Presseeinladung: Ventotene-Forum in Dresden
14.10.2022, 09:57 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen und der italienischen Partnerregion Lazio debattieren unter dem Motto »Rethinking the Future of Europe«
Am kommenden Donnerstag, dem 20. Oktober, eröffnet in Dresden das viertägige Ventotene-Forum in der Impact Hub Galerie, Trompeterstraße 5, 01069 Dresden.
Das Ventotene-Forum ist ein gemeinsames Projekt des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG), der Jungen Europäischen Föderalist:innen Sachsen e.V. und der Europa Union Sachsen. Hier debattieren Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen und der italienischen Partnerregion Lazio unter dem Motto »Rethinking the Future of Europe« vier Tage lang über aktuelle Herausforderungen der Europäischen Union.
Die etwa 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland und Italien sind zwischen 18 und 80 Jahren alt. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft diskutieren und entwickeln sie Standpunkte zu folgenden Themen:
- 20. Oktober: Migration ohne Notstand: Institutionalisierung von Solidarität und der Schutz der Menschenrechte; Europa-Staatssekretär Mathias Weilandt wird um 17 Uhr ein Grußwort halten.
- 21. Oktober: Eine europäische Außenpolitik: Wie kann Frieden in einer multipolaren Welt gesichert werden?
- 22. Oktober: Die Krisengeneration: eine globale Perspektive auf aktuelle Herausforderungen
- 23. Oktober: Die Standpunkte werden abschließend zu einem Positionspapier zusammengefasst und an politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger übergeben.
Darüber hinaus ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein umfangreiches Kulturprogramm geplant.
Zu den Referentinnen und Referenten gehören unter anderem Dr. Mariana Mendes (Forum MIDEM, TU Dresden), Federico Castiglioni (Institutio Affari Internazionali), Clara Föller (Vorsitzende der JEF Deutschland), Fabian Funke (MdB, Mitglied des Ausschusses für Europäische Angelegenheiten), Virgilio Dastoli (Europäische Bewegung Italien), Matthias Ecke, MEP.
Das diesjährige Ventotene-Forum ist die Auftaktveranstaltung zu einer Reihe, die künftig jährlich etabliert werden und aktiv den politischen und kulturellen Austausch der Zivilbevölkerung zwischen Sachsen und Latio fördern soll.
Mit dem Namen erinnern die Organisatoren des Ventotene-Forums an das von Altiero Spinelli verfasste Manifest von Ventotene, das 1941 unter dem Namen »Für ein freies und einiges Europa« erschien. Spinelli gilt als Europäer der ersten Stunde, der mit seinem Manifest in politischer Gefangenschaft auf der Insel Ventotene den Gedanken eines föderalen Europas in Frieden entwarf.
Vertretungen von Funk, Presse und Fernsehen sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Termin ist besonders für Bild- und Filmberichtserstattung geeignet. Um eine vorherige Anmeldung unter presse@smj.justiz.sachsen.de wird gebeten.
Vorträge und Diskussion finden in englischer Sprache statt. Das vollständige Programm finden Sie hier:
- Termin: Ventotene-Forum, 20.-23.10.2022
- Eröffnung: 20.Oktober, 14 Uhr
- Ort: Impact Hub Galerie, Trompeterstr. 5, 01069 Dresden