PODIUMSVERANSTALTUNG AM 5. MAI ZUR BEDEUTUNG DER VERFASSUNG MIT SPOKEN WORD PERFORMANCE UND EINEM GRUSSWORT DER JUSTIZMINISTERIN
28.04.2022, 16:12 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
VERFASSUNG LEBEN! 30 JAHRE SÄCHSISCHE VERFASSUNG
Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) und die Stiftung Forum Recht laden am Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr zu einer gemeinsamen Podiumsveranstaltung mit dem Titel »Verfassung leben! 30 Jahre sächsische Verfassung« in Leipzig ein. Die sächsische Ministerin der Justiz, Katja Meier, nimmt an der Veranstaltung im Paulinum der Universität Leipzig am Augustusplatz teil und hält ein Grußwort. Anlass ist das Jubiläum der Verfassung des Freistaates Sachsen in diesem Jahr: Am 26. Mai 1992 verabschiedete der Landtag die sächsische Verfassung, die am 6. Juni in Kraft trat.
Maximilian Steinbeis, Initiator und Herausgeber des Verfassungsblogs, übernimmt die Moderation und reflektiert mit den Gästen im Podium, wie Menschen in Sachsen die Verfassung heute (er)leben, ob die sächsische Verfassung in ihrem Alltag überhaupt eine Rolle spielt und wie sie selbst zur Umsetzung ihrer Werte beitragen:
- Katja Meier, Sächsische Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
- Prof.‘in Dr. Astrid Lorenz, Professorin für das politische System Deutschlands und Europapolitik der Universität Leipzig
- Dr. Roland Löffler, Direktor der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung
- Dr. Susanne Kailitz, Geschäftsführerin der Agentur Rederei Dresden, mit dem Projekt »Spreu X Weizen«
- Dr. Cathleen Bochmann, Wissenschaftliche Koordinatorin und Projektleiterin, Verein Aktion Zivilgesellschaft e. V. Pirna
- Jessy James LaFleur, Spoken-Word-Künstlerin aus Görlitz und Gründerin des kulturellen Bildungsprogramms »Angeprangert«
- Henrike Claussen, Direktorin der Stiftung Forum Recht
Die Veranstaltung wird von einer Spoken Word Performance von Jessy James LaFleur begleitet.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter:
event@stiftung-forum-recht.de.
Mit Blick auf das aktuelle Infektionsgeschehen gilt für die Veranstaltung weiterhin eine Maskenpflicht (FFP2-Maske oder medizinischer Mund-Nasen-Schutz) auf allen Wegen durch das Paulinum. Der Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen Personen ist soweit möglich einzuhalten. Es wird empfohlen, die Maske auch am Sitzplatz zu tragen. Die Maßnahme dient dem Schutz aller Besucherinnen und Besucher sowie Mitwirkenden.
»VERFASSUNG LEBEN! 30 JAHRE SÄCHSISCHE VERFASSUNG«
- Wann: Donnerstag, 5. Mai 2022, 19 Uhr
- Wo: Aula im Paulinum, Neues Augusteum, 04109 Leipzig
Weitere Informationen: www.stiftung-forum-recht.de