Ein Fünftel der Jugendlichen in Deutschland psychisch auffällig
04.04.2025, 14:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Lebenskompetenzenprogramm IPSY hilft nachhaltig - Bereits 500 Lehrkräfte in Sachsen nehmen teil
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
gern möchten wir Sie auf einen Pressetermin in der nächsten Woche in Annaberg-Buchholz hinweisen:
Ein Fünftel der Jugendlichen in Deutschland psychisch auffällig – Lebenskompetenzenprogramm IPSY hilft nachhaltig - Bereits 500 Lehrkräfte in Sachsen nehmen teil
Pressekonferenz zum suchpräventiven Lebenskompetenzenprogramm IPSY der Techniker Krankenkasse
Zeit: 8. April 2025, 10:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Adam Ries Oberschule,
Oberer Kirchplatz 1, 09456 Annaberg-Buchholz
Es werden Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler sächsischer Schulen
über ihre Erfahrungen bei der Durchführung des Programms berichten.
Für Fragen stehen bereit:
– Prof. Dr. Karina Weichold, Leiterin Arbeitsbereich Jugendforschung, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Entwicklerin IPSY-Programm
– Alexander Krauß, Leiter der TK-Landesvertretung Sachsen
– Claudia Päckert, Schulleiterin Bildungszentrum Adam Ries, Annaberg-Buchholz
– Irene Pollmer, Schulassistentin Bildungszentrum Adam Ries, Annaberg-Buchholz
Für weitere Fragen zur PK können Sie die Pressesprecherin der TK Frau Lindner kontaktieren:
Techniker Krankenkasse
Landesvertretung Sachsen
Bergstraße 2, 01069 Dresden
Katrin Lindner M.A.
Referentin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 03 51 - 47 73 909
Mobil 01 51 - 20 05 75 20
Fax 03 51 - 47 73 908
katrin.lindner@tk.de