Durchsuchungen in Schwarzenberg

09.11.2023, 16:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Auffinden einer scharfen Schusswaffe

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Gera wegen
des Verdachts des besonders schweren Falls des Landfriedensbruchs vollstreckte
die Kriminalpolizeiinspektion Gera gestern mehrere Durchsuchungsbeschlüsse
im Bundesgebiet. In Sachsen wurden durch das Landeskriminalamt
mehrere Objekte im Freistaat im Auftrag des Amtsgerichtes Gera durchsucht.

Bei der Durchsuchung eines Objektes in Schwarzenberg bei einem Tatverdächtigen
wurde u. a. eine Schusswaffe mit mehreren Patronen sichergestellt.

Daraufhin leitete die Staatsanwaltschaft Chemnitz ein Ermittlungsverfahren
wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Durch das Polizeiliche Extremismus- und Terrorismus-Abwehrzentrum im LKA
Sachsen wurden daraufhin 19 Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtes
Chemnitz vollstreckt. Beim Durchsuchungsobjekt handelt es sich um eine jugendkulturelle
Begegnungsstätte mit mehreren Gebäudeteilen und Bauwagen,
die auch für Wohnzwecke genutzt wird.

Der Tatverdacht richtet sich gegen einen Beschuldigten (deutsch, 20).
Bei der Durchsuchung fanden die Beamten des LKA Beweismittel in Form von
Speichermedien, Mobiltelefonen, Pyrotechnik, eine erhebliche Menge an Pfeffersprays
und Funkgeräten.

Die Begutachtung und Auswertung der sichergestellten Beweismittel, einschließlich
der waffenrechtlichen Bewertung der sichergestellten Waffe und
Munition, werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Chemnitz und des Landeskriminalamtes
Sachsen dauern an.


zurück zum Seitenanfang