Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 028I2022

23.01.2022, 13:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Verantwortlich: Torsten Auerswald

Landkreis Zwickau

Auto überschlägt sich – Fahrer schwer verletzt

Zeit: 22.01.2022, 07:10 Uhr
Ort: BAB 4, Hohenstein-Ernstthal

Am Samstagmorgen ereignete sich auf der A4, in Fahrtrichtung Dresden, zwischen den Anschlussstellen Hohenstein-Ernsttahl und Wüstenbrand, ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger deutscher Skoda Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb entgegengesetzt der Fahrtrichtung hinter der Schutzplanke stehen. Dabei verletzte er sich schwer und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 15.150 Euro. (VR/ta)

Kleinkraftrad gestohlen

Zeit: 22.01.2022, 22:30 Uhr bis 23.01.2022, 00:30 Uhr
Ort: Reinsdorf

Ein unbekannter Täter entwendete das in einem Hinterhof der Kirchstraße gesichert abgestellte Kleinkraftrad Simson S 51 (Farbe: schwarz/gelb) im Wert von ca. 2.000 Euro. Das angebrachte Versicherungskennzeichen lautet 344 DBG. (ta)

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Zeit: 22.01.2022, 23:15 Uhr
Ort: Reinsdorf

Am Samstagabend führten Beamte des Polizeireviers Werdau bei einem 17-jährigen deutschen Fahrer eines Ligier (4-rädriges Leichtkraftfahrzeug) auf der Straße der Befreiung eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Aufgrund eines festgestellten Alkoholgeruchs wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab 0,68 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde gegen den Fahranfänger eingeleitet. (ta)

Vogtlandkreis

Bushaltestelle durch Auto erheblich beschädigt – Zeugen gesucht

Zeit: 22.01.2022, 01:00 Uhr bis 06:20 Uhr
Ort: Oelsnitz/Vogtland, OT Unterhermsgrün

In den frühen Samstagmorgenstunden ereignete sich an der Kreuzung Ebersbacher Straße / Dorfstraße ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher Fahrerflucht beging. Der bislang unbekannte Autofahrer kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr scheinbar frontal in das Wartehäusel der Bushaltestelle. Dieses wurde dabei erheblich beschädigt. Am Unfallort fanden die eingesetzten Beamten das Kennzeichen des vermeintlichen Unfallverursachers. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Verursacher machen können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Plauen zu melden. Telefon 03741/140. (VR/ta)

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall

Zeit: 21.01.2022, 23:58 Uhr
Ort: Plauen

In den späten Freitagabendstunden verursachte ein 21-jähriger deutscher Opel Fahrer einen Verkehrsunfall mit einem Gesamtsachschaden von ca. 6.000 Euro. Der Heranwachsende befuhr die Straßberger Straße in stadteinwärtige Richtung, verlor die Kontrolle über seinen Opel und kollidierte mit einem am linken Fahrbahnrad geparkten BMW. Der Unfall wurde durch einen Anwohner der Straßburger Straße beobachtet. Der Opel Fahrer verließ zunächst pflichtwidrig die Unfallstelle, kam dann aber wieder zurück. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Ein freiwilliger durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (VR)

Trunkenheit im Verkehr

Zeit: 22.01.2022, 02:15 Uhr
Ort: Plauen

In den frühen Samstagmorgenstunden führten Beamte des Polizeireviers Plauen eine Verkehrskontrolle durch. Sie kontrollieren einen 48-jährigen deutschen Ford Fahrer. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. (VR)


zurück zum Seitenanfang