Bergbau in Afrika – Chancen und Risiken

17.05.2023, 13:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ankündigung zur Vortragsreihe Freiberger Kolloquium am 1. Juni 2023, 19:30 Uhr, TU Bergakademie Freiberg, Dietrich-von-Freiberg-Bau, Prüferstraße 4 in Freiberg

Der Vortrag diskutiert verschiedene Aspekte der Rohstoffversorgung der EU sowie Deutschlands und der Abhängigkeiten von China und Russland, dem Lieferkettengesetz und der dramatischen Umweltzerstörung aus Sicht eines Consulting-Unternehmens. Die Gäste erwartet die aktuelle und spannungsgeladene Behandlung mit vielen interessanten Bildern und Anregungen zur Diskussion.

Herr Dr. Andreas Barth, bis Ende 2022 langjähriger Geschäftsführer der Beak Consultants GmbH Freiberg und dort jetzt Prokurist und Senior Expert, ordnet mit seiner Expertise globale Entwicklungen zur Versorgung mit mineralischen Rohstoffen ein. Er bringt dazu die prägenden Erfahrungen eines ganzen Berufslebens zur Prospektion und Exploration mineralischer Rohstoffe, zur Entwicklung geowissenschaftlicher Informationssysteme, zur Datenprozessierung mit KI-Verfahren und zur Erstellung von Erkundungsberichten mit. Herr Dr. Barth hat dazu einen reichhaltigen Schatz aus Projekten in vielen Ländern.

Das Freiberger Kolloquium ist eine Vortragsreihe des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, des Sächsischen Staatsarchivs/Bergarchivs Freiberg, des Sächsischen Oberbergamtes, der TU Bergakademie Freiberg, des Helmholtz-Instituts für Ressourcenforschung, der terra mineralia und des Geokompetenzzentrums Freiberg e.V.


Kontakt

Sächsisches Oberbergamt

Pressesprecher Oberberghauptmann Prof. Dr. Bernhard Cramer
Telefon: +49 3731 372 9001
Telefax: +49 3731 372 9009
E-Mail: pressestelle@oba.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang