Einladung zum Presserundgang durch die neue Ausstellung zu Heinrich Schütz in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
14.07.2022, 17:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
2022 jährt sich der Todestag des Komponisten und Dresdner Hofkapellmeisters Heinrich Schütz zum 350. Mal. Das Festjahr zu diesem Anlass hat begonnen und wird auch in der SLUB begangen: Am 19. Juli eröffnet die Ausstellung »Schütz gedruckt! Kommunizieren im Geflecht von Musik, Politik und Gesellschaft« in der Schatzkammer der Bibliothek.
Der Blick richtet sich dabei nicht primär auf das kompositorische Oeuvre des Musikers, sondern fokussiert auf ein eng verbundenes Phänomen: Den Notendruck als wichtiges Verbreitungsmedium des 17. Jahrhunderts. Denn Notendruck umfasst viel mehr als »nur« die Musik. Er spiegelt die Kommunikation zwischen Akteuren wie Komponist, Interpreten, Landesherrn und Öffentlichkeit und erlaubt so einen Blick in die musikalische, politische und soziale Welt der Zeit.
Die Ausstellung lädt an dieser Stelle zu einem genauen Blick ein. Wem wird warum ein Druck gewidmet? Wie und was teilen uns Titelblätter mit? Und wie nutzte Heinrich Schütz das Medium Druck, um sein eigenes Bild in der Öffentlichkeit zu beeinflussen? Auch Fragen der Materialität werden beleuchtet, etwa zur Papierherstellung, der Rolle von Wasserzeichen und der im Druck gespiegelten Kommunikation von Gewerken wie Buchdruckern und Buchbindern während des Herstellungsprozesses.
Daneben wird in einer medialen Rahmung der Bogen ins 21. Jahrhundert geschlagen. Stimmen aus Kultur, Wissenschaft und wichtigen Schütz-Netzwerken verraten, was sie an Schütz heute begeistert und geben Einblick in ihren persönlichen Zugang zu seinem Werk. Ensembles, die sich der Schützpflege widmen, richten einen »musikalischen Gruß« an Schütz und die Besucher:innen.
Wir laden Sie, sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, herzlich zum Pressegespräch und Rundgang durch die Ausstellung ein!
Datum: Montag, 18. Juli 2022
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Schatzkammer in der Corty-Galerie der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Zellescher Weg 18, 01069 Dresden
Ihre Gesprächspartnerinnen:
– Andrea Hammes, Kuratorin der Ausstellung »Schütz gedruckt!«
– Edith Schriefl, Ausstellungsmanagerin der SLUB
Zur besseren Planung der Veranstaltung bitten wir bis 15.07.2022 um eine kurze Anmeldung an Annemarie.Grohmann@slub-dresden.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Berichterstattung!