Mehr als Eigenbedarf

02.09.2025, 14:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Cannabispflanzen Balkon (© Polizei Sachsen)

Cannabispflanzen Balkon (© Polizei Sachsen)

Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 377/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Anja Leuschner (al)

Mehr als Eigenbedarf

Zittau, Schrammstraße
01.09.2025, 18:30 Uhr

Aufmerksame Beamte haben am Montagabend auf der Schrammstraße in Zittau erheblich mehr als die drei zulässigen Cannabispflanzen auf einem Balkon entdeckt. Auf Nachfrage ließ ein Anwohner die Uniformierten in das Haus und sie nahmen Kontakt mit dem Wohnungsinhaber auf. Anschließend schauten sich die Beamten die Pflanzen auf dem Balkon an. Die Vermutung einer nicht geringen Menge bestätigte sich und die Wohnung des 37-jährigen Beschuldigten wurde durchsucht. Dabei fanden die Polizisten über 30 Cannabispflanzen sowie mehr als 50 Setzlinge. Sie stellten die Pflanzen sicher und brachten sie auf das Polizeirevier. Der deutsche Beschuldigte wird sich nun wegen des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz verantworten müssen.

Anlage: Foto der Pflanzen (al)

Verkehrssicherheitsaktion »Die Schule hat begonnen«

Landkreise Bautzen und Görlitz
11.08.2025 - 31.08.2025

In den vergangenen drei Wochen haben zahlreiche Streifen in den Landkreisen Bautzen und Görlitz die Verkehrssicherheitsaktion »Die Schule hat begonnen« umgesetzt.

Die Polizisten vergewisserten sich in insgesamt 188 Kontrollen vor Grundschulen, ob die Kinder ihren Schulweg sicher bestreiten können. Die Beamten ertappten 301 Fahrer, die in den 30er Zonen zu schnell unterwegs waren. Davon lagen 245 Verstöße im Verwarn- und 61 im Bußgeldbereich. Am eiligsten hatte es ein Autofahrer in Schwepnitz mit 70 km/h. Zwei Punkte, 260 Euro Bußgeld und ein Monat Fahrverbot werden die Folgen sein.

Außerdem waren in 52 Fällen die Kinder in den Fahrzeugen nicht ordnungsgemäß gesichert. Die Eltern wurden entsprechend belehrt und verwarnt.

Hintergrund

Die Aktion »Die Schule hat begonnen« gibt es nun bereits seit über 20 Jahren. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der polizeilichen Verkehrsprävention und soll fortwährend für die Sicherheit der Schüler sorgen. (al)

Infomobil auf Tour

Revierbereiche Weißwasser/O.L., Hoyerswerda
September 2025

Das Infomobil macht im September noch zwei weitere Male Station. Die Beamten bieten folgende Präventions- und Beratungstermine an:

• Weißwasser/O.L., Sachsendamm, Parkplatz Kaufland
16.09.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Bei dem Termin in Weißwasser wird auch eine Vertreterin der Verbraucherzentrale Sachsen vor Ort sein und allen Interessierten zu Fragen rund um den Verbraucherschutz Rede und Antwort stehen.

• Elsterheide, Geierswalder See, Wohnmobilstellplatz Marina Camping
17.09.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Die Polizisten beraten alle Bürger zu Gefahren im Alltag und aktuellen Betrugsmaschen. Sie erklären, mit welchen Methoden die Täter vorgehen, auf welche Warnsignale man achten sollte und wie sich die Bürger vor Betrug, Einbruch und Diebstahl schützen können. Sprechen Sie die Ordnungshüter gerne an. Sie freuen sich auf Ihren Besuch! (al)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Mit dem Handy am Steuer erwischt

BAB 4, Görlitz - Dresden, Dresden - Görlitz
01.09.2025, 07:30 Uhr, 10:40 Uhr, 11:40 Uhr, 13:10 Uhr

Im Rahmen ihrer Streife haben Beamte des Autobahnpolizeireviers am Montag ein besonderes Augenmerk auf die Handynutzung am Steuer gelegt. Insgesamt zeigten sie vier Verstöße an. Die Fahrer wurden intensiv belehrt. (al)

Von der Fahrbahn abgekommen

BAB 4, Dresden - Görlitz, Kodersdorf
01.09.2025, 13:10 Uhr

Auf der Autobahn 4 hat sich am Montagnachmittag ein Unfall ereignet. Ein 69-Jähriger war mit seinem Kia Ceed in Richtung Görlitz unterwegs. Er kam bei Kodersdorf aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von insgesamt circa 30.000 Euro. (al)

Abgedrängt

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Uhyst am Taucher und Salzenforst
02.09.2025, 04:10 Uhr

Ein 25-jähriger Transporter-Fahrer ist am zeitigen Dienstagmorgen auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz gegen die Mittelleitplanke geprallt. Er überholte zwischen Uhyst und Salzenforst einen Pkw. Dessen Fahrer machte offenbar einen plötzlichen Schwenk nach links. Der Mercedes-Lenker wich aus und kollidierte mit der Leitplanke. Er blieb unverletzt. An seinem Sprinter entstand jedoch ein Schaden von ungefähr 5.000 Euro. Der Unbekannte setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort.

Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum verursachenden Fahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Mit Motorrad gestürzt

Bischofswerda, Bautzener Straße
01.09.2025, 12:20 Uhr

Ein 21-Jähriger ist am Montagmittag mit seinem Motorrad in Bischofswerda verunfallt. Er war auf der Bautzener Straße unterwegs, verlor plötzlich die Kontrolle über sein Krad und stürzte. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte behandelten ihn ambulant. An der Husqvarna entstand Sachschaden von circa 200 Euro. (al)

Unfall beim Abbiegen

Schmölln-Putzkau, B 98, Ottendorfer Straße
02.09.2025, 12:50 Uhr

Zu einem Unfall beim Abbiegen ist es am Dienstagmittag in Schmölln-Putzkau gekommen. Eine 21-Jährige war mit ihrem Mitsubishi auf der B 98 von Neukirch in Richtung Bischofswerda unterwegs. Sie wollte nach links in die Ottendorfer Straße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar einen entgegenkommenden Opel eines 56-Jährigen. Die Autos kollidierten. Die junge Frau wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von circa 12.000 Euro. Eine Streife nahm den Unfall auf. (al)

In Lager eingebrochen

Kamenz, Hennersdorf
18.08.2025 - 01.09.2025, 10:30 Uhr

In Kamenz haben sich unbekannte Täter Zutritt zum Lager einer Firma verschafft. Dabei entwendeten sie vier Stihl Motorsägen und einen Freischneider. Die konkrete Tatzeit ist unbekannt, da sie sich über einen Zeitraum von circa zwei Wochen zog. Es entstand ein Stehlschaden von rund 5.500 Euro. Die Beamten nahmen die Anzeige auf. Der zuständige Kriminaldienst ermittelt. (al)

Verfassungswidrige Symbole im Skaterpark

Ottendorf-Okrilla, Jakobsdorfer Straße
29.08.2025, 16:00 Uhr - 01.09.2025, 6:00 Uhr

Am Wochenende haben unbekannte Täter verfassungswidrige Kennzeichen im Skaterpark in Ottendorf-Okrilla angebracht. Sie besprühten mit roter Farbe mehrere Gegenstände des Parks. Es entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Das Polizeirevier Kamenz fertigte Fotos und veranlasste die Beseitigung der Symbole. Das Dezernat Staatschutz ermittelt. (al)

Radfahrerin gestürzt und davongefahren - Zeugen gesucht

Radeberg, Dresdener Straße
31.08.2025, 17:30 Uhr

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, welcher sich am Sonntag auf der Dresdener Straße in Radeberg ereignet hat. Eine 22-Jährige befuhr mit ihrem Mercedes Sprinter die Dresdener Straße in Richtung August-Bebel-Straße. In Höhe der Hausnummer 11 wollte sie in die Einfahrt abbiegen. Zur selben Zeit war eine noch unbekannte Radfahrerin auf dem Gehweg der Dresdener Straße in gleiche Richtung unterwegs. Die Transporter-Fahrerin übersah offenbar die Radlerin beim Abbiegen. Die Radfahrerin bremste zu stark und stürzte. Ob sie Verletzungen erlitt, ist unklar.

Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zu möglichen Verletzungen der Radfahrerin bzw. ihrer Identität machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (al)

Vorfahrtunfall im Kreisverkehr

Kamenz, Kreisverkehr Bönischplatz
01.09.2025, 12:45 Uhr

Aufgrund eines Vorfahrtverstoßes hat sich am Montagmittag in Kamenz ein Verkehrsunfall ereignet. Der 59-jährige mutmaßliche Unfallverursacher befuhr mit seinem Skoda die Bahnhofsstraße aus Richtung Bahnhof. Als er in den Kreisverkehr einfahren wollte, übersah er offenbar den Suzuki einer 40-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtsachschaden an beiden Autos von rund 10.000 Euro. Die Beamten sicherten vor Ort Spuren und nahmen den Unfall auf. (al)

Immer aufmerksam

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
01.09.2025, 17:15 Uhr

Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben am Montagnachmittag am Kamenzer Bogen ihren Streifenwagen betankt. Dabei wurden sie auf einen Motorrad-Fahrer aufmerksam, welcher offenbar zögerte, nach dem Tanken loszufahren. Bei einem näheren Blick auf die KTM stellten die Polizisten fest, dass kein Kennzeichen angebracht war. Also folgte eine genauere Prüfung von Krad und Fahrer. Dabei kam heraus, dass die KTM nicht zugelassen oder versichert und der 18-jährige Fahrer nicht im Besitz der nötigen Fahrerlaubnisklasse ist. Der Deutsche erhielt eine Anzeige und die Beamten stellten die Maschine sicher. (al)

Anhaltesignale missachtet

Hoyerswerda, Friedrichstraße
01.09.2025, 19:30 Uhr

Am Montagabend hat ein 16-jähriger Kleinkraftrad-Fahrer auf der Friedrichsstraße in Hoyerswerda die Anhaltesignale eines Funkstreifenwagens missachtet. Der Zweirad-Fahrer war den Beamten aufgrund seiner fehlenden Versicherungskennzeichen aufgefallen. Die zivil eingesetzten Polizisten gaben sich dem jungen Mann durch optische und akustische Signale zu erkennen. Sie benutzten Blaulicht und Martinshorn. Uniformierte Beamte unterstützten bei dem Kontrollversuch. Dabei kam es auch zum Einsatz von Pfefferspray. Nach kurzer Flucht stellten sie den Moped-Fahrer. Dieser war auf den zivilen Streifenwagen aufgefahren und gestürzt. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.500 Euro. Das Kleinkraftrad wurde sichergestellt. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen. Diese dauern an. (ks)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

Verbotene Symbole geschmiert

Görlitz, OT Deutsch Ossig, Zum Nordstrand
01.09.2025, 09:30 Uhr polizeibekannt

In den vergangenen Tagen bzw. Wochen haben unbekannte Täter am Berzdorfer See mehrere verfassungswidrige Symbole angebracht. Die Kennzeichnungen schmierten sie auf ein aufgestelltes Verbotsschild. Dadurch entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. Vor Ort fertigten die Beamten Fotos und veranlassten die Beseitigung. Die Ermittlungen führt das Dezernat Staatsschutz. (al)

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Görlitz, Zittauer Straße
01.09.2025, 07:15 Uhr

Am Montagmorgen haben Beamte des Polizeireviers Görlitz auf der Zittauer Straße in Höhe des Kauflands einen Pkw angehalten. Der 61-Jährige führte seinen Opel ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Dies geschah zum wiederholten Male, deshalb ordnete die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme seines Autos an. Der Pole wird sich wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten haben. (al)

E-Bike geklaut

Weißwasser/O.L., Berliner Straße
01.09.2025, 06:00 Uhr - 13:00 Uhr

Unbekannte Täter haben im Verlauf des Montagvormittags an der Berliner Straße in Weißwasser ein E-Bike geklaut. Das Fahrrad des Herstellers Haibike hatte eine grau-grüne Farbe. Der Stehlschaden belief sich auf etwa 3.400 Euro. Die Beamten vom Polizeirevier Weißwasser sicherten Spuren am Tatort und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst ermittelt und fahndet nun nach dem Zweirad. (al)

Fahren unter Betäubungsmitteln

Weißwasser/O.L., Bautzener Straße
01.09.2025, 10:45 Uhr

Beamte des Polizeireviers Weißwasser haben am Montagvormittag ein Fahrzeug auf der Bautzener Straße in Weißwasser angehalten. Die Ordnungshüter führten mit dem 49-jährigen Fahrer einen Drogentest durch. Dieser reagierte positiv auf Cannabis. Daraufhin untersagten sie dem deutschen Betroffenen die Weiterfahrt. Außerdem musste er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. (al)

Geschwindigkeit kontrolliert

B 156, zwischen Süßmuthlinie und Boxberg
01.09.2025, 10:45 Uhr - 14:45 Uhr

Ein Messteam hat am Montag eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 156 zwischen der Süßmuthlinie und Boxberg durchgeführt. Von 462 gemessenen Pkw waren 28 schneller als die erlaubten 100 km/h. Von 125 Lkw überschritten 27 Fahrer das Tempolimit von 60 km/h. Am schnellsten war ein Skoda mit WSW-Kennzeichen und 145 km/h. Ein Punkt und 200 Euro Bußgeld waren die Folgen. Ein Lkw Mercedes mit Meißner Kennzeichen wurde mit 89 km/h auf dem Tacho erwischt. Den Brummi-Lenker erwarten 175 Euro Bußgeld und ein Punkt. (al)

Keine Versicherung

Weißwasser/O.L., Hermannstraße
01.09.2025, 11:30 Uhr

Auf der Hermannstraße in Weißwasser haben Beamte am Montagmittag eine 29-jährige Ukrainerin auf einem E-Roller festgestellt. Das Fahrzeug war nicht versichert. Die Polizisten eröffneten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (al)

E-Bike weg

Weißwasser/O.L., Berliner Straße
01.09.2025, 13:15 Uhr

Unbekannte Täter haben sich am Montag auf der Berliner Straße in Weißwasser gewaltsam Zutritt zu einem Fahrradunterstand verschafft. Dabei entwendeten sie ein E-Bike. Es entstand ein Diebstahlschaden von etwa 3.400 Euro. Die Beamten fertigten Fotos vom Tatort und lösten eine Fahndung aus. Der Kriminaldienst ermittelt nun. (al)

Diebe gehen leer aus

Gablenz, Dorfstraße
01.09.2025, 17:15 Uhr

Am frühen Montagabend haben unbekannte Täter an der Dorfstraße in Gablenz versucht etwas aus einem Wohnanhänger zu stehlen. Glücklicherweise gelang dies nicht. Allerdings entstand bei dem Versuch ein Sachstanden von circa 400 Euro. Vor Ort fertigten die Beamten Fotos und der Kriminaldienst ermittelt. (al)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang