Falschmeldung zu Öffentlichkeitsfahndung im Umlauf
25.08.2025, 12:59 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 360/2025
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Fehlmeldung zu Öffentlichkeitsfahndung im Umlauf
Landkreis Bautzen
25.08.2025 polizeibekannt
Wie der Polizei am Montag bekannt wurde, sind in den sozialen Medien Meldungen im Umlauf, die nicht der Wahrheit entsprechen. In mehreren Facebook-Gruppen wird zu einem angeblich vermissten Kind in Bautzen berichtet. Die Polizei suche mit Hunden und Hubschrauber nach der siebenjährigen Lisa Vogel.
Bei dieser Meldung handelt es sich um eine Falschmeldung! Derartige Fake-News können auch immer dazu genutzt werden, an sensible Daten zu gelangen, dem sogenannten Phishing. User wurden im Rahmen des Beitrages unter anderem zur Eingabe ihrer Facebook-Daten aufgefordert. Die Polizei rät diese Falschmeldung nicht zu teilen und keine sensiblen Informationen preis zu geben. (ks)
Fahrraddiebe unterwegs - die Polizei rät
In Weißwasser ist es am Wochenende gleich zu mehreren Fahrraddiebstählen gekommen.
Weißwasser/O.L., Puschkinstraße
23.08.2025, 20:25 Uhr - 24.08.2025, 06:30 Uhr
Langfinger entwendeten in der Nacht zu Sonntag einen im Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Puschkinstraße abgestellten Drahtesel im Wert von rund 570 Euro.
Weißwasser/O.L., Berthold-Brecht-Straße
24.08.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Unbekannte ließen am Sonntagvormittag ein Mountainbike im Wert von rund 510 Euro aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Berthold-Brecht-Straße mitgehen.
In beiden Fällen fahndet die Polizei nach den Zweirädern. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst.
Die Polizei rät: Schließen Sie sowohl Vorder- als auch Hinterräder an festverankerte Gegenstände an. Nutzen Sie sichere Schlösser. Lassen Sie Ihr Fahrrad codieren. Stellen Sie die Drahtesel nicht an einsamen Plätzen ab und bieten Sie so Verbrechern keine Chance! (sh)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Mit aufgerissenem Tank weitergefahren - Zeugen gesucht
BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz
22.08.2025, 08:20 Uhr
Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am Freitagvormittag auf der Rastanlage Oberlausitz an der A 4 in Richtung Görlitz gekommen. Ein bislang unbekannter Lkw riss sich offenbar beim Einparken oder Losfahren an einem Stein den Kraftstofftank auf und verließ die Unfallstelle verbotswidrig. Rund 100 Liter Diesel liefen teilweise in einen Gully oder versickerten auf einer Wiese. Die Fahrbahn war auf circa 30 Quadratmetern verschmutzt. Der entstandene Sachschaden belief sich auf knapp 10.000 Euro. Der Ermittlungsdienst des Autobahnpolizeireviers befasst sich mit dem Fall.
Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (sh)
Kleintransporter zu schwer unterwegs
BAB 4, Görlitz - Dresden, in Höhe Nieder Seifersdorf
24.08.2025, 13:30 Uhr und 20:00 Uhr
Autobahnpolizisten haben am Sonntag den Fokus auf die Einhaltung des Gesamtgewichts im Güterverkehr auf der A 4 in Richtung Dresden gelegt. Die Uniformierten stellten in Höhe Nieder Seifersdorf zwei polnische Transporter fest, bei denen die Wägung eine Überladung ergab. Bei erlaubten 3.500 Kilogramm Gesamtgewicht war ein 43-jähriger Pole mit rund 4.340 Kilogramm und eine 42-jähriger Weißrusse mit 4.320 Kilogramm unterwegs. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, belehrten die Fahrzeugführer und erstatteten Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)
Greifvogel auf Abwegen
BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe Burkau
24.08.2025, 14:00 Uhr
Zu einem Unfall der ungewöhnlichen Art ist es Sonntagnachmittag auf A 4 in Richtung Görlitz gekommen. Ein 66-Jähriger war mit seinem Mercedes in Höhe Burkau unterwegs, als plötzlich ein Greifvogel in den Kühlergrill flog. Das Tier überlebte den Zusammenstoß nicht. Der Sachschaden belief sich auf rund 800 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
In vier Keller eingebrochen
Bautzen, Albert-Einstein-Straße
22.08.2025 - 24.08.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in vier Kellerabteile an der Albert-Einstein-Straße in Bautzen eingebrochen. Sie erbeuteten acht Flaschen Bier sowie zwei Schlösser im Wert von rund 50 Euro. Der Sachschaden betrug etwa 60 Euro. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des Bautzener Polizeireviers. (al)
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Bautzen, Stieberstraße
24.08.2025, gegen 15:40 Uhr
Ein 33-Jähriger ist am Sonntagnachmittag mit seinem Citroen auf der Stieberstraße in Bautzen in eine Verkehrskontrolle geraten. Die Polizisten stellten fest, dass der Deutsche keine Fahrerlaubnis besitzt. Er erhielt eine Anzeige und musste seinen Transporter stehen lassen. (al)
Ohne gültige Zulassung unterwegs
Radeberg, Großröhrsdorfer Straße
24.08.2025, 12:45 Uhr
Am Sonntagnachmittag haben Beamte des Kamenzer Reviers einen 30-Jährigen gestoppt, der mit seinem VW auf der Großröhrsdorfer Straße in Radeberg unterwegs war. Die Uniformierten stellten fest, dass das Fahrzeug nicht zugelassen war. Eine gültige Versicherung bestand nicht. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten Anzeigen. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Kamenzer Reviers befasst sich mit dem Fall. (sh)
In Transporter eingebrochen
Hoyerswerda, Erich-Weinert-Straße
11.07.2025, 18:00 Uhr - 24.08.2025, 17:30 Uhr
In den vergangenen Wochen sind Unbekannte gewaltsam in einen an der Erich-Weinert-Straße in Hoyerswerda geparkten Transporter eingedrungen. Die Langfinger entwendeten Werkzeuge im Wert von rund 15.000 Euro. Der Sachschaden am VW belief sich auf circa 1.000 Euro. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz und sicherte Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (sh)
Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt
Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Dorfstraße
24.08.2025, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Polizisten haben am Sonntagmittag eine Stunde lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Dorfstraße in Schwarzkollm überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt eine Tempolimit von 50 km/h. Von gemessenen 51 Fahrzeugen waren vier Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten sanktionierten die Verstöße mit Verwarngeldern. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Gegen Straßenlaterne gefahren
Görlitz, Wiesbadener Straße
24.08.2025, 09:45 Uhr
Am Sonntagvormittag ist eine 82-jährige Smart-Fahrerin auf der Wiesbadener Straße in Görlitz unterwegs gewesen. Die Seniorin kam nach dem Kreisverkehr aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 15.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)
Firmengelände heimgesucht
Zittau, OT Hirschfelde
23.08.2025, 11:00 Uhr - 24.08.2025, 06:30 Uhr
Zwischen Samstag- und Sonntagvormittag haben Langfinger ein Firmengelände in Hirschfelde heimgesucht. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und demontierten elektrische Bauteile und Zählertechnik im Wert von mehreren zehntausend Euro. Die Anlage war zur Tatzeit nicht in Betrieb. Der Sachschaden belief sich auf circa 10.000 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall. (sh)
Hund beißt Passanten
Zittau, Eisenbahnstraße
24.08.2025, 18:55 Uhr
Beim Gassigehen ist es am Sonntagabend auf der Eisenbahnstraße in Zittau zu einem Ereignis der unschönen Art gekommen. Ein 19-Jähriger führte seinen Hund aus und war offenbar einen Moment unaufmerksam. Der Vierbeiner riss sich los, sprang einen 34-jährigen Passanten an und biss den Mann in die Hand. Ein alarmierter Rettungswagen behandelte die Verletzung vor Ort. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung. (sh)
Motorraddiebe gehen leer aus
Weißwasser/O.L., Gutenbergstraße
22.08.2025, 20:00 Uhr - 24.08.2025, 15:20 Uhr
Unbekannte Täter haben in den vergangenen Tagen versucht, ein KTM Motorrad an der Gutenbergstraße in Weißwasser zu entwenden. Offenbar gelang es den Dieben nicht, das Bike zu starten. Der Sachschaden belief sich auf rund 150 Euro. Der örtliche Revierkriminaldienst führt die Ermittlungen. (sh)
Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Krauschwitz, OT Podrosche, Grenzübergang
24.08.2025, 12:40 Uhr
Bundespolizisten haben am Sonntagnachmittag bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang in Podrosche einen 54-Jährigen mit seinem Pkw überprüft. Die Uniformierten stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt. Landespolizisten nahmen sich der Sache an und fertigten eine Anzeige. (sh)