Kultusminister Piwarz ehrt sächsische Sprachtalente

11.04.2024, 15:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fremdsprachenolympiade der Oberschulen: Preisträger stehen fest

Kultusminister Christian Piwarz hat in Dresden die Landessieger der Fremdsprachen-Olympiade der Oberschulen in Englisch, Russisch, Französisch und Spanisch ausgezeichnet (am Nachmittag 11. April). Insgesamt traten 55 Sprachtalente (Klassenstufen 8 und 9) der Oberschulen zum Finale an. Die Siegerinnen und Sieger können sich über elektronische Geräte für ihren digitalen Alltag und landesspezifische Bücher freuen.

Kultusminister Christian Piwarz gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern: »Ich bin beeindruckt, wie engagiert und leidenschaftlich die Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb teilnehmen. Fremdsprachen sind der Schlüssel zur Welt. Sie sind eine persönliche Bereicherung und verschaffen Vorteile im späteren Berufsleben«, so der Minister, der auch den Fachlehrerinnen und Fachlehrern für ihren Einsatz dankte.

Qualifiziert für das Landesfinale haben sich die Acht- und Neuntklässler durch ihre sehr guten Leistungen bei den regionalen Wettbewerben. Beim landesweiten Fremdsprachenduell mussten sie Aufgaben zum Lese- und Hörverständnis sowie zum Schreiben lösen. Auch ihre mündlichen Sprachkenntnisse waren gefragt.

Preisträger:

Klassenstufe 8

1. Platz
Russisch: Jakob Bartsch, Sorbische Oberschule Ralbitz
Französisch: Jannis Heider, Pestalozzi-Oberschule Radeberg
Spanisch: Levente Kecskemeti, 76. Oberschule Dresden

2. Platz
Russisch: Louisa Domanja, Sorbische Oberschule Ralbitz
Französisch: Nicolas Sirrizzotti, Apollonia-von-Wiedebach-Oberschule Leipzig
Spanisch: Hanna Lübke, Schule Georg-Schwarz-Straße, Oberschule der Stadt Leipzig

3. Platz
Russisch: Aleksander Kujanek, Oberschule Kötitz
Französisch: Katy Liebsch, Oberschule Gesundbrunnen Bautzen
Spanisch: Angelina Kittelmann, Oberschule Radebeul-Kötzschenbroda

Klassenstufe 9:

1. Platz
Englisch: Luna Ritze, Oberschule »Dr. Marja Grollmuß« Schleife

2. Platz
Englisch: Kimberly Hoffmann, 125. Oberschule Leipzig

3. Platz
Englisch: Charlotte Schellbach, Pestalozzi-Oberschule Limbach-Oberfrohna


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang