2. Revierstammtisch in Hoyerswerda

11.11.2022, 12:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Revierstammtisch Hoyerswerda

Revierstammtisch Hoyerswerda

"Gesundheitsregion Lausitz" als Thema des Abends

Im Zuge des Ausstiegs aus der Kohleverstromung steht die Lausitz vor einem großen Wandel. Zahlreiche Fragen drehen sich auch immer wieder um das Thema der öffentlichen Daseinsfürsorge - ganz im speziellen um Themen der gesundheitlichen Versorgung und Pflege vor Ort.

Am kommenden Dienstag, dem 15. November 2022 treffen sich in der Energiefabrik Knappenrode ab 18 Uhr Akteure und Protagonisten des Strukturwandels und der Region und möchten in den Dialog mit den Menschen vor Ort gehen. Jörg Mühlberg, Geschäftsführer der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung: "Wir haben uns an diesem Abend für ein Thema entschieden, das die Menschen immer wieder beschäftigt und freuen uns, dass wir wirklich hochkarätige Gäste begrüßen dürfen, allen voran natürlich die Staatssekretärin Barbara Meyer, über deren Zusage wir sehr glücklich sind. Aber auch alle anderen Podiumsgäste sind Experten auf dem Gebiet der Medizin und Pflege. Ich freue mich, auf einen spannenden Abend."

Auf dem Podium werden zu Gast sein:

  • Barbara Meyer , Staatssekretärin des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung
  • Torsten Ruban-Zeh, Oberbürgermeister der Stadt Hoyerswerda
  • Jörg Mühlberg, Geschäftsführer der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung
  • Dr. Dr. Katja de With, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • Marcus Beier, Geschäftsführer Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lausitz e.V.
  • Mirko Papenfuß, Geschäftsführer Lausitzer Seenland Klinikum
  • Prof. Ronald Tetzlaff, Technische Universität Dresden

Durch den Abend führt Lukas Rietzschel, Preisträger des Sächsischen Literaturpreises 2022.

Letzte Restplätze für den Revierstammtisch sind über das Beteiligungsportal des Freistaat Sachsen buchbar: https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/sas/beteiligung/themen/1030959


Weiterführende Links

Kontakt

Sächsische Agentur für Strukturentwicklung GmbH

Pressesprecherin Stephanie Helfen
Telefon: +49 151 221 708 18
E-Mail: stephanie.helfen@sas-sachsen.de
zurück zum Seitenanfang