DaZ goes Digital
07.06.2023, 14:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Digitales Lernen und die Lernplattform Minticity zur Sprachförderung an sächsischen Schulen
Die deutsche Sprache ist ein wesentlicher Schlüssel für erfolgreiche Integration. Dies gilt auch für die Integration von Schülerinnen und Schülern, deren Herkunftssprache nicht oder nicht ausschließlich Deutsch ist. Sprachförderung im Bereich Deutsch als Zweitsprache ist eine wichtige Voraussetzung, um gleichberechtigt am Unterricht teilzunehmen und die Schule erfolgreich abzuschließen.
Für die Sprachförderung im Fach Deutsch als Zweitsprache wird in sächsischen Schulen seit einiger Zeit vermehrt auch auf digitale Lehrformen zurückgegriffen. Sie ergänzen dabei nicht nur herkömmliche Unterrichtsformen und Materialien. Im Sinne eines kombinierten Lernens werden digitale Lehrformen zur Gestaltung von intensiven Selbstlernphasen genutzt. Schülerinnen und Schüler lernen dabei individuell in digitalen Umgebungen. Dies birgt Potentiale mit Blick auf den Spracherwerb der Schülerinnen und Schüler, aber auch mit Blick auf die Ressourcen der Lehrkräfte.
Um digital-gestütztes Lernen im Fach Deutsch als Zweitsprache (DaZ) möglich zu machen, stellt das Landesamt für Schule und Bildung seit Februar 2023 Lizenzen für die Lernplattform Minticity zur Verfügung. Im vergangenen Schulhalbjahr haben Schülerinnen und Schüler in Vorbereitungsklassen an über 300 sächsischen Schulen die Lernplattform und das digital-gestützte Deutschlernen ausprobiert. Nun soll es dazu in den Erfahrungsaustausch gehen. Vertreterinnen des Landesamtes für Schule und Bildung und der digitalen Lernplattform Minticity werden mit Lehrkräften über ihre Erfahrungen mit digital gestütztem DaZ-Unterricht ins Gespräch kommen.
Auch die Schülerinnen und Schüler der Vorbereitungsklassen werden bei den Gesprächsterminen in den Schulen bedacht: Sie können mit dem Team von Minticity ein interaktives Erlebnis-Lernspiel ausprobieren, das die Motivation zum Deutschlernen mit Minticity fördern soll. Außerdem werden die erfolgreichsten Nutzerinnen und Nutzer der Lernplattform prämiert und die Mintos-Millionäre gekürt. Denn wer mit Minticity aktiv Deutsch lernt, erwirbt Punkte – oder eben Mintos…
Die Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich zu den genannten Terminen eingeladen.
Termine in den Schulen
Mittwoch, 14.06.23, 8:00 Uhr
Johann-Wolfgang-von-Goethe-Gymnasium Chemnitz
Bernsdorfer Straße 126
09126 Chemnitz OT Bernsdorf
Donnerstag, 15.06.23, 8:30 Uhr
Schule Mölkau - Oberschule der Stadt Leipzig
Schulstraße 6
04316 Leipzig OT Mölkau