Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 404|2022

18.12.2022, 12:20 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)

/
Teddy (© Polizeirevier Zwickau)

Dieser Teddy wurde im Polizeirevier Zwickau vergessen.

Teddy (© Polizeirevier Zwickau)

Dieser Teddy wurde im Polizeirevier Zwickau vergessen.

Dieser Teddy wurde im Polizeirevier Zwickau vergessen.

Vogtlandkreis: Drei Verletze bei Verkehrsunfall – Fahrer betrunken

Verantwortlich: Steve Lammer

Ausgewählte Meldung

Drei Verletze bei Verkehrsunfall – Fahrer betrunken

Zeit: 18.12.2022, 03:15 Uhr
Ort: Neuensalz

24-Jähriger verursacht unter Alkoholeinfluss Unfall mit drei Verletzten.

Der Fahrer (m/24/deutsch) befuhr in Neuensalz die B 173 aus Richtung Plauen und wollte nach bisherigen Erkenntnissen weiter nach rechts in Richtung Mechelgrün fahren. Hier kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Laterne und einem Straßenbaum. Dabei verletzten sich der Fahrer und zwei der Insassen. Zwei weitere Mitfahrer blieben unverletzt. Mit dem Fahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,44 Promille erbrachte. Auch ein Schnelltest auf Drogen verlief positiv. Zudem ist er auch nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und nutzte bei der nächtlichen Fahrt den VW Golf einer Freundin unbefugt. Das Fahrzeug musste nach Totalschaden abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Schaden von circa 13.000 Euro. (sl)

Vogtlandkreis

Diebstahl eines E-Bikes

Zeit: 16.12.2022, 10:30 – 17.12.2022, 9 Uhr
Ort: Plauen

Am Samstagmorgen musste ein 37-jähriger Plauener feststellen, dass Unbekannte an seinem Kellerverschlag in der Marienstraße das Vorhängeschloss entfernt und ein neues Schloss angebracht hatten. Das im Keller abgestellte blau/schwarz/gelbe E-Bike der Marke "Giant" mit Akku und Schloss im Wert von 2200 Euro wurde dabei entwendet. (sl)

Unerlaubte Böller bei Verkehrskontrolle festgestellt

Zeit: 17.12.2022, 20:00 Uhr
Ort: Rodewisch

Mehrere nicht zugelassene Böller haben die Beamten des Polizeireviers Auerbach-Klingenthal aus dem Verkehr gezogen.

Der 21-jährige deutsche Fahrer eines VW wurde auf der Straße An der Sternkoppel einer Kontrolle unterzogen. Ein vor Ort durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv. Der Fahrer musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten. Weiterhin wurden bei ihm nicht genehmigte Knallkörper gefunden und sichergestellt. Anzeigen wegen Fahren unter Drogeneinfluss und verbotener Böller wurden gefertigt.(ph/sl)

Landkreis Zwickau

PKW im Gleisbett

Zeit: 18.12.2022, 00:50 Uhr
Ort: Zwickau

PKW fährt in Baustelle ins Gleisbett.

Der Fahrer (m/27/deutsch) befuhr mit seinem Pkw VW Phaeton die Äußere Schneeberger Straße in Zwickau in Richtung Dr.-Friedrichs-Ring. Er fuhr in die dortige Baustelle und blieb mit seinem Fahrzeug im Gleisbett der Straßenbahn stecken. Ein Drogenvortest beim Fahrzeugführer reagierte positiv auf Amphetamine. Weiterhin ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die angebrachten Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet, der Pkw ist derzeit nicht zugelassen. Es entstand ein Schaden von circa 100 Euro.(ph/sl)

Teddy sucht seinen Besitzer

Zeit: 17.12.2022
Ort: Zwickau

Teddy allein im Polizeirevier Zwickau.

Am Abend des 17.12.2022 stellten die Beamten des Polizeireviers Zwickau einen Teddy sitzend im Wartebereich fest. Offensichtlich wurde das Kuscheltier auf dem Stuhl vergessen. Da der Teddybär gern wieder nach Hause möchte, wird nun der Besitzer gesucht. (sl)
Einbruch in Keller

Bekleidungsgegenstände aus Keller gestohlen.

Zeit: 17.12.2022, 20:00 Uhr
Ort: Zwickau

Unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zum Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Reichenbacher Straße. Hierbei wurden Bekleidung und Werkzeug entwendet. Der Entwendungsschaden wird im höheren dreistelligen Euro-Wert geschätzt. Zum Tathergang dauern die Ermittlungen noch an. (ph/sl)

Kellereinbruch

Zeit: 17.12.2022, 17:00 Uhr
Ort: Glauchau

Werkzeug aus Keller entwendet.

Die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zu einem Kellerabteil in der Albert-Schweitzer-Siedlung. Dort entwendeten sie mehrere Elektrowerkzeuge der Marke »Makita« und Fahrradwerkzeug im Wert von circa 2.000 Euro. (ph/sl)


Verlauf der Medieninformation

Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de

Medienobjekte

zurück zum Seitenanfang