Letzter Revierstammtisch für das Jahr 2022

29.11.2022, 08:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Revierstammtisch Görlitz (© Sächsische Agentur für Strukturentwicklung)

Revierstammtisch Görlitz (© Sächsische Agentur für Strukturentwicklung)

Wirtschaft im Fokus der Diskussionsrunde

Nach den letzten erfolgreichen Gesprächsrunden mit großer Beteiligung in Weißwasser, Rackwitz und Hoyerswerda findet der letzte Revierstammtisch des Jahres am 1. Dezember 2022 in der Obermühle in Görlitz statt.

Zum Thema »Innovationen der Wirtschaftsregion Lausitz« diskutieren ab 18 Uhr namhafte Gäste und Akteure des Strukturwandels, aus Politik und Wirtschaft erstmals in Görlitz. Selbstverständlich stellen sich alle auch den Fragen, die die Menschen vor Ort beschäftigen und umtreiben.

Moderatorin Manuela Kohlbacher führt durch den Abend und begrüßt folgende Gäste auf dem Podium:

Dr. Stephan Meyer, Landrat des Landkreises Görlitz
Octavian Ursu, Oberbürgermeister der Stadt Görlitz
Jörg Huntemann, Revierbeauftragter des Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung
Jörg Mühlberg, Geschäftsführer der Sächsischen Agentur für Strukturwandel
Sabine Scholz, Mitglied des Vorstands neo.NET e.V.
Ina Ultsch, Geschäftsführerin büroplan-ergoplan e.K.
Dr. Stefan Jakschick, Vorstand ULT AG
Denise Waßmann, Geschäftsführerin FWH Federnfabrik Wilhelm Hesse GmbH

Letzte Restplätze für den Revierstammtisch sind über das Beteiligungsportal des Freistaat Sachsen buchbar: https://mitdenken.sachsen.de/1032164

Anmerkung: Aufgrund des großen Interesses werden wir auch im Jahr 2023 weitere Revierstammtische veranstalten. Die Termine für das kommende Jahr sind bereits in Abstimmung und Vorbereitung.


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH

Pressesprecherin Stephanie Helfen
Telefon: +49 151 221 708 18
E-Mail: stephanie.helfen@sas-sachsen.de
zurück zum Seitenanfang