Presseeinladung
30.06.2023, 07:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
»Immer gegen das Vergessen« – Gedenken an Marwa El-Sherbini
Gemeinsame Gedenkveranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, des Ausländerrates Dresden e. V. und der Landeshauptstadt Dresden
Am 1. Juli 2023 jährt sich der schreckliche und rassistisch-motivierte Mord an Marwa El-Sherbini während einer Verhandlung im Landgericht Dresden zum vierzehnten Mal. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden und dem Ausländerrat Dresden e. V. erinnert das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung am Montag, 3. Juli 2023, um 14:00 Uhr an die Tat und ihre Opfer. Die Gedenkfeier findet vor dem Landgericht Dresden, Lothringer Straße 1, 01069 Dresden statt. Zum Abschluss der Gedenkveranstaltung haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Blumen und Trauerkränze niederzulegen.
- Ort: Landgericht Dresden, Lothringer Straße 1, 01069 Dresden
- Zeit: 3. Juli 2023, um 14:00 Uhr
An der Gedenkveranstaltung nehmen mit Redebeiträgen der Staatssekretär und Amtschef im Sächsischen Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Mathias Weilandt, die Integrations- und Ausländerbeauftragte der Landeshauptstadt Dresden, Kristina Winkler, die stellvertretende Vorsitzende des Ausländerrates Dresden e. V., Douha Al Fayyad, und Katharina Wüstefeld für den Initiativkreis Gedenken.Erinnern.Mahnen teil.
Um eine Anmeldung von Vertreterinnen und Vertretern der Medien für die Gedenkveranstaltung am 3. Juli 2023 im Landgericht Dresden wird unter presse@smj.justiz.sachsen.de gebeten.
Neben der Gedenkveranstaltung vor dem Landgericht am 3. Juli 2023 erinnern weitere Veranstaltungen an den furchtbaren Mord an Marwa El-Sherbini:
Samstag, 1. Juli 2023, 14 Uhr, Marwa El-Sherbini-Park, Lothringer Straße
Gedenkkundgebung für Marwa El-Sherbini
Der Initiativkreis Gedenken.Erinnern.Mahnen. erinnert an das Leben der mutigen Frau mit einem Gedenkgang mit drei Stationen in der Dresdner Johannstadt.
Ab ca. 15:30 Uhr Gespräch & Begegnung im Garten des Johannstädter Kulturtreffs.
Veranstaltet durch: Initiativkreis Gedenken.Erinnern.Mahnen. und Frauentreff des Ausländerrates Dresden e. V.
Sonntag, 2. Juli 2023, 15 Uhr
Ein biografischer Spaziergang mit Viktoria
Eine Führung aus Frauenperspektive: Viktoria berichtet über ihre Flucht nach Dresden, die Lebensrealitäten muslimischer Frauen und lädt zum Gespräch ein. Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bei touren@auslaenderrat.de bekannt gegeben.
Veranstaltet durch: Dresdner Migrationsgeschichten des Ausländerrat Dresden e. V.
Samstag, 8. Juli 2023, 9:30 Uhr, Sportpark Ostra
Kick racism – antirassistisches Fußballturnier in Erinnerung an Marwa
Der Fanclub Intergalactic Jesters des Dresdner SC 1898 e. V. organisiert die neunte Ausgabe des »Kick Racism« – eines antirassistischen Fußballturniers in Erinnerung an Marwa El-Sherbini. Mannschaften mit unterschiedlichsten gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründen treten im sportlichen Wettkampf im Sportpark Ostra gegeneinander an.
Derzeit werden noch Mannschaften gesucht. Antirassistische Initiativen, Vereine und Netzwerke haben außerdem die Möglichkeit, sich mit einem Infostand zu beteiligen. Anmeldungen senden Sie bitte an: kickracism@dresdner-sc.de
Infos: www.facebook.com/marwacup
Anmeldung: kickracism@dresdner-sc.de