Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 180/2024

15.05.2024, 13:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz

Erst geklaut, dann geflüchtet - Verfolgungsfahrt nach Polen

Verantwortlich: Anja Leuschner (al) und Anne Wieland (aw)

Erst geklaut, dann geflüchtet - Verfolgungsfahrt nach Polen

Zittau, Leipziger Straße, Chopinstraße
Sieniawka, Turow, Trzciniec
14.05.2024, 19:15 Uhr - 15.05.2024, 04:55 Uhr

Dienstagabend hat es eine Verfolgungsfahrt der Polizei Zittau-Oberland nach Polen gegeben.

Eine Streife des örtlichen Reviers beabsichtigte einen Citroen Saxo mit polnischen Kennzeichen auf der Leipziger Straße in Zittau zu kontrollieren. Diese gehörten eigentlich an einen Nissan Sentra. Trotz Anhalte- und Sondersignal ließ sich der Fahrer offenbar nicht beeindrucken und erhöhte seine Geschwindigkeit, um in Richtung Polen zu flüchten. Die Beamten setzten sich mit ihrem Fahrzeug vor den Citroen, dessen Fahrer mehrfach versuchte den Funkstreifenwagen zu rammen. Durch ein Bremsmanöver der Beamten konnte der Flüchtende wieder überholen und schließlich nach Polen ausreisen. Auf einem Waldweg in Trzciniec sprang der Mann, welcher sich offenbar allein im Fahrzeug befand, aus dem fahrenden Citroen und rannte davon. Trotz sofortiger Verfolgung und Fahndungsmaßnahmen konnte der Flüchtige nicht mehr angetroffen werden.

Im zurückgelassenen Citroen fanden die Beamten einen Kompressor und Pakete. Diese waren an einen Deutschen, welcher in Zittau wohnte adressiert. Als die Beamten an die Anschrift fuhren, um die Pakte an ihre Besitzer zu übergeben, stellten diese fest, dass gewaltsam in eine auf dem Gelände befindliche Lagerhalle eingebrochen wurde. Aus dieser fehlte eine abgemeldete Sattelzugmaschine samt Auflieger.

Die Polizisten nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 30.000 Euro. (aw)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Ölspuren festgestellt

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Bautzen-West und Ohorn
14.05.2024, 10:10 Uhr - 11:40 Uhr

Eine Streife der Autobahnpolizei hat am Dienstagvormittag gleich an drei Stellen zwischen Bautzen-West und Ohorn Verunreinigungen durch Ölspuren auf der Autobahn 4 in Richtung Dresden festgestellt. Die Beamten informierten die Autobahnmeisterei Weißenberg und forderten ein Spezialreinigungsgerät an. Schilderwagen übernahmen die entsprechenden Vorwarnungen der Kraftfahrer. Die Verunreinigungen wurden beseitigt. (al)

Von der Autobahn in die JVA

BAB 4, Görlitz - Dresden, Parkplatz An der Neiße
14.05.2024, 15:10 Uhr

Kräfte des Zolls haben im Rahmen einer Grenzkontrolle einen 47-jährigen Georgier kontrolliert, welcher zur Fahndung ausgeschrieben war. Er hatte noch eine 140-tägige Restfreiheitsstrafe zu verbüßen. Eine Streife der Autobahnpolizei übernahm die weitere Bearbeitung und lieferte den Georgier in eine Justizvollzugsanstalt ein. (al)

Ohne Erlaubnis gefahren

BAB 4, Dresden - Görlitz, Nieder Seifersdorf
14.05.2024, 19:30 Uhr

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Dienstagabend einen Sattelzug mit Tageszulassung auf der A 4 festgestellt. Die Beamten kontrollierten den 42-jährigen Fahrer in Nieder Seifersdorf. Der Pole hatte keine Fahrerkarte gesteckt. Das Fahrzeug aus Gotha hätte nur bis zur nächsten Werkstatt bzw. zur Hauptuntersuchung fahren dürfen. Es folgte eine Anzeige und die Untersagung der Weiterfahrt. Weitere Ermittlungen werden am Mittwoch realisiert. (al)

Pkw unter Lkw geschoben - Ein Schwerverletzter

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla
15.05.2024, 09:35 Uhr

Am Mittwochvormittag hat es auf der A 4 zwischen Pulsnitz und Ottendorf-Okrilla in Richtung Dresden einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Ein 22-Jähriger fuhr mit seinem Ford auf einen Sattelzug der Marke Scania eines 53-Jährigen. Der Laster-Fahrer fuhr aufgrund eines Rückstaus offenbar sehr langsam. Der Ford wurde unter den Sattelzug geschoben, wobei der Lenker schwer verletzt wurde und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus kam. Die A 4 blieb bis zum Abschluss der Unfallaufnahme vollgesperrt. Auch die Freiwilligen Feuerwehren aus Wachau und Lichtenberg waren mit sechs Fahrzeugen und 20 Kameraden am Eisatzort. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf. (aw)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Raser im Visier

Bautzen, Hoyerswerdaer Straße
14.05.2024, 06:45 Uhr - 13:15 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstag die Einhaltung der innerorts üblichen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h auf der Hoyerswerdaer Straße in Bautzen sechseinhalb Stunden lang überwacht. Die Polizisten ertappten 43 Schnellfahrer. 36 davon kamen mit einem Verwarngeld davon. Sieben Fahrer hatten es offenbar besonders eilig und bekommen demnächst Post von der Bußgeldstelle. Schnellster war der Fahrer eines Ford, welcher mit 80 km/h geblitzt wurde. Ihn erwarten 180 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

S 119, Neu-Diemen in Richtung Neukirch
14.05.2024, zw. 09:30 Uhr und 13:00 Uhr

Am Dienstagvormittag baute der Verkehrsüberwachungsdienst die Messanlage auch auf der S 119 in Neu-Diemen in Richtung Neukirch auf. Hier gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Während der dreieinhalb Stunden passierten 312 Fahrzeugen die Messstelle. 25 waren schneller als erlaubt. 21 Verstöße lagen im Verwarn- und vier im Bußgeldbereich. Den Tageshöchstwert lieferte ein Opel-Fahrer mit Rügener Kennzeichen, welcher mit 78 km/h vom System erfasst wurde. Ihn erwarten 180 Euro Bußgeld sowie ein Punkt in Flensburg. (al)

Unfall an Ampelkreuzung

Bautzen, Paul-Neck-Straße, Löbauer Straße
14.05.2024, 08:15 Uhr

Zu einem Unfall an einer Ampelkreuzung ist es am Dienstagmorgen in Bautzen gekommen. Eine 60-jährige Opel-Fahrerin war auf der Paul-Neck-Straße in Richtung Autobahn Ost unterwegs. An der Kreuzung überquerte sie diese bei grüner Ampel. Von der Thomas-Müntzer-Straße fuhr ebenfalls bei Grün ein 41-jähriger Lkw-Lenker nach links in die Löbauer Straße in Richtung Auritz. Dabei missachtete er offenbar die Vorfahrt des Corsa. Die Fahrzeuge kollidierten miteinander. Rettungskräfte brachten die Lenkerin zur Kontrolle ins Krankenhaus. Es entstand Sachschaden von circa 20.000 Euro. (al)

Dreiste Diebe…

Hochkirch, OT Breitendorf, B 6
14.05.2024, 15:50 - 16:00 Uhr

…haben am Dienstagnachmittag einen Kompressor von einer Baustelle an der B 6 in Breitendorf gestohlen. Die Langfinger schlichen sich offenbar noch während der Arbeitszeit auf das Gelände und entwendeten den mobilen Kompressor der Marke Atlas Copco im Wert von circa 15.000 Euro. Beamte des Polizeireviers Bautzen nahmen die Anzeige auf. Nach dem Gerät wird nun gefahndet. (aw)

Mädchen angefahren und ohne Hilfe zu leisten verschwunden - Zeugen gesucht

Bischofswerda, Grunagasse
14.05.2024, 18:05 Uhr

Zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Kind ist es am Dienstagabend in Bischofswerda gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.

Eine Elfjährige überquerte in Begleitung eines weiteren Kindes die Grunagasse. In diesem Moment war dort jedoch ein SUV in Richtung S 111 unterwegs. Es kam Zusammenstoß mit dem Mädchen. Sie erlitt dadurch Verletzungen und hatte offensichtlich auch Schmerzen. Das andere Kind rannte nach Hause und informierte seinen Vater. Erst als dieser vor Ort war und den Pkw-Fahrer dazu aufforderte, rief er einen Krankenwagen. Als dieser eintraf, verließ der Autofahrer den Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Rettungskräfte brachten das leicht verletzte Kind ins Krankenhaus.

Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben und Angaben zu dem unbekannten Autofahrer oder seinem Fahrzeug machen können, melden sich bitte im Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle. (al)

Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Ottendorf-Okrilla, Jakobsdorfer Straße
10.05.2024, 20:00 Uhr- 13.05.2024, 06:00 Uhr

Unbekannt haben in den vergangenen Tagen zwei verfassungsfeindliche Symbole an einen Holzunterstand an der Jakobsdorfer Straße in Ottendorf-Okrilla geschmiert. Der Sachschaden betrug circa 500 Euro. Der Staatschutz ermittelt. (aw)

Kind von Pkw erfasst

Kamenz, Fichtestraße
14.05.2024, 07:00 Uhr

Dienstagmorgen kam es zu einem Unfall auf der Fichtestraße in Kamenz. Ein zehnjähriger Junge trat offenbar hinter dem Bus auf die Fahrbahn, als ihn ein Skoda Oktavia eines 19-Jährigen erfasste. Das Kind wurde leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 150 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst ermittelt.

Die Polizei bittet Verkehrsteilnehmer mit äußerster Vorsicht und nicht schneller als Schrittgeschwindigkeit an haltenden Bussen vorbei zu fahren und Kinder über derartige Gefahren im Straßenverkehr zu informieren. (aw)

Fahrradfahrer gestürzt und verletzt

Lichtenberg, Hauptstraße
14.05.2024, 07:15 Uhr

Am Dienstagmorgen ist ein Fahrradfahrer auf der Hauptstraße in Lichtenberg gestürzt. Der 47-Jährige war in Richtung Mittelbach unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache stürzte und sich dabei schwer verletzte. Er kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. (aw)

Mehrere Autos angezündet

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte drei Autos am Lessingplatz und der Stiftstraße in Kamenz angezündet.

Kamenz, Lessingplatz
15.05.2024, 00:55 Uhr

Als erstes brannte ein Opel Zafira Tourer. Das Fahrzeug, zwei angrenzende Zaunfelder vom Gelände des Lessingmuseums und die Fahrbahnoberfläche wurden in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden von geschätzt 10.000 Euro.

Kamenz, Stiftstraße
15.05.2024, 02:00

Danach entzündeten die unbekannten Täter zwei geparkte VW Golf. Einer brannte im Bereich des Hecks, beim anderen entstand Schaden am Kotflügel. Der geschätzte Sachschaden betrug 20.000 Euro.

Bei allen Bränden kam die Kamenzer Feuerwehr mit zwei Löschfahrzeugen und elf Kameraden zum Einsatz. In den folgenden Tagen wird sich ein Brandursachenermittler mit den Fahrzeugen befassen. Polizisten des örtlichen Reviers nahmen die Ermittlungen zu den Brandstiftungen auf. (aw)

Müllfahrzeug in Brand geraten

Ottendorf-Okrilla OT Hermsdorf, Grünberger Straße, Geldroper Straße
15.05.2024, 07:10 Uhr

Mittwochmorgen hat es in einem Müllfahrzeug an der Grünberger Straße in Hermsdorf gebrannt. Offenbar entzündete sich der geladene Sperrmüll. Der Fahrer bemerkte die Rauchentwicklung, verließ das Wohngebiet und kippte kurzer Hand die Ladung auf die Geldroper Straße, um ein Übergreifen des Feuers auf das Fahrzeug zu verhindern. Durch die Freiwillige Feuerwehr aus Ottendorf-Okrilla konnte das Feuer gelöscht werden. Es gab keine Verletzten und auch das Müllfahrzeug blieb unbeschädigt. Ob ein Sachschaden an der Ladung entstanden ist, ist derzeit nicht bekannt. (aw)

Auffahrunfall mit leicht verletzter Person

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen, Einmündung Karl-Liebknecht-Straße
14.05.2024, 13:45 Uhr

Am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda hat es am frühen Dienstagnachmittag einen Unfall gegeben, in den letztlich drei Fahrzeuge verwickelt waren. Die Autos waren aus Richtung Dörgenhausen in Richtung Hoyerswerda unterwegs, als ein 74-jähriger BMW-Fahrer in Höhe der Kreuzung Karl-Liebknecht-Straße verkehrsbedingt bremsen musste. Die 73-jährige Mitsubishi-Lenkerin hinter ihm hielt vermutlich zu wenig Abstand, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Dabei erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. Kaum, dass die beiden Beteiligten die Situation erfasst hatten, fuhr eine 28-jährige Frau mit ihrem Renault Clio auf den Outlander auf. Offenbar hatte die junge Fahrzeugführerin den vorangegangenen Unfall nicht rechtzeitig wahrgenommen. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstanden Blechschäden von insgesamt circa 7.500 Euro. (al)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Gegen 0,5-Promille-Grenze verstoßen

Niesky, Görlitzer Straße
14.05.2024, 17:35 Uhr

Polizisten haben am Dienstagnachmittag einen VW T4 an der Görlitzer Straße in Niesky angehalten. Sie ließen den 43-jährigen Fahrer pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 0,62 Promille an. Der Deutsche erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze. (al)

Hauseingangstür beschmiert

Görlitz, Kamenzer Straße
14.05.2024, 21:40 Uhr polizeibekannt

In den letzten Tagen haben Unbekannte drei verfassungsfeindliche Symbole und einen Schriftzug im Bereich der Kamenzer Straße in Görlitz hinterlassen. Beamte machten die mit schwarzer Farbe aufgebrachten Schmierereien unkenntlich. Es entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (aw)

Baulager geplündert

Zittau, OT Wittgendorf
13.05.2024, 16:00 Uhr - 14.05.2024, 12:00 Uhr

Unbekannte sind in der Nacht zu Dienstag in ein Baulager in Wittgendorf eingebrochen. Die Diebe verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt und entwendeten unter anderem Werkzeuge, Schweißgeräte und Kettensägen im Wert von circa 4.700 Euro. Der entstandene Sachschaden lag bei circa 30 Euro. Polizisten des Reviers Zittau-Oberland nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Die Ermittlungen führt der zuständige Kriminaldienst. (aw)

Solaranlage qualmt

Mittelherwigsdorf, OT Oberseifersdorf
14.05.2024, 16:05 Uhr

Am Dienstagnachmittag hat eine Solaranlage auf dem Dach eines Wohnhauses in Oberseifersdorf gequalmt. Die eingesetzten Feuerwehren aus Eckartsberg, Hirschfelde, Wittgendorf und Oberseifersdorf schalteten die Stromversorgung des Hauses und der Solaranlage ab und löschten. Wieso die Anlage in Brand geriet ist unklar. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 15.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde zum Glück niemand. (aw)

Verkehrsunfall zwischen einer Radlerin und einem Auto

Zittau, Schrammstraße Einmündung Lisa-Tetzner-Straße
15.05.2024, 05:20 Uhr

Am Mittwochmorgen hat es einen schweren Verkehrsunfall zwischen einer Radlerin und einem Pkw in Zittau gegeben. Eine 46-Jährige war mit ihrem Opel auf der Lisa-Tetzner-Straße unterwegs und beabsichtigte nach links in die Schrammstraße abzubiegen. Dabei übersah die Fahrerin offenbar eine 56-jährige Radlerin, die aus der Schrammstraße kam und in die Lisa-Tetzner-Straße in Richtung Hochwaldstraße einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 600 Euro. Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland nahmen den Unfall auf. (aw)

Auf dem Feld und im Graben gelandet

S 126, Sagar in Richtung Weißkeißel
15.05.2024, 10:30 Uhr

Bei einem Unfall zwischen Sagar und Weißkeißel sind am Mittwochvormittag zwei Fahrzeuge von der Straße abgekommen. Eine 63-Jährige war mit ihrem Triumph auf der S 126 in Richtung Weißkeißel unterwegs und wollte links abbiegen. Zeitgleich wollte ein 62-Jähriger mit seinem Honda die 63-Jährige überholen. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Daraufhin kam der Honda nach links von der Fahrbahn ab und blieb auf einem Feld stehen. Der Triumph landete im Straßengraben. Rettungskräfte brachten die Fahrzeuglenker sowie die 61-jährige Beifahrerin im Honda ins Krankenhaus. Die 63-Jährige wurde per Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Über die Schwere der Verletzungen lagen bislang keine Angaben vor. Der Sachschaden betrug etwa 30.000 Euro. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang