Stadt Werdau erhält 2,6 Millionen Euro Fördermittel für die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes

11.12.2022, 09:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Stadt Werdau erhält für den Ausbau und die Umgestaltung des Bahnhofvorplatzes Fördermittel in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro vom Freistaat Sachsen. Die Förderhöhe entspricht 75 Prozent der förderfähigen Ausgaben. Mit den Mitteln soll der Platz zur Verknüpfungsstelle von ÖPNV und SPNV umfassend umgebaut werden.

»Eines meiner Hauptziele ist und bleibt die Stärkung des ÖPNV. Wir wollen noch mehr Menschen zum Umstieg auf den ÖPNV überzeugen. Dafür müssen die Voraussetzungen stimmen, denn dies gelingt nur mit attraktiven Angeboten und einer leistungsfähigen Infrastruktur. Um insbesondere die Erreichbarkeiten im ländlichen Raum weiter zu verbessern, unterstützen wir die Kommunen deshalb mit Fördermitteln bei Ihren Vorhaben. Die Stadt Werdau kann jetzt den Bahnhofsvorplatz neugestalten und den Bürgerinnen und Bürgern damit eine attraktive Mobilität ermöglichen. Investitionen in die Infrastruktur sind zugleich eine weitere Antriebskraft, um die sächsische Konjunktur nach der Corona-Pandemie wieder anzukurbeln,« so Verkehrsminister Martin Dulig.

Die Stadt Werdau plant den Abriss des alten Bahnhofgebäudes und den Neubau eines zeitgemäßen Servicegebäudes sowie die Errichtung eines Busbahnhofs und von Stellplätzen. Der Zugang zu den Bahnsteigen soll überdacht werden.

Die Gesamtkosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 4,3 Millionen Euro. Grundlage für die Förderung des Vorhabens ist die Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr über die Gewährung von Fördermitteln im öffentlichen Personennahverkehr (RL-ÖPNV).


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang