Busunglück in Venedig – Sächsische Opferbeauftragte trauert um Opfer

06.10.2023, 12:54 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Angebot von Unterstützung für Opfer und Betroffene

Venedig gehört zu den bekanntesten Reisezielen der Welt. Ein tragisches Busunglück forderte am 5. Oktober 2023 in den Abendstunden viele Tote und Verletzte. Für 21 Menschen endet der Tagesausflug von ihrem Campingplatz in die Lagunenstadt jedoch tödlich. Darunter befinden sich bisher drei deutsche Touristen - mindestens ein Opfer aus Leipzig hat diese Katastrophe gefordert.

Mit großer Bestürzung hat die Sächsische Opferbeauftragte, Iris Kloppich, diese Nachricht aufgenommen. Ihre Trauer, ihr Mitgefühl sind bei dem schwer verletzten Ehepartner, ihren ebenfalls verletzten Kindern, bei allen Hinterbliebenen, Freunden, allen, die die junge Frau jetzt schmerzlich vermissen. Sie sind nicht allein. Iris Kloppich mit ihrer Geschäftsstelle und ihrem Unterstützer-Netzwerk ist für Sie da. Sie ist Lotsin zu geeigneten Hilfsangeboten, wie Beratung, Unterstützung und Vermittlung von wohnortnaher psychosozialer Akuthilfe und Betreuung sowie ggf. zu Entschädigungsleistungen.

Kontakt:
Tel.: 0351 564 55099
E-Mail: opferbeauftragte@sms.sachsen.de
www.opferbeauftragte.sachsen.de


Kontakt

Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung

Ansprechpartnerin Cornelia Böhmann
Telefon: +49 351 564 55881
Telefax: +49 351 564 55090
E-Mail: opferbeauftragte@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang