Ministerpräsident Michael Kretschmer würdigt Arbeit des ehemaligen Kultusministers Frank Haubitz
27.07.2023, 12:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Langjähriger Schulleiter und Ex-Kultusminister im Alter von 65 Jahren verstorben
Dresden (27. Juli 2023) - Der ehemalige Sächsische Staatsminister für Kultus Frank Haubitz ist nach schwerer Krankheit verstorben.
Ministerpräsident Michael Kretschmer zu seinem Tod: »Vielen Generationen von Schülerinnen und Schülern war Frank Haubitz ein Herzenslehrer und über seine Arbeit hinaus ein Vorbild. Die gemeinsame Verabschiedung in ‚seinem‘ Gymnasium Dresden-Klotzsche werden wir nicht mehr erleben. Es bleiben große Erfolge in der Bildungspolitik des Freistaates. In der kurzen Zeit als Kultusminister hat Frank Haubitz wesentliche Weichen gestellt. Die Verbeamtung der Lehrerinnen und Lehrer gehört dazu. In unzähligen freundschaftlichen Gesprächen in den vergangenen zehn Jahren hat Frank Haubitz mir seine Philosophie und Haltung erklärt. In keinem Direktorenzimmer habe ich häufiger gesessen. Dieser Austausch wird fehlen. Meine Gedanken sind bei seiner Frau, die ihm in den vergangenen Monaten voller Angst und Sorgen so viel Halt gegeben hat, und bei seinen Kindern. Sachsen verliert einen erfahrenen Pädagogen, einen großartigen Schulleiter, einen Kultusminister mit Durchsetzungsvermögen, einen visionären Gewerkschaftsführer und einen großartigen Menschen.
Frank Haubitz war im Jahr 2017 Sächsischer Staatsminister für Kultus unter dem damaligen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich. Vor und nach seiner Amtszeit leitete der ausgebildete Diplomlehrer für Mathematik und Geografie das Gymnasium Dresden-Klotzsche. 2023 ging Haubitz in den Ruhestand.