Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow gratuliert Professor Lars Seniuk zur Wahl als Rektor der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

16.05.2024, 18:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Erweiterte Senat der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden hat am Nachmittag Professor Lars Seniuk zum Rektor für eine fünfjährige Amtszeit gewählt. Er folgt auf Axel Köhler, der von Anfang September 2019 bis Ende November 2023 Rektor der renommierten Dresdner Musikhochschule war und noch vor Ablauf der ersten Amtszeit zum 1. Dezember 2023 in gleicher Position an die Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst wechselte.

Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow sagte nach der Wahl:
»Die traditionsreiche Hochschule für Musik Dresden mit über 700 Studentinnen und Studenten aus aller Welt ist für ihr außergewöhnlich breites Spektrum an Studienmöglichkeiten auf herausragendem Niveau bekannt. Hier werden auch unsere dringend benötigten zukünftigen Musiklehrer ausgebildet. Professor Lars Seniuk gratuliere ich sehr herzlich zur Wahl und wünsche ihm viel Erfolg bei der weiteren Entwicklung der Hochschule für Musik Dresden. Mit ihm gewinnt die HfM einen erfahrenen Musikhochschullehrer und gestandenen, erstklassigen Musiker.«

Das Verfahren zur Rektorwahl an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden erfolgte nach den neuen Regularien des Sächsischen Hochschulgesetzes, das im vergangenen Jahr grundlegend modernisiert wurde. Eine Auswahlkommission, zusammengesetzt aus Mitgliedern des Senats und des Hochschulrates, hatte dem Erweiterten Senat der Hochschule für Musik Dresden eine Liste mit Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl vorgeschlagen.

Zur Person:
Nach einer klassischen Trompetenausbildung studierte Lars Seniuk Jazztrompete sowie Komposition (für klassische Musik, Neue Musik und Jazz) in Berlin und Hamburg. Er wurde mit 17 Jahren Mitglied des Bundesjazzorchesters und spielte als Trompeter u.a. mit der NDR Bigband, dem Global Music Orchestra sowie zahlreichen eigenen Projekten in den verschiedensten Stilen zwischen traditionellem Jazz, Bebop und Avantgarde.
Nach Lehraufträgen an den Musikhochschulen in Frankfurt, Hamburg und Weimar wurde Lars Seniuk 2019 im Alter von 29 Jahren als Professor für Trompete und Studiengangsleiter Jazz an die MUK berufen. Er gibt europaweit Workshops und -Masterclasses und gilt als einer der führenden Ansatzspezialisten für Blechblasinstrumentalisten.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang