Öffentliche Ausschreibung der Koordinierungsstelle für Medienbildung
18.09.2023, 10:10 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Das Kultusministerium schreibt den Betrieb der Koordinierungsstelle Medienbildung (KSM) für zwei Jahre (2024 und 2025) neu aus. Bewerben können sich bis zum 16. Oktober 2023 Institutionen aus dem Bereich der Medienbildung, die motiviert sind, Jung und Alt fit für die digitalen Herausforderungen des Alltags zu machen. Weitere Informationen zur Ausschreibung sind abrufbar unter:
Zur Förderung der Medienbildung im außerschulischen Bereich wurde im Jahr 2019 die Koordinierungsstelle Medienbildung eingerichtet. Hier erhalten Bürgerinnen und Bürger Unterstützung bei den Herausforderungen der digitalen Welt. Neben der Beratung der sächsischen Bevölkerung gehört das Erstellen von Bildungsangeboten, der fachliche Austausch und die Vernetzung der bestehenden Angebote zu den Aufgaben der Koordinierungsstelle. Ziel ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger angesichts der Digitalisierung des Alltags fit gemacht werden und keiner auf der Strecke bleibt, wenn es um bargeldloses Bezahlen, smarte Haushaltsgeräte, E-Paper-Zeitungen oder die zunehmende papierlose Kommunikation geht. Die Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien sind unverzichtbar für eine gesellschaftliche Teilhabe.
Das Onlineportal www.medienbildung.sachsen.de/ksm präsentiert die Arbeit der KSM. Hierzu gehören u. a. die Pflege des Onlineportals in den Rubriken Neuigkeiten und Infothek sowie von Übersichten zu Förderprogrammen und Veranstaltungen. Die KSM organisiert Vernetzungstreffen sowie einen jährlich stattfindenden Fachtag, beteiligt sich an Workshops und versendet einen quartalsweisen Newsletter. Zudem wurde eine Referentinnen- und Referentenkarte der Medienbildung in Sachsen erstellt, die regelmäßig aktualisiert wird.