Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 196 | 2022

05.05.2022, 08:54 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wohnungsbrand | 74-Jähriger bei Unfall verletzt | Sachbeschädigung an Bürgeramt

Ersteller: Olaf Hoppe (oh), Therese Leverenz (tl), Sandra Freitag (sf)

Wohnungsbrand

Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Lipsiusstraße
Zeit: 05.05.2022, gegen 01:45 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde die Polizei zu einem Wohnungsbrand im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg gerufen. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen. Die Bewohner des Hauses mussten evakuiert werden. Während der Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr wurden in der betroffenen Wohnung zwei leblose Personen, deren Identitäten noch nicht zweifelsfrei geklärt werden konnten, geborgen. Nach den Löscharbeiten konnten die evakuierten Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Heute wird ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen und den Brandort untersuchen. (sf)

74-Jähriger bei Unfall verletzt

Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Ludwig-Hupfeld-Straße / Paul-Langheinrich-Straße
Zeit: 04.05.2022, gegen 17:45 Uhr

Der Fahrer (74, deutsch) eines Pkw Ford fuhr gestern Abend auf der Ludwig-Hupfeld-Straße in Richtung Merseburger Straße. In Höhe der Paul-Langheinrich-Straße kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrer: 62). Der 74-Jährige wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Skoda bliebt unverletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 12.000 Euro beziffert. (tl)

Sachbeschädigung an Bürgeramt

Ort: Leipzig (Zentrum-West), Otto-Schill-Straße
Zeit: 04.05.2022, gegen 12:00 Uhr

Gestern Mittag wurde eine Scheibe des Bürgeramtes mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt, wodurch ein Loch in der Doppelglasscheibe entstand. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Es wurden Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)

Lexus gestohlen

Ort: Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Wachbergallee
Zeit: 03.05.2022, gegen 20:15 Uhr bis 04.05.2022, 07:45 Uhr

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch entwendeten Unbekannte einen roten Pkw Lexus NX300H mit dem amtlichen Kennzeichen L-GR 5352. Der Stehlschaden befindet sich im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tl)

Tresor aufgebrochen

Ort: Eilenburg
Zeit: 03.05.2022, gegen 19:00 Uhr bis 04.05.2022, 07:15 Uhr

Unbekannte drangen im angegebenen Tatzeitraum über ein Dach in ein Firmengebäude ein, brachen einen Tresor auf und entwendeten in der weiteren Folge Bargeld im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Kriminalaußenstelle in Torgau führt die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tl)

Brand auf Balkon

Ort: Otterwisch
Ereigniszeit: 04.05.2022; 14:25 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand auf dem Balkon einer Wohnhaushälfte, welcher über den Gesimskasten auf das Dach übergriff. Der Brand konnte durch die Feuerwehr zügig gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Gesamtschaden ist derzeit nicht bekannt. Durch die Kriminalpolizeiinspektion wird ein Brandursachenermittler zum Einsatz gebracht. (oh)

Brand in Pegau

Ort: Pegau (Kleinschkorlopp), Kirchweg
Zeit: 04.05.2022, gegen 22:45 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache kam es am späten Mittwochabend zu einem Brand von mehreren Plastikmülltonnen. Das Feuer beschädigte zudem die Hausfassade eines Einfamilienhauses sowie einen Pkw Skoda Yeti. Ersthelfer und Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand löschen. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist aktuell noch nicht bezifferbar. Die Kriminalaußenstelle in Grimma hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddelikts aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (tl)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang