Robotertechnik für das Berufliche Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden
09.01.2023, 09:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseeinladung
Der Einsatz von Robotern gehört in vielen Betrieben längst zum Alltag. Dabei werden qualifizierte Nachwuchskräfte händeringend gesucht – und das weltweit. Eine Kooperation des Beruflichen Schulzentrums für Elektrotechnik Dresden (BSZET) mit dem Dresdener Robotiksoftware-Unternehmen Wandelbots GmbH macht nun den Einsatz von Robotern im Unterricht möglich. Damit bereitet die Schule seine Schülerinnen und Schüler auf den rasanten Wandel in der Arbeitswelt vor.
Gemeinsam mit der Schulleitung, dem Unternehmen Wandelbots GmbH und der Landeshauptstadt Dresden wird Kultusminister Christian Piwarz offiziell die Robotiktechnik einweihen und das Projekt vorstellen. Die Finanzierung erfolgte durch die Initiative Digitale Schule Sachsen und wird durch das Kultusministerium, dem Amt für Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Dresden und der Wandelbots GmbH gefördert.
Pressevertreter sind zu dem Termin herzlich eingeladen:
Dienstag, den 10. Januar 2023, 13.30-15.00 Uhr,
Raum D50, Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden,
Strehlener Platz 2, 01219 Dresden,
Mit Kultusminister Christian Piwarz, Jan Donhauser, Bildungsbürgermeister der Stadt Dresden, Dr. Robert Franke, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung Dresden, Bernd Petschke, BSZET-Leiter, Christian Piechnick, Co-CEO der Wandelbots GmbH sowie Schülerinnen und Schülern des BSZET.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kontakt:
Dr. Uwe Leichsenring, Fachleiter, Telefon: 0351-4735220
E-Mail: uwe.leichsenring@bszet.de