Die sächsische Justiz auf der Berufs- und Ausbildungsmesse "KarriereStart"
24.01.2025, 10:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Auch in diesem Jahr ist die sächsische Justiz auf der Berufs- und Ausbildungsmesse »KarriereStart« vertreten. Die Messe bietet sowohl Schülern und Auszubildenden als auch Studierenden, Berufsstartern, Profis, Quer- und Wiedereinsteigern vielfältige Gesprächs- und Bewerbungsmöglichkeiten zur beruflichen Planung in jeder Bildungs- und Karrierephase. Gemeinsam mit dem Ausbildungszentrum Bobritzsch und der Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz (LIT) stellt das Staatsministerium der Justiz die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten für die sächsische Justiz vor.
Die Chancen auf gute sowie sichere Arbeitsplätze und auf hervorragende Karriereaussichten in der sächsischen Justiz sind derzeit so gut wie nie zuvor. Eine Tätigkeit im Justizdienst bietet zudem spannende und verantwortungsvolle Aufgabenfelder, die nur selten an anderer Stelle im Öffentlichen Dienst zu finden sind. Die Arbeit in der Justiz vereint sicherheitsrelevante, juristische und soziale Aspekte im Berufsalltag. Nicht zuletzt ermöglichen sämtliche Berufsmöglichkeiten in der Justiz auch an entscheidender Stelle gesellschaftliche Verantwortung für unser Land zu übernehmen.
Konkret können sich Interessierte auf folgende Ausbildungen oder duale Studienmöglichkeiten bewerben:
- Rechtspfleger/in, dreijähriges berufspraktisches Studium in der Fachrichtung Justiz
- Justizfachwirt/Justizfachwirtin, zweijährige Ausbildung in der Fachrichtung Justiz
- Justizvollzugsbeamtin/Justizvollzugsbeamter, zweijährige Ausbildung in der Fachrichtung Justizvollzug mit anschließender Aussicht auf Verbeamtung
Auch die Leitstelle für Informationstechnologie der sächsischen Justiz bildet selbst aus. Wir suchen für die IT-Ausbildung Menschen, die beherzt Fragen stellen, analysieren und mit Mut und gutem logischen Verständnis neue Lösungswege finden. Die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration bietet den perfekten Start für eine Karriere im IT-Bereich. Mehr Informationen zu den IT-Ausbildungsmöglichkeiten gibt es hier: https://www.justiz.sachsen.de/lit/schueler-4886.html
Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Berufsbildern und den jeweiligen Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie hier: Ausbildung und Jobs im Justizvollzug in Sachsen (job-mit-j.de). Unsere kompetenten Ausbildungsbediensteten geben auch gerne in einem persönlichen Gespräch am Justizstand auf der Messe Einblick in die verschiedenen Karrieremöglichkeiten in der Justiz.
Wir würden uns freuen, viele interessierte Besucherinnen und Besucher am Stand der sächsischen Justiz begrüßen zu können. Sie finde uns in Halle 2 am Stand D-28.
Wer es nicht nach Dresden an diesem Wochenende schafft, hat auf den weiteren über 30 Karrieremessen dieses Jahr in ganz Sachsen die Chance, sich über eine Karriere in der Justiz zu informieren. Der nächste Termin ist der Berufsorientierungstag des Johann-Mathesius-Gymnasiums Rochlitz am 05.02.2025.
Unter: https://www.karriere.sachsen.de/karriere/suche.jsp?fachbereichId=4&locationId=0&searchRadius=25&q=&internalJobAdvertisement=&page=1
finden zudem berufserfahrene Interessierte alle aktuellen Stellenausschreibungen in der sächsischen Justiz.