Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 318|2024

06.10.2024, 15:26 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Zwickau, OT Marienthal: E-Bike aus Keller entwendet – Zeugen gesucht

Verantwortlich: Stephan Häuser, Thomas Weigelt, Karolin Hemp

Ausgewählte Meldung

E-Bike aus Keller entwendet – Zeugen gesucht

Zeit: 04.10.2024, 19:00 Uhr bis 05.10.2024, 18:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal

Unbekannte entwendeten ein E-Bike aus einem Mehrfamilienhaus.

Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagnachmittag gelangten unbekannte Täter in ein Mehrfamilienhaus an der Marienthaler Straße. Dort wurde gewaltsam ein Kellerabteil geöffnet und ein gesichert abgestelltes E-Bike entwendet. Dabei handelt es sich um ein graues 26-Zoll-Fahrrad der Marke Cube, Modell Stereo Hybrid mit einem Rücklicht unter dem Sattel und Rocks Shox-Aufkleber auf dem Akkuschutz. Der Stehlschaden beläuft sich auf circa 4.800 Euro und es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro.

Wer hat im Bereich der Marienthaler Straße verdächtige Personen beobachtet? Können Sie Angaben zum Verbleib des Rades machen oder wurde es Ihnen zum Kauf angeboten? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau entgegen, Telefon 0375 428 102. (sh/ tw)

Vogtlandkreis

Verkehrsunfall mit zwei schwerletzten Personen

Zeit: 05.10.2024, 15:40 Uhr
Ort: A 72 | Treuen

Eine Fahrt endete für zwei Personen im Krankenhaus.

Ein 35-jähriger Deutscher befuhr Samstagnachmittag mit seinem Renault die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Beim Verlassen der Autobahn an der Anschlussstelle Treuen geriet er auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, stieß gegen einen Leitpfosten, geriet nach rechts von der Fahrbahn, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der Fahrer und der 41-jährige Beifahrer wurden schwer verletzt. Beide mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (sh/ tw)

Rettungsdienst versorgte zwei verletzte Insassen

Zeit: 05.10.2024, 15:35 Uhr
Ort: Neuensalz, OT Thoßfell

Ein Mopedauto kollidierte mit einem Baum.

Eine 16-Jährige befuhr Samstagnachmittag mit einem Mopedauto der Marke Ligier die B 173 von Treuen nach Thoßfell. Kurz nach dem Ortseingang Thoßfell kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Dadurch drehte sich das Fahrzeug und blieb entgegen der Fahrtrichtung im Straßengraben stehen. Die Fahrerin sowie die 15-jährige Beifahrerin wurden im Krankenhaus behandelt und konnten es wieder verlassen. Durch den Unfall entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 14.000 Euro. (sh/tw)

Landkreis Zwickau

Trunkenheit im Straßenverkehr

Zeit: 05.10.2024, 18:20 Uhr
Ort: Werdau

Nach einem Zeugenhinweis wurde eine Trunkenheitsfahrt mit 2,6 Promille festgestellt.

Ein 48-jähriger Deutscher befuhr Samstagnachmittag mit seinem Kleinkraftrad der Marke Generic Motor die Untere Holzstraße in Richtung Bahnhofstraße. Auf Grund der auffälligen Fahrweise verständigten Zeugen die Polizei. Kurz darauf konnten Beamte des Reviers Werdau den Fahrer fußläufig unweit seines Fahrzeuges feststellen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. (sh/ tw)

Verkehrskontrolle entzogen

Zeit: 05.10.2024, 15:00 Uhr
Ort: Glauchau

Ein Zweiradfahrer entzog sich der Kontrolle und verletzte sich dabei leicht.

Am Samstagnachmittag wollten Beamte des Polizeireviers Glauchau auf der Auestraße einen 17-jährigen Simson-Fahrer kontrollieren, da kein Versicherungskennzeichen ersichtlich war. Allerdings erfolgte keine Reaktion auf die Anhaltezeichen. Der Fahrer flüchtete und missachtete das Rotlicht einer Lichtzeichenlage. Beim Befahren eines Fußweges stürzte der junge Mann und verletzte sich leicht. Die Kontrolle der Schwalbe ergab, dass diese baulich verändert wurde. Es besteht der Verdacht, dass es dadurch zu einer Leistungssteigerung kam. Eine Haftpflichtversicherung existiert nicht. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eröffnet. Weiterhin wird geprüft, ob die vorhandene Führerscheinklasse bei der jetzigen Leistung der Schwalbe noch ausreichend war. Es entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro. (tw/kh)

Zeugen zu Sachbeschädigung gesucht

Zeit: 05.10.2024, 19:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Lichtenstein

Unbekannte Täter beschädigten die Lackierung eines Fords.

Am Samstagabend wurde in der Bachgasse die Lackierung auf der Fahrerseite eines geparkten Ford Transit Custom beschädigt. Der Sachschaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt.

Wer hat im Bereich der Bachgasse verdächtige Personen wahrgenommen? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen. Telefon: 03763 640. (tw/kh)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang