Gesundheitsministerin Petra Köpping lädt zur Digitalen Bürgersprechstunde zum Thema »Einrichtungsbezogene Impfpflicht« bei »Facebook Live«

07.03.2022, 15:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Aus aktuellem Anlass: Begleitung durch zwei Experten

Auch in diesem Jahr führt Gesundheitsministerin Petra Köpping ihre Online-Bürgersprechstunde »Facebook-Live« fort und begrüßt in regelmäßigen Abständen Expertinnen und Experten, um mit ihnen Fragen von Bürgerinnen und Bürgern zur Coronavirus-Pandemie beantworten. Die nächste Ausgabe der Online-Bürgersprechstunde widmet sich in erster Linie den Fragen von Beschäftigten in Krankenhäusern, aber auch in anderen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zur Coronaschutz-Impfung, da diese ab Mitte März der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen. Die Fragestunde wurde auf eineinhalb Stunden verlängert.

Die Beschäftigten der sächsischen Krankenhäuser wurden gesondert zu dieser online-Bürgersprechstunde eingeladen. Dabei soll es beispielsweise darum gehen, warum eine möglichst hohe Impfquote beim medizinischen Personal in Krankenhäusern wichtig ist. Für Fragen zur Wirkungsweise der Impfung und möglichen Reaktionen oder Nebenwirkungen stehen zudem Experten zur Verfügung, darunter der Vorsitzende der Sächsischen Impfkommission (SIKO), Dr. Thomas Grünewald.

Die Online-Bürgersprechstunde wird am Dienstag, 8. März von 17-18.30 Uhr auf folgenden Kanälen ausgestrahlt:

https://www.facebook.com/SozialministeriumSachsen
https://www.facebook.com/PetraKoepping
https://www.facebook.com/Freistaat.Sachsen

Die Fragen können über die Kommentarfunktion gestellt werden und werden dann live vorgelesen und beantwortet.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang