Entwicklung des Bergbaus in der sächsisch-tschechischen Grenzregion

05.09.2022, 09:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Eröffnung einer Wanderausstellung im Sächsischen Oberbergamt

Oberberghauptmann, Prof. Dr. Bernhard Cramer, und das Ratsmitglied des Ústecký kraj, Frau Mgr. Iva Dvořáková, LL.M., werden am Dienstag, den 6. September 2022 um 10:30 Uhr im öffentlich zugängigen Foyer des Sächsischen Oberbergamtes in Freiberg, Kirchgasse 11, die zweisprachige Ausstellung mit dem Titel »Entwicklung des Bergbaus in der sächsisch-tschechischen Grenzregion« eröffnen. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eröffnung beizuwohnen.

Die Wanderausstellung wurde vom Sächsischen Oberbergamt in Kooperation mit dem Bezirksamt Ústecký kraj im Rahmen des INTERREG Projektes »Bergbau / Hornictví SN-CZ« konzipiert und gestaltet. Die Projektpartner informieren mit den Exponaten über die verschiedenen Facetten des Bergbaus in der tschechisch-sächsischen Grenzregion. Im Fokus stehen dabei u. a. heimische Rohstoffe als zentraler Faktor für Wachstum und Wohlstand in der Region, Beispiele für die Nachnutzung von Bergbaulandschaften, Maßnahmen zur Prävention von Risiken des Altbergbaus sowie die Wiederherstellung der Funktionalität von historisch bedeutungsvollen Bergbauanlagen.

Die Informationstafeln werden voraussichtlich bis 20. September 2022 im Sächsischen Oberbergamt und danach an weiteren Orten im Freistaat Sachsen und in der Region Ústecký kraj ausgestellt. Die nächsten Ausstellungsorte werden auf der Internetseite des Sächsischen Oberbergamtes sowie des Bezirksamtes Ústecký kraj bekannt gegeben.

Hintergrund:
Das Kooperationsprojekt »Bergbau / Hornictví SN-CZ« wurde vom Sächsischen Oberbergamt und dem Bezirksamt Ústecký kraj initiiert, um der wirtschaftlichen Bedeutung von Rohstoffen sowie den sozialen und ökologischen Folgen des Bergbaus grenzübergreifend Rechnung zu tragen. Ziel des Projektes ist es, unter Einbindung von Bergbau- und Sanierungsunternehmen, Fachexperten, Wissenschaftlern sowie vom Bergbau betroffenen Kommunen, gemeinsame Leitlinien zur grenzübergreifenden Abstimmung und institutionellen Zusammenarbeit zu entwickeln.

Das Projekt »Bergbau / Hornictví SN-CZ« wird von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des sächsisch-tschechischen Kooperationsprogramms INTERREG »Ahoj sousede! Hallo Nachbar« 2014-2020 finanziert.


Kontakt

Sächsisches Oberbergamt

Pressesprecher Oberberghauptmann Prof. Dr. Bernhard Cramer
Telefon: +49 3731 372 9001
Telefax: +49 3731 372 9009
E-Mail: pressestelle@oba.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang