grauen Citroen Berlingo. Dies geschah vermutlich während eines Parkvorgangs. Der beschädigte Citroen war auf der Marchlewskistraße Höhe der Hausnummer 1 abgestellt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro.
Haben Sie den Unfall beobachtet, oder können Sie Angaben zum Verursacherfahrzeug machen? Hinweise erbittet das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (sts)
Pkw angezündet
Zeit: 02.05.2025, 00:20 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau
Ein Auto brannte vollständig aus - die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Am Albert-Schweitzer-Ring geriet in der Nacht zum Freitag ein Ford in Brand. Feuerwehrleute löschten den brennenden Wagen, an dem Totalschaden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro entstand. Nach ersten Erkenntnissen hatten unbekannte Täter den Ford angezündet. Die Ermittlungen zu den Tätern laufen.
Haben sie in der Nacht zum Freitag kurz vor oder nach dem Brandausbruch Beobachtungen gemacht, die mit dem Fall zu tun haben könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei in Zwickau. (cf)
Bei Unfall leichtverletzt
Zeit: 01.05.2025, 11:25 Uhr
Ort: Kirchberg, OT Stangengrün
In Stangengrün wurden zwei Personen bei einem Unfall verletzt, zudem entstand hoher Sachschaden.
Mit seinem Seat fuhr ein 48-jähriger Deutscher Donnerstagmittag auf der Wildenauer Straße von Hirschfeld kommend in Fahrtrichtung Wildenau. An der Kreuzung zur Obercrinitzer Straße kollidierte er mit dem VW einer 33-Jährigen, die auf der Obercrinitzer Straße in Fahrtrichtung Pechtelsgrün unterwegs und vorfahrtsberechtigt war. Durch den Zusammenstoß wurde der VW an eine angrenzende Zaunssäule geschleudert. Die beiden Mitfahrerinnen im Seat – ein zehnjähriges Mädchen und eine 39-jährige Frau – erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. An den Fahrzeugen und dem Zaun entstand ein Gesamtschaden von circa 16.500 Euro. (cf)
Schmierereien an Wohnhaus
Zeit: 30.04.2025, 17:00 Uhr bis 01.05.2025, 10:30 Uhr
Ort: Bernsdorf
Unbekannte beschmierten die Fassade eines Wohnhauses mit schwarzer Farbe.
In der Zeit von Mittwoch auf Donnerstag beschmierten Unbekannte die Fassade eines Wohnhauses mit schwarzer Farbe. Angebracht wurden mehrere Motive, darunter eins mit verfassungsfeindlichem Wortlaut. Der Sachschaden wird derzeit auf 200 Euro geschätzt.
Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich beobachten können? Hinweise zur Tat oder den Tätern erbittet das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (sts)
Alkoholfahrt - Führerschein sichergestellt
Zeit: 01.05.2025, 21:50 Uhr
Ort: Callenberg
Eine Verkehrskontrolle führte zu einer Blutentnahme.
Ein 22-Jähriger war mit seinem Audi auf der Straße An der Katze unterwegs und wurde durch die Beamten einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,44 Promille. Der Audi-Fahrer musste die Beamten zur Durchführung der Blutentnahme in ein nahegelegenes Krankenhaus begleiten. In der nächsten Zeit wird der 22-jährige Deutsche zu Fuß gehen müssen, denn sein Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. (sts)
Auffahrunfall auf der Linksabbiegerspur
Zeit: 01.05.2025, 14:54 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Zwei Pkw kollidierten auf der Abbiegespur.
Am Donnerstagnachmittag waren zwei Pkw auf der Chemnitzer Straße in Limbach-Oberfrohna aus Richtung Chemnitz unterwegs. Beide Fahrzeugführer beabsichtigten, an der Kreuzung zum Ostring/Bernhardstraße nach links abzubiegen. Ein 27-Jähriger ordnete sich mit seinem Ford ordnungsgemäß auf der Spur für Linksabbieger ein. Ein 47-Jähriger fuhr ebenfalls mit einem Ford dahinter und fuhr auf den Vorausfahrenden auf, als jener bremste. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. (sts)