Mutmaßliches Sprayer-Duo gestellt | Lkw samt Anhänger entwendet - Zeugenaufruf | Betrüger mit Investmentbetrug erfolgreich
23.09.2025, 13:12 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 416|2025
Chemnitz
Mutmaßliches Sprayer-Duo gestellt
Zeit: 22.09.2025, 13:35 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum
(3275) Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost stellten am Montagnachmittag zwei mutmaßliche Sprayer nach einem Zeugenhinweis.
Zuvor hatte die Zeugin die Polizei informiert, nachdem sie in einem Hausdurchgang an der Straße der Nationen auf zwei Männer aufmerksam geworden war, die augenscheinlich eine Wand des Durchgangs besprühten. Vor Ort stellten die Polizisten ein grünes, unleserliches Graffiti in den Maßen von etwa 2,0 Metern mal 1,0 Metern fest. Die Täter waren bereits verschwunden. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen konnte das Duo (30, 31) jedoch wenig später anhand der Täterbeschreibung im Bereich der Bahnhofstraße/Waisenstraße ausfindig gemacht und gestellt werden. Bei den Männern handelt es sich um deutsche Staatsbürger. Weiterhin fanden die Einsatzkräfte bei dem 31-Jährigen eine Spraydose mit grüner Farbe und stellten das Beweismittel sicher. Gegen die beiden Deutschen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eröffnet. (mg)
Fahrzeug entwendet - Ergänzungsmeldung
Zeit: 07.09.2025, 11:45 Uhr bis 09.09.2025, 18:00 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(3276) Im Gutsweg (OT Altendorf) war am gestrigen Nachmittag einer Frau ein augenscheinlich verlassener Pkw Toyota aufgefallen und sie setzte die Polizei darüber in Kenntnis. Wie sich herausstellte, war der Pkw zur Fahndung ausgeschrieben, da das Fahrzeug am 9. September 2025 in Chemnitz (OT Kaßberg) als gestohlen gemeldet worden war (siehe Medieninformation Nr. 394, Meldung 3114 vom 10. September 2025). Im Zuge der andauernden Ermittlungen durch die Chemnitzer Kriminalpolizei wurde der Wagen zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt. (mg)
Beute in Ladengeschäft gemacht
Zeit: 19.09.2025, 18:45 Uhr bis 22.09.2025, 06:30 Uhr
Ort: OT Morgenleite
(3277) Vermutlich am zurückliegenden Wochenende sind Unbekannte in der Markersdorfer Straße über die aufgehebelte Eingangstür in ein Ladengeschäft eingebrochen. Im Anschluss durchsuchten die Einbrecher den Verkaufsbereich des Geschäfts. Nach einem ersten Überblick verschwanden die Täter mit etwas Kleingeld, Arbeitsgeräten und Waren. Abschließende Angaben zum Stehlschaden sind derzeit noch nicht bekannt, dieser dürfte schätzungsweise aber bei mindestens einigen hundert Euro liegen. (mg)
Snackautomat aufgebrochen
Zeit: 22.09.2025, 23:05 Uhr
Ort: OT Gablenz
(3278) Vergangene Nacht haben Unbekannte einen in der Zschopauer Straße aufgestellten Snackautomaten sowie die darin befindliche Geldkassette aufgebrochen. Angaben zum entstandenen Stehlschaden sind derzeit noch nicht bekannt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein aufbruchsbedingter Sachschaden von etwa 1.500 Euro. (mg)
Vorfahrt nicht beachtet?
Zeit: 22.09.2025, 14:55 Uhr
Ort: OT Siegmar
(3279) Der 36-jährige Fahrer eines Pkw Mazda fuhr am Montagnachmittag aus einer Grundstücksausfahrt nach links auf die Mauersbergerstraße. Dabei kollidierte der Mazda-Fahrer mit einer von links kommenden, auf der bevorrechtigten Mauersbergerstraße befindlichen Dacia-Fahrerin (43). Sowohl der 36-Jährige als auch die 43-jährige Dacia-Fahrerin zogen sich infolgedessen leichte Verletzungen zu und mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden am Mazda und Dacia beziffert sich auf etwa 13.000 Euro. (mou)
Unfall auf der Autobahn
Zeit: 22.09.2025, 07:40 Uhr
Ort: OT Glösa-Draisdorf, Bundesautobahn 4, Dresden - Chemnitz
(3280) Ein Pkw Volvo (Fahrer: 43) befuhr Montag früh den rechten der drei Fahrstreifen der Autobahn 4 in Richtung Chemnitz. Zwischen den Anschlussstellen Chemnitz-Ost und Chemnitz-Glösa fuhr der Volvo auf den vor ihm fahrenden Lkw Ford (Fahrer: 53), wodurch der Pkw Volvo ins Schleudern geriet und anschließend mit drei Feldern einer angrenzenden Betonschutzwand kollidierte. Ein im mittleren Fahrstreifen befindlicher VW-Fahrer (41) fuhr in der Folge über die auf der Fahrbahn befindlichen Fahrzeugteile, wodurch Sachschaden an dem Pkw entstand. Verletzt wurde niemand. Der Pkw Volvo war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Gesamtsachschaden an den drei Fahrzeugen beläuft sich auf rund 40.000 Euro. (mou)
Landkreis Mittelsachsen
Lkw samt Anhänger entwendet - Zeugenaufruf
Zeit: 22.09.2025, 06:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Hainichen
–Bildveröffentlichung-
(3281) Vermutlich von Freitag auf Samstag entwendeten Unbekannte einen Lkw (Hersteller Actros) samt Sattelauflieger und Anhänger vom Gelände eines Getränkehandels in der Ahornstraße. Das Gespann war zum Tatzeitpunkt gefüllt mit Getränken im Wert von mehreren tausend Euro. Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen wurde der Lkw mit Auflieger in Markkleeberg gefunden, allerdings ohne Anhänger. Im Rahmen der Ermittlungen wurde eine Lagerhalle in Leipzig aufgesucht. Dort stellten Einsatzkräfte neben den entwendeten Waren einen 30-jährigen Mann (syrische Staatsangehörigkeit) fest.
Ob dieser in Verbindung zum Diebstahlsdelikt steht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der Syrer wurde nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der entwendete Anhänger ist auffällig rot und mit den Aufschriften »get satisfied!« sowie »getränke geins« versehen.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen.
Wer kann Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Anhängers geben? Wer hat insbesondere den Anhänger parkenderweise ohne zugehörigem Zugfahrzeug festgestellt?
Hinweise nimmt die Chemnitzer Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0371 387-3448 entgegen. (BM)
Ohne gültige Fahrerlaubnis verunfallt
Zeit: 22.09.2025, 16:45 Uhr
Ort: Mittweida
(3282) Am Montagnachmittag befuhr die 27-jährige Fahrerin eines Pkw BMW die Geringswalder Straße (S 200) in Richtung Erlau. Offenbar aufgrund unangepasster Geschwindigkeit kam die BMW-Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und stieß anschließend mit dem Fahrzeug in einem angrenzenden Graben gegen die Böschung. Infolgedessen zog sich ein 67-jähriger, im Fahrzeug befindlicher Beifahrer leichte Verletzungen zu. Im Zuge der anschließenden Unfallaufnahme wurde bekannt, dass die 27-Jährige nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Der entstandene Gesamtsachschaden beziffert sich auf etwa 7.250 Euro. (mou)
Seat kollidierte mit Lkw
Zeit: 22.09.2025, 04:30 Uhr
Ort: Berbersdorf, Bundesautobahn 4, Chemnitz - Dresden
(3283) Der 53-jährige Fahrer eines Pkw Seat befuhr am Montagmorgen den mittleren der drei Fahrstreifen der Autobahn 4 in Richtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Berbersdorf und Siebenlehn kam der Seat-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem im rechten Fahrstreifen befindlichen Lkw MAN (Fahrer: 31). Verletzt wurde niemand. Der Pkw Seat war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. (mou)
35.000 Euro Sachschaden bei Unfall
Zeit: 22.09.2025, 09:40 Uhr
Ort: Kriebstein, OT Reichenbach
(3284) Die Waldheimer Straße (S 36) aus Richtung Waldheim in Richtung Striegistal befuhr am Montagvormittag der 34-jährige Fahrer eines Pkw Toyota. Kurz nach der Einmündung Südstraße bog der Toyota-Fahrer nach links in die Waldheimer Straße ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden, bevorrechtigten Pkw Skoda (Fahrer: 22). Der 34-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von rund 35.000 Euro. (mou)
Kriminaldienst ermittelt zu Auseinandersetzung und sucht Zeugen
Zeit: 12.09.2025, 21:15 Uhr polizeibekannt
Ort: Penig
(3285) Der Kriminaldienst des Polizeirevier Rochlitz ermittelt derzeit zu einem Körperverletzungsdelikt und sucht Zeugen.
Am Abend des 12. September 2025 (Freitag) war nach dem derzeitigen Ermittlungsstand in der Straße Am Mühlgraben ein Mann (54) unvermittelt von hinten durch einen unbekannten Jugendlichen umgestoßen und am Boden liegend getreten worden. Durch Rettungskräfte wurde der verletzte 54-Jährige in ein Krankenhaus gebracht.
Zeugen, insbesondere Anwohner und Besucher einer Aktionsnacht an jenem Freitag im Peniger Stadtzentrum, die Beobachtungen im Zusammenhang mit der Tat gemacht haben, werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 03737 789-0 im Polizeirevier Rochlitz zu melden. (mg)
In den Gegenverkehr geraten
Zeit: 22.09.2025, 18:35 Uhr
Ort: Freiberg
(3286) Die Frauensteiner Straße (S 184) aus Richtung Freiberg in Richtung Weißenborn befuhr am Montagabend der Fahrer (29) eines Pkw Hyundai. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Hyundai-Fahrer auf die Gegenfahrbahn, woraufhin ein ihm entgegenkommender Pkw Skoda (Fahrer: 34) nach links auswich und mit einem angrenzenden Zaun kollidierte. Ein hinter dem Skoda fahrender Pkw Mercedes (Fahrer: 27) leitete eine Gefahrenbremsung ein, konnte eine Kollision mit dem Pkw Hyundai jedoch nicht vermeiden. Der 29-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden an allen drei Fahrzeugen beziffert sich insgesamt auf
ca. 33.000 Euro. (mou)
Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen
Zeit: 22.09.2025, 06:20 Uhr
Ort: Halsbrücke, OT Krummenhennersdorf
(3287) Am Montagmorgen befuhr der 20-jährige Fahrer eines Pkw Renault den Biebersteiner Weg in Richtung Krummenhennersdorf. Etwa 500 Meter vor der Neudorfer Straße kam der Renault nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete mit dem Fahrzeugdach auf einem angrenzenden Feld. Der Renault-Fahrer zog sich daraufhin leichte Verletzungen zu. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf etwa 2.000 Euro. (mou)
Hoher Sachschaden bei Unfall
Zeit: 22.09.2025, 20:55 Uhr
Ort: Oberschöna
(3288) Ein Fahrer (40) eines Pkw Polestar befuhr in den gestrigen Abendstunden die Straße An der Hauptstraße (B 173) in Richtung Memmendorf. Auf der regennassen Fahrbahn geriet der 40-Jährige mit seinem Pkw ins Schleudern und kollidierte anschließend mit einem Streugutbehälter, einem Leitpfosten und letztlich mit einem Baum. Der Polestar-Fahrer zog sich infolgedessen leichte Verletzungen zu. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 52.000 Euro geschätzt. (mou)
Erzgebirgskreis
Betrüger mit Investmentbetrug erfolgreich
Zeit: 06.05.2025 bis 22.09.2025
Ort: Pockau-Lengefeld
(3289) Ein 57-jähriger Mann investierte unter Anleitung von vermeintlichen Profis über mehrere Monate etwa 65.000 Euro in Aktien. Doch wie sich herausstellte, war er einem Betrug zum Opfer gefallen. Die Betrüger luden den Geschädigten im Vorfeld in eine angeblich exklusive WhatsApp-Gruppe ein und lockten mit massiven Gewinnversprechen. Dazu installierte der Geschädigte eine spezielle Trading-App. Als die Betrüger ihm suggerierten, dass der Betrieb an der deutschen Börse eingestellt werden musste und er eine Zahlungsaufforderung von etwa 25.000 US-Dollar für fällige Steuern bekam, wurde der 57-Jährige misstrauisch und wandte sich an die Polizei. Zugriff auf sein Investment hat der Geschädigte seitdem nicht mehr. (BM)
78-Jährige bei Unfall leicht verletzt
Zeit: 22.09.2025, 22:00 Uhr
Ort: Zschopau
(3290) Die 78-jährige Fahrerin eines Pkw Citroën befuhr am Montagabend einen Parkplatz in der Chemnitzer Straße. In der Folge kam sie von der Fahrbahn ab und an einem angrenzenden Hang zum Stehen. Dabei zog sich die Citroën-Fahrerin leichte Verletzungen zu. Die Leichtverletzte wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. (mou)
Vorfahrt missachtet?
Zeit: 22.09.2025, 10:15 Uhr
Ort: Gelenau
(3291) Die Willy-Poller-Straße in Richtung Straße der Einheit befuhr gestern Vormittag eine Fahrerin (74) eines Pkw Mazda. In der Folge bog die Mazda-Fahrerin nach links in die Straße der Einheit ab und kollidierte mit einem bevorrechtigten Pkw BMW (Fahrer: 58). Der 58-Jährige zog sich infolgedessen leichte Verletzungen zu. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. (mou)
Fahrradfahrer übersehen?
Zeit: 22.09.2025, 10:30 Uhr
Ort: Schneeberg
(3292) Von einem Parkplatz auf die Kobaltstraße fuhr am Montagvormittag eine Fahrerin eines Pkw VW. Im Zuge dessen kollidierte die VW-Fahrerin mit einem bevorrechtigten Fahrradfahrer (36), welcher die Kobaltstraße aus Richtung Neustädtl in Richtung Aue- Bad Schlema befuhr. Der 36-Jährige kam infolgedessen zu Sturz und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. (mou)
Landkreis Meißen
Mit Schutzplanke kollidiert
Zeit: 22.09.2025, 14:30 Uhr
Ort: Nossen, Bundesautobahn 4, Chemnitz - Dresden
(3293) Den linken der drei Fahrstreifen der Bundesautobahn 4 in Richtung Dresden befuhr am Montagnachmittag der 38-jährige Fahrer eines Pkw Audi. Auf regennasser Fahrbahn kam der Audi-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Berbersdorf und Siebenlehn nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der 38-Jährige blieb unverletzt. Am Pkw und der Schutzplanke entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 11.400 Euro. (mou)