Tanzen, tanzen, tanzen – Clubabend im Archäologiemuseum smac

26.04.2023, 11:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
em.ævi (© Natalie Bleyl)

em.ævi vom TRANSIT.CLUB, Chemnitz, begibt sich auf musikalische Nah-& Fernreisen und verbindet unterschiedliche Genres und Klänge zu einem stets überraschenden und einzigartigen Mix.

em.ævi (© Natalie Bleyl)

em.ævi vom TRANSIT.CLUB, Chemnitz, begibt sich auf musikalische Nah-& Fernreisen und verbindet unterschiedliche Genres und Klänge zu einem stets überraschenden und einzigartigen Mix.

em.ævi vom TRANSIT.CLUB, Chemnitz, begibt sich auf musikalische Nah-& Fernreisen und verbindet unterschiedliche Genres und Klänge zu einem stets überraschenden und einzigartigen Mix.
/
Alma Linda (© Franziska Brodhun)

In den Sets von Alma Linda, Lotenheim Kollektiv Berlin, vermischen sich Rhythmen aus der ganzen Welt. Alma ist Aktivistin, DJane und Prophetin der Liebe.

Alma Linda (© Franziska Brodhun)

In den Sets von Alma Linda, Lotenheim Kollektiv Berlin, vermischen sich Rhythmen aus der ganzen Welt. Alma ist Aktivistin, DJane und Prophetin der Liebe.

In den Sets von Alma Linda, Lotenheim Kollektiv Berlin, vermischen sich Rhythmen aus der ganzen Welt. Alma ist Aktivistin, DJane und Prophetin der Liebe.
/
Big Buddha und die Winkekatzen (© Promobild Big Buddha und die Winkekatzen)

Die Hip-Hopper Big Buddha und die Winkekatzen rappen auf Deutsch.

Big Buddha und die Winkekatzen (© Promobild Big Buddha und die Winkekatzen)

Die Hip-Hopper Big Buddha und die Winkekatzen rappen auf Deutsch.

Die Hip-Hopper Big Buddha und die Winkekatzen rappen auf Deutsch.
/
Raulito Wolf (© Katia Cutropia)

Raulito Wolf, Lotenheim Kollektiv Berlin, ist auf den wichtigsten Festivals für elektronische Musik anzutreffen.

Raulito Wolf (© Katia Cutropia)

Raulito Wolf, Lotenheim Kollektiv Berlin, ist auf den wichtigsten Festivals für elektronische Musik anzutreffen.

Raulito Wolf, Lotenheim Kollektiv Berlin, ist auf den wichtigsten Festivals für elektronische Musik anzutreffen.

smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Am Samstag, 29. April, veranstaltet das sächsische Landesarchäologiemuseum smac – kurz für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz – den Clubabend "KAUFHAUS.BEATS«.
Live-Act ist Big Buddha und die Winkekatzen. DJ-Sets bestreiten vor- und nachher Alma Linda und Raulito Wolf vom Lotenheim Kollektiv, Berlin, sowie em.aevi vom Transit-Club, Chemnitz.

Museumsdirektorin Dr. Sabine Wolfram:
»Mit der mittlerweile siebten Auflage unserer Clubnacht öffnen wir das smac einem Publikum, das in seiner Freizeit vielleicht nicht unbedingt ein Museum besuchen würde. Vornehmlich geht es bei den KAUFHAUS.BEATS natürlich ums Musikhören und Tanzen. Wir laden aber auch dazu ein, unsere Dauerausstellung zu besuchen, denn es ist ein einmaliges Erlebnis durch die Ausstellungsräume zu gehen und gleichzeitig von Musik umgeben zu sein. Unsere Veranstaltung endet gegen Mitternacht. Um den Abend und die Nacht abzurunden, haben wir mit dem TRANSIT CLUB am Südbahnhof eine Rabattaktion vereinbart: Mit dem Bändchen von KAUFHAUS.BEATS muss man fünf Euro weniger beim dortigen Einlass zahlen.«

TERMIN / EINTRITT

Samstag, 29.04.2023, 19:00 – 0:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Eintritt: 8 €, ermäßigt 6 €
Ermäßigung erhalten Studierende, Schüler:innen ab 17 Jahren, Bufdis, Schwerbehinderte, ALG-Empfänger:innen (jeweils mit Nachweis)
Personen ab 18 Jahre erhalten bei der Afterparty »Popsugars« im TRANSIT.CLUB 5 € Rabatt.

DIE ACTS

Big Buddha und die Winkekatzen Chemnitz
Wortspielspektakel mit fettigen Beats
Big Buddha und die Winkekatzen sind das Firmwareupdate des Live Hip-Hop. Showbeiwohnende mit Spring- & Sing-Aversionen befremdet dieses Deutschrap-Allerlei mit Abzügen in der Gangster–Note nicht selten.

Alma Linda & Livesupport Kollektiv, Berlin
In Alma Lindas kraftvollen Sets, vermischen sich Rhythmen, Kulturen und musikalische Erinnerungen aus der ganzen Welt. In Chemnitz wird sie gemeinsam mit einem Überraschungsliveact auftreten, um sich und dem Publikum musikalische Welten voller Hingabe an die Kunst zu eröffnen.

Raulito Wolf Kollektiv, Berlin
Raulito Wolf ist Künstler und DJ. Sein Sound steht für Berliner Utopien ohne Grenzen und das jenseits aller Genreschubladen. Regelmäßig findet man ihn hinter den Decks von Clubs wie dem Kater Blau oder Sisyphos und auf Festivalbühnen vom Melt oder der Fusion.

em.ævi Chemnitz
Emily ist Resident DJ und Bookerin des Chemnitzer Clubs Transit. Mit ihrer musikalischen Exkursion em.ævi entdeckt sie Musik auf explorative Weise und webt seither neue Knoten in ihren Klangteppich, der da so schön in der Sonne glitzert. Sie begibt sich dabei auf musikalische Nah-& Fernreisen und verbindet unterschiedliche Genres und Klänge zu einem stets überraschenden und einzigartigen Mix.

Mit besten Grüßen,
Jutta Boehme
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am smac

PRESSEKONTAKT
Jutta Boehme
mail: presse@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 65

ADRESSE | KONTAKT
smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz
Stefan-Heym-Platz 1
09111 Chemnitz
mail: info@smac.sachsen.de
tel: 0371. 911 999 0
web: www.smac.sachsen.de


zurück zum Seitenanfang