Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 435

31.07.2024, 17:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Kind angefahren und mit mehreren Autos kollidiert | Radfahrerin schwer verletzt

Autor: Lukas Reumund (lr)

Landeshauptstadt Dresden

Kind angefahren und mit mehreren Autos kollidiert

Zeit: 31.07.2024, 15:10 Uhr
Ort: Dresden-Laubegast

An der Kreuzung Troppauer Straße/Salzburger Straße ist am Mittwochnachmittag ein Kind (5) bei einem Unfall mit einem Lkw MAN verletzt worden. Zudem kollidierte der Laster mit vier Autos.

Ein 42-Jähriger war mit dem MAN auf der Troppauer Straße in Richtung Donathstraße unterwegs. Er überquerte die Salzburger Straße offensichtlich bei roter Ampel, kam von der Straße ab und stieß mit der Fünfjährigen zusammen, die gemeinsam mit einer Frau auf dem Fußweg stand. Das Mädchen wurde leicht verletzt. Der Lkw fuhr auf dem Fußweg weiter und kollidierte mit einem Stromverteilerkasten und einem Baum, bevor er gegen einen Peugeot 206, einen Renault Clio, einen Ford Fiesta sowie einen Dacia Sandero stieß und zum Stehen kam. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.

Ersten Ermittlungen zufolge könnte ein gesundheitliches Problem beim 42-Jährigen zum Unfall geführt haben. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen. (lr)

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)

Landkreis Meißen

Radfahrerin schwer verletzt

Zeit: 31.07.2024, 11:20 Uhr
Ort: Gröditz

Am Mittwoch ist eine Frau (33) bei einem Unfall auf der Straße Am Stahlwerk schwer verletzt worden.

Die 33-Jährige kam aus Richtung der B 169 und fuhr auf dem Fuß- und Radweg der Straße Am Stahlwerk. Als sie in Höhe des Gewerberings mutmaßlich die Straße überqueren wollte, wurde sie von einem Lkw MAN (Fahrer 54) erfasst, der auf der Straße in dieselbe Richtung fuhr. Die Radfahrerin musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Unfallhergang und dem Fahrverhalten der Beteiligten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (lr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang