Zwei weitere berufsbildende Schulen in Sachsen erhalten JTF-Fördermittel
05.04.2025, 09:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Investitionen in moderne Fachkabinette und Schulgebäude
Der Freistaat Sachsen stärkt die berufsbildenden Schulen durch gezielte Investitionen in die Bildungsinfrastruktur. Aus EU-Mitteln des Just Transition Fund (JTF) und einer Kofinanzierung durch den Freistaat wurden für das Jahr 2025 weitere Vorhaben bewilligt.
Gefördert werden:
- BSZ für Gesundheits- und Sozialwesen Chemnitz (rund 331.000 Euro für die Ausstattung von Fachkabinetten)
- BSZ Wurzen (rund 296.000 Euro für Investitionen in das Schulgebäude und die Ausstattung von Fachkabinetten)
Bildungsminister Conrad Clemens: "Mit diesen Investitionen setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unserer berufsbildenden Schulen. Eine moderne Ausstattung ist die Grundlage für eine praxisnahe und hochwertige Ausbildung. Ich freue mich, dass wir mit diesen Fördermitteln die berufliche Bildung in Sachsen weiter stärken können."
Hintergrund:
Mit dem JTF werden im Förderzeitraum 2021 bis 2027 Gebiete unterstützt, die aufgrund des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft schwerwiegende sozioökonomische Herausforderungen bewältigen müssen. Neben den Landkreisen Bautzen und Görlitz im Lausitzer Revier sowie den Landkreisen Leipziger Land, Nordsachsen und der Stadt Leipzig im Mitteldeutschen Revier, gehört auch die Stadt Chemnitz zum Fördergebiet.
Das Kultusministerium hat 2024 eine Richtlinie erlassen, um mit JTF- und Landesmitteln die berufliche Bildung an die neuen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes anzupassen. Investitionen in moderne Rahmenbedingungen sollen die Berufsausbildung attraktiver gestalten und zur Fachkräftesicherung in den entsprechenden Regionen beisteuern.
Die Zuwendung für die Vorhaben beträgt bis zu 90 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Insgesamt stehen bis zum Ende des Förderzeitraums rund 43 Mio. Euro an EU-Mitteln und Landesmitteln zur Verfügung.
Diese Förderungen wurden bereits 2024 bewilligt:
- Berufsfachschule für Pflegeberufe der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. am Standort Leipzig (rund 57.000 Euro für die Ausstattung von Fachkabinetten)
- BSW Wurzen (rund 150.000 Euro für Investitionen in das Schulgebäude und die Ausstattung von Fachkabinetten)
- Evangelische Berufsfachschule für Pflegeberufe in Bautzen (rund 50.000 Euro für die Ausstattung von Fachkabinetten)
- Evangelische Berufsfachschule für Pflegeberufe in Niesky (rund 28.000 Euro für die Ausstattung von Fachkabinetten)