Black Box Lehrerarbeitszeit – Arbeitszeituntersuchung soll Licht ins Dunkel bringen

23.05.2024, 10:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einladung zum Pressegespräch

Wie viel arbeiten Lehrkräfte wirklich? Viele Mythen drehen sich um diese Frage und deren Antwort. Während die einen von Überstunden und Überlastung sprechen, zeichnen andere gern das Bild vom frühen Feierabend und zu viel Urlaubstagen. Um hier Licht ins Dunkel zu bringen, führt das Kultusministerium eine repräsentative Arbeitszeituntersuchung sächsischer Lehrkräfte und Schulleitungen durch. Das ist bundesweit in der Form einmalig. Das Ergebnis der Studie soll vor allem dazu beitragen, zielgenauere Maßnahmen zur Unterrichtsversorgung abzuleiten. Die Untersuchung beginnt zum Schuljahresstart 2024/2025.

Alle Fakten zur Durchführung der Studie werden wir in einem Pressegespräch näher erläutern. Dazu laden wir Medienvertreter herzlich ein:

Pressegespräch zur Lehrkräfte-Arbeitszeituntersuchung
mit Kultusminister Christian Piwarz,
am 29. Mai 2024, 13 Uhr, Raum 302,
Carolaplatz 1, 01097 Dresden.

Anwesend ist die Prognos AG, die im Auftrag des Kultusministeriums die Arbeitszeituntersuchung durchführen wird.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Um Anmeldung wird gebeten unter: presse@smk.sachsen.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang