Plauen: Oldtimer-Wohnmobil gestohlen

02.09.2025, 12:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Gestohlenes Wohnmobil (© privat)

Gestohlenes Wohnmobil (© privat)

Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 266|2025

Verantwortlich: Enrico Liebold, Sebastian Schmidt, Christina Friedrich

Ausgewählte Meldung

Oldtimer-Wohnmobil gestohlen

Zeit: 01.09.2025, 22:10 Uhr bis 22:30 Uhr
Ort: Plauen

In Plauen stahlen Unbekannte ein fast 40 Jahre altes Wohnmobil.

Am späten Montagabend entwendeten unbekannte Täter ein Wohnmobil, das im Bereich Max-Planck-Straße/Seumestraße geparkt war. Das beigefarbene Peugeot-Wohnmobil mit Erstzulassung im Jahr 1986 trug das amtliche Kennzeichen V AP 23H. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 8.000 Euro.

Haben Sie das Wohnmobil seit Montagabend an anderer Stelle gesehen? Hinweise auf den Verbleib des Oldtimers erbittet die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0375 428 4480. (cf)
inklusive Bild

Vogtlandkreis

Diverse Anzeigen nach Unfall

Zeit: 01.09.2025, 12:20 Uhr
Ort: Plauen, OT Haselbrunn

Ein Mann verursachte mutmaßlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss einen Unfall, zudem hatte er keine Fahrerlaubnis.

Montagmittag fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Opel von einem Parkplatz auf die Chrieschwitzer Straße. Dabei stieß er mit dem Pkw eines 77-Jährigen zusammen, der bereits auf der Chrieschwitzer Straße fuhr und vorfahrtsberechtigt war. Der 77-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Die beiden Pkw wurden so stark beschädigt, das eine Weiterfahrt nicht möglich war – der Schaden summiert sich auf circa 20.000 Euro.

Der 36-jährige Unfallverursacher verließ kurzzeitig zu Fuß den Unfallort, kehrte aber wieder zurück. Der Deutsche besitzt keine gültige Fahrerlaubnis, hatte einen Atemalkoholwert von 0,58 Promille und ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Der Mann muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und weiterer Delikte verantworten. (cf)

Mit Moped gestürzt

Zeit: 01.09.2025, 18:50 Uhr
Ort: Plauen, OT Jößnitz

Bei einem Unfall am Montagabend wurden zwei 15-Jährige verletzt.

Ein 15-jähriger Simson-Fahrer war zusammen mit seiner gleichaltrigen Sozia auf der Straße Oberjößnitz unterwegs. Aus ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Kleinkraftrad und stürzte. Dadurch verletzte er sich leicht, seine Mitfahrerin erlitt schwere Verletzungen, die eine stationäre Aufnahme im Krankenhaus nach sich zogen. An der Simson entstand ein Sachschaden von circa 200 Euro. (cf)

Dieseldiebstahl

Zeit: 01.09.2025, 16:30 Uhr bis 02.09.2025, 06:15 Uhr
Ort: Adorf, OT Arnsgrün

Unbekannte stahlen Diesel von einer Baustelle.

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen begaben sich unbekannte Täter auf eine Baustelle an der Gettengrüner Straße. Aus zwei Arbeitsmaschinen zapften sie rund 120 Liter Dieselkraftstoff ab, zudem entwendeten sie ein leeres Fass von der Baustelle. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. Durch das gewaltsame Öffnen des Tankdeckels entstand zudem ein Sachschaden von circa 300 Euro.

Haben Sie im Tatzeitraum Personen oder Fahrzeuge auf der Baustelle beobachtet, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (cf)

Landkreis Zwickau

Pkw alleinbeteiligt überschlagen

Zeit: 01.09.2025, 10:35 Uhr
Ort: Zwickau

Als ein Pkw-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abzukommen drohte, lenkte er stark gegen, worauf sich der Pkw überschlug.

Am Montagvormittag befuhr ein 22-Jähriger mit seinem VW aus Zwickau kommend die B 173 in Fahrtrichtung Mülsen. Circa 200 Meter vor der Einmündung zur Freitagstraße kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, sodass das rechte vordere Rad den Asphalt verließ. In der Folge lenkte der VW-Fahrer in einer solchen Weise gegen, dass sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach auf der Fahrbahn zum Liegen kam. Der 22-jährige Fahrer und seine 20-jährige Beifahrerin blieben glücklicherweise unverletzt. Der unfallbeteiligte VW wies einen Totalschaden von 20.000 Euro auf und musste abgeschleppt werden. Die Bundesstraße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stelle sich heraus, dass der syrische Fahrer nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis war. Gegen ihn läuft nun ein Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (sts)

Einbruch

Zeit: 01.09.2025, 01:30 Uhr bis 01:45 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal

Unbekannte hatten es in der Nacht zum Montag auf alkoholische Getränke abgesehen.

Kurz nach Mitternacht verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zutritt in den Innenhof eines Vierseithofes an der Marienthaler Straße. In der weiteren Folge gelangten sie gewaltsam in den Verkaufsraum und entwendeten aus diesem Wein, Spirituosen sowie Bargeld. Der entstandene Gesamtstehlschaden wird mit circa 1.000 Euro beziffert.

Sind Ihnen Personen an der Marienthaler Straße, zwischen Augustusstraße und Brander Weg, aufgefallen, die mit dem Diebstahl zu tun haben könnten? Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0375 428 102 zu melden. (el)

Mutmaßlich unter Alkohol am Steuer

Zeit: 02.09.2025, 19:45 Uhr
Ort: Mülsen, OT Thurm

Polizisten kontrollierten einen Rollerfahrer.

Am Montagabend fuhr ein 52-Jähriger mit einem Peugeot-Motorroller die Schulstraße entlang. Polizisten hielten diesen an und führten eine Verkehrskontrolle durch. Bei dieser stellten sie fest, dass der Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß und ein durchgeführter Atemalkoholvortest einen Wert von umgerechnet 1,62 Promille anzeigte. Den Deutschen erwarten nun zwei Ermittlungsverfahren. (el)

Schmierereien

Zeit: 31.08.2025, 22:00 Uhr bis 01.09.2025, 06:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Niederplanitz

Unbekannte beschmierten Gebäude und einen Pkw in Niederplanitz.

In der Nacht von Sonntag auf Montag beschmierten unbekannte Täter mehrere Gebäude und einen Pkw an der Eduard-Soermus-Straße mit weißer Farbe. Die Beseitigungskosten werden gegenwärtig auf 1.000 Euro geschätzt.

Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen aufgefallen, die für die Schmierereien verantwortlich sein könnten oder können Sie andere sachdienliche Hinweise geben? Bitte informieren Sie das Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (el)

Schweres Gerät und Diesel entwendet

Zeit: 29.08.2025, 14:00 Uhr bis 01.09.2025, 10:00 Uhr
Ort: Waldenburg

Die Polizei sucht Zeugen zu zwei Diebstahlshandlungen, die sich übers Wochenende ereigneten.

Von einer Baustelle an der Siedlung Naundorf entwendeten unbekannte Täter einen Hydraulik-Meisel. Das circa 500 Kilogramm schwere Baugerät hat einen Wert von circa 10.000 Euro.

Auf einer weiteren Baustelle an der Straße Vor dem Glauchauer Tor hatten es Unbekannte auf Diesel abgesehen. Die unbekannten Täter stahlen circa 360 Liter Dieselkraftstoff aus drei Baggern. Hierdurch entstand ein Stehlschaden in Höhe von 540 Euro.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich am Wochenende an der Siedlung Naundorf beziehungsweise Vor dem Glauchauer Tor aufhielten und für die Diebstähle verantwortlich sein könnten? Zeuginnen und Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier in Glauchau unter der Rufnummer 03763 640. (el)

Skoda kam von Fahrbahn ab

Zeit: 01.09.2025, 17:05 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna

Die Fahrzeugführerin und ihr Beifahrer verletzten sich bei einem Unfall schwer.

Am Montagnachmittag befuhr eine 66-Jährige mit einem Skoda die Hohensteiner Straße von der Autobahn 4 kommend in Richtung Limbach-Oberfrohna. Auf Höhe des Hausgrundstückes 75 kam sie in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem sie mit dem Skoda eine Böschung hinab gefahren war, kollidierte sie mit einem Gartenzaun und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Deutsche sowie ihr 61-jähriger Beifahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Das Fahrzeug musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. (el)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang