Verantwortungsvoll und umsichtig

11.01.2023, 16:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Justizministerin Katja Meier und der frühere Leiter des Amtsgerichtes Dresden, Martin Schultze-Griebler (© SMJusDEG | Kristof Struck)

Justizministerin Katja Meier und der frühere Leiter des Amtsgerichtes Dresden, Martin Schultze-Griebler (© SMJusDEG | Kristof Struck)

/
Justizministerin Katja Meier und der neue Leiter des Amtsgerichtes Dresden, Dr. Holger Schindler (© SMJusDEG | Kristof Struck)

Justizministerin Katja Meier und der neue Leiter des Amtsgerichtes Dresden, Dr. Holger Schindler (© SMJusDEG | Kristof Struck)

Justizministerin Katja Meier begrüßt mit Dr. Holger Schindler den neuen Präsidenten des Amtsgerichtes Dresden in seinem Amt und verabschiedet feierlich dessen Vorgänger Martin Schultze-Griebler

Heute fand die feierliche Amtseinführung des neuen Präsidenten des Amtsgerichts Dresden, Dr. Holger Schindler, statt. Gleichzeitig verabschiedete Justizministerin Katja Meier dessen Vorgänger, Martin Schultze-Griebler, in den Ruhestand.

Als damaliger Vizepräsident des Amtsgerichts Dresden sammelte der 1962 in Hamburg geborene Dr. Holger Schindler bereits in den Jahren 2009 bis 2012 Erfahrungen in der Leitung eines Gerichts. In diesem Zeitraum leitete er das Gericht auch über mehrere Monate kommissarisch. Seit 1. Februar 2020 hatte er das Amt des Präsidenten des Sozialgerichts Dresden inne. Mit dem Wechsel an die Spitze des Amtsgerichts kehrt er in die ordentliche Gerichtsbarkeit zurück. In der sächsischen Justiz ist Dr. Holger Schindler bereits seit knapp 30 Jahren tätig. Mit ihm stehe »nicht nur ein herausragender Jurist und glänzender Organisator an der Spitze dieses Hauses, sondern jemand, der sein Können und seine Führungsstärke bereits in vielen anspruchsvollen Ämtern innerhalb der sächsischen Justiz unter Beweis gestellt hat«, sagte Justizministerin Katja Meier. »Dieses Haus, an dem derzeit rund 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind, ist Ihnen bereits sehr gut vertraut, und deshalb bin ich mir auch sicher, Sie werden es in Zukunft verantwortungsvoll und umsichtig nach außen vertreten und alle Herausforderungen zu meistern verstehen, egal, ob sie rechtlicher, technischer oder personeller Art sind.« Dr. Holger Schindler führt das Amt seit 1. Juni 2022.

Sein Vorgänger, Martin Schultze-Griebler wechselte nach mehr fast acht Jahren im baden-württembergischen Justizdienst im Jahr 1992 in die sächsische Justiz. Nach seiner ersten Station in Meißen fand er in Dresden ununterbrochen seine berufliche Heimat. Sein Werdegang führte ihn über das Amts- und Landgericht Dresden über das Sächsische Staatsministerium der Justiz. Im Jahr 2006 wurde Martin Schultze-Griebler zum Vizepräsidenten des Landgerichts ernannt. Im Jahr 2019 übernahm er das Amt des Präsidenten des Amtsgerichts Dresden. »Dafür, wie souverän und zuverlässig Sie dieses Haus geleitet haben, möchte ich Ihnen im Namen der gesamten sächsischen Justiz einen großen Dank aussprechen – und Ihnen alles Gute für die Zukunft wünschen«, betonte Justizministerin Katja Meier in ihrer Rede. Der Justizstandort Dresden konnte von der Leitungserfahrung, dem Verantwor-tungsbewusstsein und Planungs- und Organisationsgeschick von Martin Schultze-Grieblers profitieren.


zurück zum Seitenanfang