Zeugenaufruf der Wasserschutzpolizei

11.10.2022, 13:12 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Fahrrad „Conquest Performance“ (© Polizei Sachsen)

Bild zeigt das beschädigte Fahrrad.

Fahrrad „Conquest Performance“ (© Polizei Sachsen)

Bild zeigt das beschädigte Fahrrad.

Bild zeigt das beschädigte Fahrrad.
/
Fahrrad an der Altstadtbrücke in Pirna (© Polizei Sachsen)

Bild zeigt das Fahrrad, das sich in den Stahlseilen des an der Brücke angebrachten Radarreflektors verfangen hat.

Fahrrad an der Altstadtbrücke in Pirna (© Polizei Sachsen)

Bild zeigt das Fahrrad, das sich in den Stahlseilen des an der Brücke angebrachten Radarreflektors verfangen hat.

Bild zeigt das Fahrrad, das sich in den Stahlseilen des an der Brücke angebrachten Radarreflektors verfangen hat.
/
Fahrrad „Conquest Performance“ (© Polizei Sachsen)

Bild zeigt das beschädigte Fahrrad.

Fahrrad „Conquest Performance“ (© Polizei Sachsen)

Bild zeigt das beschädigte Fahrrad.

Bild zeigt das beschädigte Fahrrad.

Fahrrad über Altstadtbrücke in Pirna geworfen – Ermittlungen wegen Sachbeschädigung

Am vergangenen Wochenende, vermutlich in den Abendstunden von Samstag, 08.10.2022 bis Sonntag, 09.10.2022 gegen 11:00 Uhr warfen bislang unbekannte Personen ein Fahrrad über die Altstadtbrücke in Pirna. Ziel war es anscheinend, das schwarze Fahrrad vom Typ »Conquest Performance« in der Elbe zu versenken.

Das Fahrrad verfing sich jedoch in den Stahlseilen des an der Brücke angebrachten Radarreflektors und konnte von dort durch Mitarbeiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Elbe geborgen werden.

Aktuell ermittelt die Wasserschutzpolizei wegen Sachbeschädigung und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen.

  • Wer kann Angaben zu der Person oder den Personen geben, die das Fahrrad am letzten Wochenende über die Altstadtbrücke in Pirna in die Elbe werfen wollten?
  • Wer kann Hinweise zum Eigentümer des Fahrrades geben?

Hinweise nimmt das Präsidium der Bereitschaftspolizei, Fachdienst Wasserschutzpolizei jederzeit unter der Telefonnummer 0351/ 866 3525 entgegen.


zurück zum Seitenanfang