Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 456/2024
04.12.2024, 13:42 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Verfolgungsfahrt endet mit zahlreichen Anzeigen und schließlich in U-Haft
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Michael Scholz (ms)
Verfolgungsfahrt endet mit zahlreichen Anzeigen und schließlich in U-Haft
Bezug: Medieninformation Nr. 455 vom 3. Dezember 2024
Zittau, Hochwaldstraße und Brückenstraße
02.12.2024, 09:35 Uhr und 13:20 Uhr
Am Montag ist es in Zittau zu einer Verfolgungsfahrt gekommen, welche mit der Festnahme von zwei Tatverdächtigen endete. Den polnischen Bürgern im Alter von 24 und 28 Jahren wurden mehrere Eigentums-, Betäubungsmittel- sowie Verkehrsdelikte vorgeworfen. Wir berichteten.
Am Dienstagnachmittag fand auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz die Haftrichtervorführung der Beschuldigten statt. Der Richter ordnete die Untersuchungshaft für Beide an. Polizisten brachten sie in eine Justizvollzugsanstalt. (al)
Mutmaßlicher Räuber stellt sich in Dresden und zieht in Gefängnis ein
Bezug: Medieninformation Nr. 454 vom 2. Dezember 2024
Zittau
01.12.2024, 17:20 Uhr
Zu einem Raub ist es am Sonntagabend in einem Zittauer Beherbergungsbetrieb gekommen. Der Tatverdächtige, ein 45-jähriger tschechischer Staatsbürger, stellte sich kurz darauf in einer Dresdener Tankstelle. Wir berichteten. Der Mann zog nach seiner Haftrichtervorführung am Dienstag ebenfalls ins Gefängnis ein. (al)
Briefkasten gesprengt - Täter stellen sich
Wachau, OT Feldschlößchen, Radeberger Straße
29.11.2024, 13:45 Uhr
Bereits am Freitagnachmittag haben bis dato Unbekannte einen Briefkasten an der Radeberger Straße in Feldschlößchen gesprengt. Offenbar nutzten sie Pyrotechnik. Aufgrund der Detonation wurde die Briefkastentür gegen einen in der Nähe parkenden Audi geschleudert. Der Sachschaden betrug insgesamt rund 1.050 Euro. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Am Tag darauf stellte sich zunächst im Beisein eines Erziehungsberechtigten ein Zwölfjähriger im Polizeistandort Radeberg. Er gab zu, den Briefkasten mit einem sogenannten »DUMBUM-Böller« zerstört zu haben. Kurz darauf meldete sich per Online-Anzeige noch ein zweiter Zwölfjähriger und räumte ein, ebenfalls an der Tat beteiligt gewesen zu sein.
Die weiteren Ermittlungen wegen Sachbeschädigung führt der örtliche Kriminaldienst. (al)
Pfand für einen guten Zweck
Zittau, Äußere Weberstraße
13.02.2024, 12:45 Uhr
November 2024
Pfand im Wert von über eintausend Euro ist Ende November einem guten Zweck zu Gute gekommen.
Was war passiert?
Am Dienstagmittag, den 13. Februar 2024, beobachteten Mitarbeiter eines Einkaufsmarktes an der Äußere Weberstraße in Zittau drei polnische Staatsbürger im Alter von 42, 25 und 21 Jahren, wie sie zahlreiche Säcke mit leeren Flaschen in einen Pfandautomaten stecken wollten.
Polizisten nahmen sich der beiden Männer und der Frau an und entdeckten auf der Pritsche eines mitgeführten VW Crafter noch zahlreiche weitere Säcke mit leeren Pfandflaschen. Wegen des Verdachts des Betruges stellten die Beamten die insgesamt 4.380 Flaschen sicher und fertigten Anzeigen. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.
Nach Abschluss der Untersuchungen und des Verfahrens verfügte die Staatsanwaltschaft Görlitz, dass die Pfandflaschen einzuwerfen und die Pfandbons im Wert von 1.095 Euro an eine wohltätige Einrichtung zu übergeben sind.
Anmerkung: Für weitere Informationen zum Ablauf der Pfandrückgabe und zum Adressaten der Spendenaktion wenden Sie sich mit dem Einverständnis des Verantwortlichen des betreffenden Einkaufsmarktes bitte an die 03583 68900.
Anlage: Foto der Pfandsäcke (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Ungesicherte Möbel auf Ladefläche
BAB 4, Görlitz - Dresden, Abfahrt Nieder Seifersdorf
03.12.2024, 09:45 Uhr
Ein ukrainischer Kraftfahrer hat es am Dienstagvormittag mit der Ladungssicherung offenbar nicht so genau genommen. Der 63-Jährige befuhr mit seinem 7,5-Tonner die Autobahn 4 in Richtung Dresden. An der Abfahrt Nieder Seifersdorf kontrollierten ihn Beamte der Autobahnpolizei und stellten dabei fest, dass er 4.500 Kilogramm Möbel ohne eine entsprechende Ladungssicherung transportierte. Die Polizisten untersagten dem IVECO-Fahrer die Weiterfahrt bis zur ordnungsgemäßen Ladungssicherung und fertigten eine Ordnungswidrigkeitsanzeige. (ms)
Verstöße gegen Überholverbot
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Ohorn und Burkau
03.12.2024, 08:30 Uhr - 13:20 Uhr
Polizisten der Verkehrspolizeiinspektion haben am Dienstagvormittag die Einhaltung des Überholverbotes auf der Bundesautobahn 4 kontrolliert.
In Fahrtrichtung Görlitz stellten die Beamten dabei zwischen Ohorn und Burkau drei Sattelzugfahrer fest, welche sich nicht an das Verbot hielten. Die 43 und 42 Jahre alten polnischen sowie der 23-jährige Fahrer aus England erhielten nach dem Anhalten die entsprechenden Anzeigen und durften die Fahrt im Anschluss fortsetzen. (ms)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Jugendlichen angegriffen und verletzt - Zwei Tatverdächtige ermittelt - Zeugen gesucht
Bezug: Medieninformation Nr. 453/2024 vom 1. Dezember 2024
Bautzen, Jan-Skala-Straße
30.11.2024, gegen 20:00 Uhr
Am Samstagabend ist ein Jugendlicher in Bautzen angegriffen worden. Wir berichteten.
Erste Ermittlungen führten am Sonntagmittag zu zwei Tatverdächtigen, eine 20-Jährige und einen 18-Jährigen, beide deutscher Nationalität.
Die Kriminalpolizei ermittelt weiterhin in alle Richtungen. Die Untersuchungen dauern an.
Die Ermittler suchen weiterhin nach Zeugen, welche Angaben zu der Tat und den Tätern machen können. Hinweise nimmt das Führungs- und Lagezentrum unter der Rufnummer 03581 468 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (ks)
Gaststätteneinbruch gescheitert
Bautzen
03.12.2024, 02:30 Uhr - 02:45 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag versucht in eine Bautzener Gaststätte einzubrechen. Sie gelangten jedoch nicht ins Innere des Gebäudes. Zurück blieb ein Sachschaden von circa 2.000 Euro. Eine Streife sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Bautzener Reviers. (al)
Zivilcourage vereitelt Enkeltrick-Betrug
Bautzen
03.12.2024, 14:30 Uhr
Eine couragierte Bürgerin hat am Dienstagnachmittag einen Enkeltrick-Betrug verhindert. Nachdem eine 90-jährige Dame aus dem Revierbereich Bautzen bereits auf dem Weg zum Geldautomaten war, um die Kaution für den angeblich in einen Autounfall verwickelten Sohn abzuheben, wurde eine Bürgerin auf den Vorfall aufmerksam. Sie klärte die Seniorin über die »Enkeltrickmasche« auf und verhinderte so einen hohen Schaden. Der Revierkriminaldienst vom Polizeirevier Bautzen nahm den Sachverhalt auf und lobte das umsichtige Engagement der Bürgerin. (ms)
Pkw-Fahrerin bei Unfall verletzt
Bischofswerda, Bahnhofstraße
03.12.2024, 14:50 Uhr
Beim Ausparken ist eine 73-jährige Pkw-Fahrerin in Bischofswerda verletzt worden. Sie wollte Dienstagnachmittag auf der Bahnhofstraße mit ihrem Suzuki in den fließenden Verkehr einfahren. Vermutlich verwechselte sie dabei das Brems- mit dem Gaspedal und fuhr gegen eine Hauswand sowie einen geparkten Ford. Rettungskräfte brachten die Leichtverletzte ins Krankenhaus. Der Sachschaden wurde mit circa 12.500 Euro angegeben. (ms)
Morgendlicher Unfall in Radeberg
Radeberg, Dresdener Straße
03.12.2024, 06:25 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden ist es am Dienstagmorgen in Radeberg gekommen. Als die 46-jährige Fahrerin eines Seat aus der Heidestraße in die Dresdener Straße in Richtung Dresden einbog, fuhr die vermutliche Unfallverursacherin mit ihrem Ford vom Tankstellengelände ebenfalls auf die Fahrbahn, so dass es zur Kollision kam. Die 33-jährige Ford-Fahrerin wurde dabei verletzt. Polizeibeamte nahmen den Unfall auf und schätzten den Sachschaden auf etwa 3.500 Euro. (ms)
Renitenten Bürger in Gewahrsam genommen
Kamenz, Willy-Muhle-Straße
03.12.2024, 15:25 Uhr
Bereitschaftspolizisten haben am Dienstagnachmittag in Kamenz einen renitenten Bürger in Gewahrsam genommen. Der 39-jährige Deutsche warf auf einem Parkplatz an der Willy-Muhle-Straße offenbar gezielt Flaschen nach Passanten. Gegenüber den eingesetzten Polizisten leistete er aktiv Widerstand. Die Beamten nahmen den Sachverhalt auf und fertigten die entsprechenden Anzeigen. Im Anschluss brachten sie den stark alkoholisierten Mann zum Ausnüchtern ins Polizeigewahrsam. (ms)
Bedrohung mit Schreckschusswaffe - Zeugen gesucht
Radeberg, Dresdener Straße
02.12.2024, 16:25 Uhr
Bereits am Montagabend hat ein Unbekannter in Radeberg offenbar einen 56-Jährigen bedroht. Der Geschädigte war gegen 16:25 Uhr mit dem Fahrrad auf der Dresdener Straße unterwegs, als der unbekannte Täter mit einem waffenähnlichen Gegenstand auf diesen zielte. Der bedrohte Mann vernahm noch knallartige Geräusche. Polizisten sicherten vor Ort Spuren.
Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben oder sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Kamenz unter der Telefonnummer 03578 352 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ms)
Einbruch in Firma
Hoyerswerda, Nardter Weg
02.12.2024, 16:30 Uhr - 03.12.2024, 06:30 Uhr
Unbekannte Langfinger sind in der Nacht zu Dienstag auf ein Firmengelände am Nardter Weg in Hoyerswerda gelangt. Dort brachen sie Garagen, Fahrzeuge und Lagerräume auf. Dabei hinterließen die Täter einen Sachschaden von ungefähr 700 Euro. Sie erbeuteten etwa 600 Kilogramm Kabel und Kupferteile im Wert von mehreren tausend Euro. Kriminaltechniker übernahmen die Spurensicherung. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda ermittelt. (al)
Mazda 2 entwendet
Hoyerswerda, Berthold-Brecht-Straße
03.12.2024, 18:30 Uhr - 04.12.2024, 02:20 Uhr
Einen zwei Jahre alten Mazda 2 haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch in Hoyerswerda gestohlen. Der auf der Berthold-Brecht-Straße geparkte Pkw hatte einen Wert von etwa 18.000 Euro. Beamte des Reviers Hoyerswerda nahmen die Anzeige auf und lösten die Fahndung nach dem Wagen aus. Die Soko Kfz ermittelt. (ms)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Entwarnung zu angeblichem Entführer
Görlitz
November 2024
Statusmeldungen ungeprüft zu teilen oder Informationen weiterzuleiten, ohne sie zu hinterfragen, kann im Ernstfall unschuldige Personen diskreditieren.
Seit November kursieren in sozialen Netzwerken immer wieder Warnungen vor einem Entführer im Bereich Görlitz. Die Posts enthielten zum Teil Fotos von einem Fahrzeug mit Berliner Kennzeichen inklusive warnenden Worten zum Fahrer. Er würde Kinder jeden Alters entführen. Auch eine Personenbeschreibung ging durch die Statusmeldungen.
Der Mann wurde bereits mehrfach nach Hinweisen aus der Bevölkerung von der Polizei überprüft. Es liegen keinerlei Hinweise darauf vor, dass er in irgendeiner Weise strafrechtlich in Erscheinung getreten ist. Er hat auch keinen Kontakt zu Kindern gesucht. Der Bürger ist auf der Durchreise und legt aktuell einen längeren Zwischenstopp in Görlitz ein.
Wir bitten Sie daher eindringlich, Informationen genau zu prüfen, bevor Sie sie weiterleiten. Hier könnten ansonsten auch strafrechtliche Konsequenzen wegen Verleumdung die Folge sein. (al)
Rasentraktor auf Abwegen
Kodersdorf
02.12.2024, 15:00 Uhr - 03.12.2024, 07:40 Uhr
Von einem Firmengelände in Kodersdorf ist in der Nacht zu Dienstag ein Rasentraktor verschwunden. Die Arbeitsmaschine der Marke Castelgarden hatte einen Wert von geschätzt 1.500 Euro. Polizisten schrieben das Fahrzeug zur Fahndung aus und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Görlitzer Reviers. (al)
Transporter ausgeräumt
Görlitz, Gobbinstraße
02.12.2024, 17:00 Uhr - 03.12.2024, 07:00 Uhr
Diebe sind in der Nacht zu Dienstag in einen Transporter an der Görlitzer Gobbinstraße eingebrochen. Aus dem Citroen Jumper verschwanden Werkzeuge und Geräte im Wert von etwa 1.500 Euro. Die Schadenshöhe ist bislang nicht beziffert. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst ermittelt. (al)
Verkaufsstand beschmiert
Görlitz, Brüderstraße
02.12.2024, 21:00 Uhr - 03.12.2024, 08:50 Uhr
Unbekannte Vandalen haben sich in der Nacht zu Dienstag an einem Verkaufsstand an der Görlitzer Brüderstraße zu schaffen gemacht. Sie hinterließen mit einem schwarzen Stift einen Schriftzug und verursachten damit einen Sachschaden von rund 300 Euro. Polizisten nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst des zuständigen Reviers ermittelt. (al)
Smart weg
Görlitz, Nieskyer Straße
02.12.2024, 23:35 Uhr - 03.12.2024, 01:10 Uhr
Autodiebe haben in der Nacht zu Dienstag an der Nieskyer Straße in Görlitz zugeschlagen. Sie drangen zunächst in einen Audi A6 ein und stahlen aus diesem das Radio im Wert von etwa 200 Euro. Ein Sachschaden von rund 500 Euro kam hinzu. Daraufhin gelangten sie in einen nicht zugelassenen Smart und flüchteten mit dem Wagen im Wert von ungefähr 400 Euro. Polizisten übernahmen die Spurensicherung sowie die Anzeigenaufnahme. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (al)
Geschwindigkeitsverstöße auf Bundesstraße
B 115, Görlitz - Cottbus
03.12.2024, 10:00 Uhr
Eine Geschwindigkeitsüberprüfung haben Beamte vom Verkehrsüberwachungsteam am Dienstagvormittag auf der B 115 durchgeführt.
Sie kontrollierten dabei in Höhe des Truppenübungsplatzes die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Innerhalb von fünf Stunden maßen sie 563 Fahrzeuge, wovon 17 Feststellungen im Verwarngeldbereich und 20 im Bußgeldbereich lagen. Den höchsten Wert erzielte dabei ein Ford Mondeo mit gemessenen 137 km/h. Zwei Punkte in Flensburg, 600 Euro Bußgeld und zwei Monate Fahrverbot werden die Folgen sein. (ms)
Falsche Buchverkäufer täuschen Seniorin
Ebersbach-Neugersdorf
25.11.2024 - 03.12.2024
Falsche Buchverkäufer haben in den vergangenen Tagen eine Seniorin aus Ebersbach-Neugersdorf getäuscht. Sie gaben Interesse an ihrer Büchersammlung vor, riefen immer wieder an und tauchten auch bei ihr zu Hause auf. Ein vermeintlicher Gutachter schaute sich die Werke an. Schließlich gaukelten sie der 82-Jährigen vor, es gäbe einen Käufer, der die Bücher für einen sechsstelligen Betrag erwerben wolle. Um zu beweisen, dass die Dame wirklich die Absicht hätte, die Sammlung zu verkaufen, sollte sie eine Kaution zahlen. Die Betrüger boten an, die Überweisung für die Geschädigte zu tätigen und kamen so in den Besitz ihrer EC-Karte samt PIN. Neben der Kaution erfolgten dann weitere Abbuchungen, bis der Schwindel schließlich auffiel und das Kreditinstitut das Konto sperrte. Der finanzielle Schaden für die Betrogene lag bei mehreren zehntausend Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor dieser Masche. Die Täter reden ihre Opfer in der Regel »in Grund und Boden«. Lassen Sie sich nicht in deren Bann ziehen, sprechen Sie mit Nachbarn, Freunden oder Angehörigen. Holen Sie sich Rat, gerne auch von der Polizei. Besonders wichtig: Zahlen Sie kein Geld, welches vermeintlich als Kaution benötigt wird und geben Sie auf keinen Fall Ihre EC-Karten an Fremde weiter. (al)
Reifensatz gestohlen
Löbau, Nicolaistraße
03.12.2024, 08:45 Uhr - 09:30 Uhr
Die Gunst der Stunde haben Langfinger am Dienstagvormittag in Löbau genutzt. Nur für eine dreiviertel Stunde lagerte im Flur eines Mehrfamilienhauses an der Nicolaistraße ein Satz Kompletträder. Diese Zeit genügte den Tätern und sie entwendeten die Räder im Wert von rund 4.200 Euro. Polizisten leiteten sofortige Fahndungsmaßnahmen ein und nahmen die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland. (al)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Zittau, Leipziger Straße
03.12.2024, 09:45 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden ist es am Dienstagmorgen in Zittau gekommen. Zwei Pkw fuhren hintereinander auf der Leipziger Straße in Richtung Schillerstraße. Als der vordere 65-jährige VW-Fahrer verkehrsbedingt anhielt, fuhr ein 33 Jahre alter Pkw-Fahrer auf. Dabei wurde die Beifahrerin aus dem VW Lupo verletzt und es entstand ein Sachschaden von ungefähr 10.000 Euro. (ms)
Mopedfahrer gestürzt, Unfallverursacher flüchtig
Zittau, Dresdener Straße
03.12.2024, 14:45 Uhr
Ein Mopedfahrer ist Dienstagnachmittag im Stadtgebiet Zittau gestürzt. Der 15-jährige Kradfahrer war auf der Dresdener Straße in Richtung Freudenhöhe unterwegs, als ein Radfahrer vom Fußweg auf die Straße wechselte. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Simson-Fahrer und rutschte auf der nassen Fahrbahn weg. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und es entstand circa 2.000 Euro Sachschaden. Der Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Beamte des Polizeireviers Zittau nahmen den Unfall auf und fertigten die Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht. (ms)
Diebstahl von Überwachungskameras - Tatverdächtiger gestellt
Leutersdorf, OT Hetzwalde
03.12.2024, 16:30 Uhr
Ein mutmaßlicher Langfinger ist am Dienstagnachmittag beim Diebstahl von zwei Überwachungskameras auf einem Grundstück in Hetzwalde ertappt worden. Der Tatverdächtige überkletterte dazu den Zaun eines umfriedeten Grundstückes. Der 22-jährige Tscheche entwendete die Kameras inklusive Solarpanel. Kurz darauf erschien der Eigentümer und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Beamten fertigten die Anzeige, nahmen Spuren und stellten das Fahrrad des mutmaßlichen Täters sicher. Er wird wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch zu verantworten haben. (ms)
Alkoholisierten Pkw-Fahrer festgestellt
Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
03.12.2024, 21:30 Uhr
Streifenbeamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Dienstagabend einen unter dem Einfluss von Alkohol stehenden Pkw-Fahrer festgestellt. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten die Polizisten bei dem 41-jährigen Mazda-Fahrer einen Atemalkoholwert von umgerechnet 1,01 Promille fest. Sie untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und fertigten die Anzeige. (ms)
Fahrt ohne Fahrerlaubnis und Versicherungsschutz
Weißwasser/O.L., B 156
04.12.2024, 02:30 Uhr
Ein 43-jähriger Deutscher ist Mittwochnacht an der B 156 in Weißwasser mit einem Motorroller auf dem Radweg in Richtung Krauschwitz gefahren. Bei der folgenden Verkehrskontrolle in Höhe »Grüne Fichte« stellten die Streifenbeamten fest, dass der Rollerfahrer keine gültige Fahrerlaubnis und für das Krad keinen Versicherungsnachweis hatte. Die Polizisten nahmen die Anzeigen auf und stellten den Fahrzeugschlüssel sicher. (ms)