Kultus-Amtschef Kühner verleiht Innovationspreis Weiterbildung mit insgesamt 40.000 Euro
16.09.2024, 10:42 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung: Preisverleihung am 18. September in Dresden
SPERRFRIST auf die Preisträger bis 18.09.2024, 15:30 Uhr
Bereits zum 23. Mal werden innovative Projekte und konkrete Projektideen in der allgemeinen, beruflichen, wissenschaftlichen, politischen oder kulturellen Weiterbildung mit insgesamt 40.000 Euro prämiert. Kultus-Amtschef Wilfried Kühner: »Weiterbildung ist der Motor für Fortschritt. Ob im Beruf oder im Privaten müssen wir mit Veränderungen Schritt halten. Gerade die digitalen Entwicklungen machen lebenslanges Lernen unverzichtbar. Die Menschen brauchen dazu kompetente Wegbegleiter. Der Preis würdigt genau diese Arbeit der Weiterbildungsträger. Sie verbinden Menschen und ermöglichen Teilhabe. Damit tragen sie zu einem vitalen Sachsen bei«.
Aus 16 Bewerbungen wurden von der 12-köpfigen Jury die Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt. Sie erfahren am kommenden Mittwoch, wer gewonnen hat. Den Preis wird Kultus-Amtschef Wilfried Kühner überreichen.
Bewerben können sich jährlich alle in Sachsen ansässigen gemeinnützigen Einrichtungen sowie Vereine und Stiftungen, die in der Weiterbildung tätig sind. Weitere Informationen dazu sind abrufbar unter: https://www.weiterbildung.sachsen.de/innovationspreis.html
Pressevertreter sind herzlich eingeladen zur
23. Preisverleihung »Innovationspreis Weiterbildung 2024«
mit Kultus-Amtschef Wilfried Kühner,
am 18. September 2024, 15:00 Uhr,
im Festsaal der Dreikönigskirche,
Hauptstraße 23, 01097 Dresden.
Die Veranstaltung kann zeitgleich online verfolgt werden: https://youtube.com/live/Y9Db0e3WFNY
Die Preisträger im Anhang (pdf-Datei)