Tag der offenen Tür der Bereitschaftspolizei Sachsen und der Polizeidirektion Leipzig
26.08.2023, 18:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Am heutigen Samstag konnte nach vier Jahren endlich wieder der gemeinsame Tag der offenen Tür der Bereitschaftspolizei Sachsen und der Polizeidirektion Leipzig auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei stattfinden.
Kurz nach 10:00 Uhr begrüßten der Präsident der Bereitschaftspolizei, der Präsident der Polizeidirektion Leipzig und der Landespolizeipräsident alle Besucherinnen und Besucher sowie Kinder und Jugendliche. Begleitet wurden die Begrüßungsworte durch das Polizeiorchester.
Schon von Beginn an war ein großes Interesse an dieser Veranstaltung zu erkennen.
Im Laufe des Tages fanden mehrere Vorführungen statt. Unter anderem stellten sich die Polizeireiterstaffel, Diensthundestaffel und die Höhenintervention vor. Zudem bestand die Möglichkeit ein Einsatzszenario mit dem Wasserwerfer und dem Räumfahrzeug mitzuerleben.
Ein Highlight stellte der Polizeihubschrauber dar. Dieser landete aufgrund der Wetterlage verspätet, was die Vorfreude bei den Besucherinnen und Besuchern jedoch nicht minderte.
Auch alle Interessierten für den Polizeiberuf erhielten einen vielfältigen Einblick in Ausbildung und Karriere bei der Polizei Sachsen. So bestand zum Beispiel die Chance sich bei dem Sporteinstellungstest zu erproben. Zudem standen die Kolleginnen und Kollegen der Berufsberatung und des Auswahlteams beratend zur Seite.
Die Bereitschaftspolizei Sachsen und die Polizeidirektion Leipzig freuten sich über rund 8.800 Besucherinnen und Besuchern, denen die Arbeit der Polizei Sachsen in ihren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten nähergebracht werden konnte. Bereits jetzt blicken wir mit Vorfreude auf den Tag der Polizei Sachsen am 30. September 2023 in Görlitz.