Weltklasse-Athleten zu Gast beim 20. Thumer Werfertag: Sportminister Schuster übergibt 11.700 Euro zur Finanzierung des Events

01.09.2023, 17:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Weltelite der Leichtathletik mit Olympiasiegern, Welt- und Europameistern aus über 15 Nationen begegnen sich heute beim 20. Thumer Werfertag.

Damit solch ein Event überhaupt durchgeführt werden kann, braucht es nicht nur viele Ehrenamtliche. Es braucht auch finanzielle Unterstützung. Diese übergibt Sportminister Armin Schuster gleich persönlich mit einem Scheck über 11.700 Euro an den LV 90 Erzgebirge.

Sportminister Armin Schuster: »Sachsen ist ein Sportland – das zeigt sich ganz besonders, wenn die Weltelite bei uns zu Gast ist. Zum Thumer Werfertag können Olympiasieger, Welt- und Europameister aus zahlreichen Nationen das Publikum hautnah begeistern. Wir haben hier ein kleines, aber feines Event, was sich mittlerweile zu einem internationalen Meeting etabliert hat. Hier geht es aber nicht nur um den ganz großen Sport – auch für den Nachwuchs der U20 finden Wettbewerbe im Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen statt. Selbst für die noch Jüngeren gibt es den Schlagball-Cup der Grundschulen im Erzgebirgskreis.

So ein Event auf die Beine zu stellen, erfordert ganz viel ehrenamtliches Engagement. Daher ist es mir ein persönliches Anliegen, mit einer Förderung des Freistaates zu unterstützen. Sport ist und bleibt unsere Aufgabe.«

Die Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Hintergrundinformationen

Der Thumer Werfertag wurde vor einigen Jahren vom deutschlandweit bekannten Trainer Sven Lang ins Leben gerufen. Er ist Sachse und konnte früher unter anderem als Trainer von Christina Schwanitz oder David Storl Erfolge feiern. Mittlerweile ist Sven Lang Bundestrainer Wurf/Stoß und viel unterwegs. Seinen Thumer Werfertag betreut er jedoch gemeinsam mit dem Verein vor Ort weiterhin mit viel Enthusiasmus. Zu dem inzwischen internationalen Event werden mittlerweile über 2.000 Zuschauer erwartet. Sven Lang ist ein sympathischer Mensch mit viel Erfahrung und einem großen Herz für die Leichtathletik.

Der Thumer Werfertag gehört schon seit den letzten Jahren zu den weltweit besten Spezialmeetings. Seit 2023 gehört die Veranstaltung erstmals zur »World Athletics Continental Tour« und wird, als eine von nur fünf Wettkämpfen in Deutschland, im Welt-Cup als Bronze-Meeting gerankt. Gleichzeitig bildet der Werfertag das Finale des »Deutschen Wurf-Cups 2023«.

Über 20 aktuelle Weltmeisterschaftsteilnehmer, Olympiasieger, Welt- und Europameister werden in den Disziplinen Kugelstoßen (Männer/Frauen), Diskuswerfen (Männer/ Frauen) und Speerwerfen (Frauen) am Start sein.

Um auch den Nachwuchs mit einzubeziehen, werden Wettbewerbe der U20 im Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen durchgeführt. Auch den jüngsten Sportlern wird etwas geboten: Für sie gibt es einen »Schlagball-Cup« der Grundschulen aus der Erzgebirgsregion.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung ehrenamtlich durch den LV 90 Erzgebirge. Am Wettkampftag sorgen ca. 80 Helfer für einen reibungslosen Ablauf. Die Zuschauerzahlen haben sich in den vergangenen Jahren zwischen 1.500 und 2.000 Personen bewegt. Durch die neue Kategorisierung wird eine Steigerung erwartet.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang