1. Medieninformation
12.11.2023, 11:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Vier Graffiti-Sprüher auf frischer Tat gestellt
Verantwortlich: Corina Fröhlich (cf), Nick Möbus (nm)
Vier Graffiti-Sprüher auf frischer Tat gestellt
Weißwasser/O.L., Karl-Liebknecht-Straße – Berliner Straße
12.11.2023, 00:30 Uhr
Dank der Mitteilung eines aufmerksamen Zeugen gelang es der Polizei Samstagnacht, vier Personen zu ergreifen, welche Graffiti an die Fassade eines Wohnblockes am Boulevard sprühten. Beamte des Reviers Weißwasser stellten die zwei 16 und 19 Jahre alten Mädchen sowie die zwei 15- und 16-jährigen Jungen in Tatortnähe. An ihren Händen befanden sich teilweise Farbreste. Außerdem führten sie mehrere Spraydosen bei sich. Im Rahmen erster Ermittlungen konnte ein weiterer Tatort (Einkaufsmarkt Berliner Straße) festgestellt werden. Der entstandene Sachschaden wird mit circa 8.000 Euro beziffert. Die Beschuldigten erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. (nm)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
21 Personen in Kleintransporter festgestellt
BAB 4 Görlitz – Dresden, Parkplatz An der Neiße Nord
11.11.2023, 05:35 Uhr
Durch Kollegen der Bundespolizei Ludwigsdorf wurde ein 25-jähriger Ukrainer mit seinem ukrainischen Kleintransporter auf dem Parkplatz An der Neiße im Einreiseverkehr nach Deutschland einer Kontrolle unterzogen. Die Beamten schauten nicht schlecht als aus dem Opel 21 Personen anstatt der erlaubten maximal 9 Personen stiegen. Insbesondere fehlten die Sicherheitseinrichtungen für die 12 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 15 Jahre. Der Fahrer des Kleintransporters erhält die entsprechenden Ordnungswidrig-keitenanzeigen. (cf)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Auffahrunfall mit Verletzten
Großpostwitz/OT Eulowitz, B 96
11.11.2023, 10:54 Uhr
Ein Auffahrunfall mit Personen- und Sachschaden ereignete sich am Samstagvormittag in Eulowitz. Ein 36-Jähriger fuhr mit seinem Ford auf der B 96 in Fahrtrichtung Halbendorf/Weixdorf-Köblitz. Er hatte die Absicht nach links abzubiegen. Der hinter ihm fahrende 20-jährige Audi-Fahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Ford auf. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 25.000 Euro. (cf)
Alkoholisierter VW-Fahrer leistet Widerstand
Bautzen, Schmoler Weg
11.11.2023, 15:35 Uhr
Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle geriet ein 59-jähriger VW-Golf-Fahrer in das Visier der Bautzener Polizisten. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen einen Wert von umgerechnet 1,22 Promille. Dem Herren wurde der weitere Verfahrensweg aufgezeigt, womit er nicht einverstanden war und daraufhin Widerstand leistete. Das Anlegen der Handfessel machte sich erforderlich. Die Beamten brachten den Beschuldigten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus, beschlagnahmten den Führerschein und fertigten Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. (cf)
Haftbefehl vollstreckt
Kamenz, Goethestraße
11.11.2023, 07:55 Uhr
Polizeibeamte des Polizeireviers Kamenz kontrollierten auf der Goethestraße eine polizeibekannte 33-jährige Deutsche. Die junge Dame hatte einen offenen Haftbefehl. Da sie die geforderte Geldsumme zur Abwendung der Ersatzfreiheitsstrafe nicht erbringen konnte, wurde sie verhaftet und verbringt die nächsten 100 Tage im Gefängnis. Bei der Durchsuchung der Frau wurden zudem Betäubungsmittel festgestellt, was eine entsprechende Anzeige nach sich zieht. Die mit umgerechnet 1,25 Promille alkoholisierte Frau wurde durch die Beamten in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (cf)
Marihuanageruch überführt 18-Jährigen
Kamenz, Dittrichstraße
11.11.2023, 15:30 Uhr
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde in Kamenz ein VW Polo genauer unter die Lupe genommen. Die Streifenbeamten nahmen während der Überprüfung Marihuanageruch im Pkw wahr. Nach erfolgter Belehrung der Fahrzeuginsassen fanden die Polizisten in der Bauchtasche eines 18-jährigen Deutschen einen Grinder und ein Faltblatt mit Marihuana-Tabak-Gemisch. Die Sachen wurden sichergestellt und den jungen Mann erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (cf)
Unfall mit zwei leichtverletzten Kindern
Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
11.11.2023, 17:40 Uhr
Samstagabend kam es an der Kreuzung Kamenzer Bogen zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Kindern. Ein 70-Jähriger bog mit seinem Opel Astra aus Richtung Globus-Markt kommend bei grünem Lichtzeichen nach links auf die B 97 ab. Dabei übersah er den bevorrechtigten 49-jährigen Mercedes-Fahrer, welcher im Gegenverkehr aus Fahrtrichtung Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Globus-Markt die B 97 querte. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei das 7-jährige Mädchen und der 8-jährige Junge im Mercedes leicht verletzt wurden. Die angeforderten Rettungskräfte versorgten die Beiden vor Ort. Durch den Unfall entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. (cf)
E-Roller ohne Versicherungskennzeichen unterwegs
Königswartha, Niesendorfer Straße
11.11.2023, 13:00 Uhr
Während der Streifentätigkeit fiel einer Besatzung des Polizeireviers Hoyerswerda ein E-Roller ohne Versicherungskennzeichen auf. Ein 38-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Gefährt auf der Niesendorfer Straße in Königswartha, ohne dass er für dieses die erforderliche Haftpflichtversicherung abgeschlossen hatte. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (cf)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Versuchter Diebstahl eines Peugeot 206
Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee
Feststellzeit: 11.11.2023, 15:30 Uhr
Unbekannte versuchten einen Peugeot 206 auf der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz zu entwenden. Zunächst drangen sie gewaltsam in das Fahrzeug ein und versuchten dann das Fahrzeug zu starten, was nicht gelang. Ob etwas aus dem Peugeot entwendet wurde, kann derzeit nicht gesagt werden. Der Eigentümer bzw. Nutzer des Pkw war für die Polizei nicht erreichbar. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (nm)
Einbruch in Bauhof
Niesky, Holzhausstraße
10.11.2023, 12:00 Uhr - 11.11.2023, 09:40 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch gewaltsames Öffnen einer Seiteneingangstür in das Objekt eines Bauhofes ein. In der Folge entwendeten sie mehrere Kettensägen, dazugehörige Akkus, diverse Werkzeuge, Motorsensen, ein Nivelliergerät sowie mehrere Heckenscheren. Eine Rüttelplatte stellten die Unbekannten zum Abtransport bereit. Außerdem versuchten sie, bei einem Bagger Diesel abzuzapfen. Der Stehlschaden wird mit mindestens 20.000 Euro beziffert. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen. (nm)
Geschwindigkeitsüberwachung
Görlitz, Friedensstraße - B99
11.11.2023, 10:25 Uhr - 12:25 Uhr
Am Samstagvormittag waren Beamte des örtlichen Reviers auf der Jagd nach Temposündern. Dazu stellten sie ihr Messgerät in einem Bereich auf, in welchem die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h beschränkt ist. Im Verlauf von zwei Stunden wurden 63 Fahrzeuge gemessen, von denen 15 zu schnell unterwegs waren. Die höchstgemessene Geschwindigkeit betrug dabei 77 km/h. (nm)
Zwei Gartenlauben aufgebrochen und Wasseruhr entwendet
Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach, Rumburger Straße
10.11.2023, 18:00 Uhr - 11.11.2023, 09:00 Uhr
Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonnabend zwei Gartenlauben auf der Rumburger Straße in Ebersbach auf. Hierbei entwendeten sie eine Wasseruhr im Wert von etwa 310 Euro. Außerdem entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Polizeibeamte sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (nm)
Betrunken Unfall verursacht
Strahwalde, Löbauer Straße
11.11.2023, 16:10 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es in Strahwalde zu einem Verkehrsunfall. Der 33-jährige Fahrer eines VW hatte die Absicht, aus einer Nebenstraße nach links auf die Löbauer Straße abzubiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtberechtigten Audi und es kam zum Unfall. Ein Alkoholtest bei dem VW-Fahrer brachte dann Klarheit. Umgerechnet 0,72 Promille zeigte das Gerät an. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Verletzt wurde niemand. Der Schaden beläuft sich auf rund 3.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen. (nm)
Transporter kippt um
B 178, Auffahrt Obercunnersdorf
11.11.2023, 18:55 Uhr
Am Samstagabend befuhr ein 25-jähriger Pole mit seinem Renault Master die B 178 aus Zittau in Richtung Löbau. Beim Verlassen der Bundesstraße kippte sein Transporter um. Es entstand Sachschaden in Höhe von 8.500 Euro. Verletzt wurde niemand. Die Polizei prüft nun, ob die Geschwindigkeit den örtlichen Verhältnissen angepasst war. (nm)
Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen
Boxberg, B 156 – K 8481
11.11.2023, 17:15 Uhr
Am Samstagabend befuhr eine 22-Jährige mit ihrem Mazda die B 156 von Bautzen in Richtung Weißwasser. An der Kreuzung zur K 8481 kam es zum Zusammenstoß mit einem Audi. Dessen 39-jähriger Fahrer befuhr die K 8481 aus Richtung Kringelsdorf kommend, mit der Absicht, den Kreuzungsbereich zur B 156 geradeaus zu überqueren. Dabei missachtete der Deutsche die Vorfahrt des von links kommenden Mazda. Es kam zum Zusammenstoß im Kreuzungsbereich. Hierbei wurde ein 33-jähriger Insasse des Audi schwer verletzt. Der Fahrer und ein 38-jähriger Beifahrer des Audi, sowie die Fahrerin, der 24-jährige Beifahrer und der 21-jährige Insasse des Mazda wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird mit circa 20.000 Euro beziffert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst kam zum Einsatz. (nm)