Sommertreffen der Weltelite in Oberwiesenthal: Sportminister Schuster übergibt 23.689 Euro an das örtliche Flaggschiff des Wintersports

26.08.2023, 12:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Am Rande des »Sommer Grand Prix« der Nordischen Kombination in Oberwiesenthal hat Sportminister Armin Schuster heute einen Zuwendungsbescheid an Geschäftsführer Christian Freitag des Wintersportclubs Erzgebirge Oberwiesenthal übergeben.

Die Förderung des Freistaats in Höhe von 23.689 Euro hilft dem Verein, die Großsportveranstaltung zu finanzieren und die Athleten bei Anreise und Unterbringung zu unterstützen. Die teilnehmenden Sportler sollen dabei auch als Vorbild dienen, um junge Menschen für die Nordische Kombination zu begeistern und sie zu einer Vereinsmitgliedschaft zu bewegen.

Sportminister Armin Schuster: »In der Nordischen Kombination entscheiden häufig winzige Kleinigkeiten über Sieg oder Niederlage. Die spannenden Wettkämpfe faszinieren Zuschauer auf der ganzen Welt. Deshalb ist es wichtig, mit der Austragung des »Sommer Grand Prix« in Oberwiesenthal die Region als internationalen Standort ganzjährig ins Rampenlicht zu rücken und mit Blick auf die langfristige Nachwuchsförderung durch die Fördermittel für den Wintersportclub Erzgebirge Oberwiesenthal auch das soziale Netz und die Vereinslandschaft vor Ort zu stärken. Ich hoffe, dass viele Kinder und Jugendliche durch die Weltelite der Nordischen Kombination motiviert werden.«

WSC-Geschäftsführer Christian Freitag ergänzt: »Ich bin positiv überrascht, dass wir ein starkes Nachwuchsbewerberfeld haben und mit Hilfe der Mittel des Freistaats eine nachhaltige Großsportveranstaltung auf die Beine stellen konnten.«

Die Maßnahmen werden mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Hintergrundinformationen

Vom 24. bis zum 27. August trifft sich zum 12. »Sommer Grand Prix« die Weltelite der Nordischen Kombination in Oberwiesenthal. Mit dabei sind 75 Top-Athleten und 109 Nachwuchssportler aus 13 Nationen, darunter auch die Teams aus Deutschland, Österreich, Norwegen und Japan.

Neu in diesem Jahr ist der Wettbewerb des »Youth Cup«, der sich an Athleten im Alter zwischen 12 und 17 Jahren richtet. Die Verbindung beider Events soll die Nordische Kombination als »Königsdisziplin« des Wintersports weiter aufwerten. Nach den Beschränkungen der Pandemie erhoffen sich die Veranstalter im Erzgebirge wieder mehr Aufmerksamkeit für ihre Region. Ein mediales Highlight am heutigen Samstag ist der Rollskiwettkampf der Nachwuchsathleten und die Bergankunft der Weltelite auf dem Fichtelberg in 1215 Metern Höhe.

Der WSC Erzgebirge Oberwiesenthal als Organisator des Wettbewerbs ist mit seinen 326 Mitgliedern eine tragende Säule des regionalen Wintersports und der Nachwuchsförderung. Der Verein brachte bereits mehrere international erfolgreiche Athleten hervor. Dazu zählen auch die am Wochenende anwesenden Nachwuchshoffnungen Tristan Sommerfeldt, Jenny Nowak und Terence Weber.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang