41-Jähriger flüchtete bei Kontrolle und verletzte Polizeibeamten | Cannabis und Waffen bei Durchsuchung sichergestellt | Autofahrerin bei Frontalkollision tödlich verletzt

21.08.2025, 14:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Sichergestelltes Cannabis (© Polizeidirektion Chemnitz)

Sichergestelltes Cannabis (© Polizeidirektion Chemnitz)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 364|2025

Chemnitz

Porsche ausgebrannt - Ergänzungsmeldung/Zeugenaufruf

Zeit: 20.08.2025, 04:25 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Kappel

(2831) Nachdem in den frühen Mittwochmorgenstunden ein auf einem Parkplatz in der Neefestraße abgestellter Porsche ausgebrannt ist (siehe Medieninformation Nr. 362 vom 20.08.2025, Meldung 2819), war noch gestern eine Brandursachenermittlerin der Chemnitzer Kriminalpolizei im Einsatz. Die Untersuchungen ergaben, dass das Fahrzeug in Brand gesetzt wurde. Konkrete Schadensangaben zu dem etwa 16 Jahre alten Fahrzeug liegen noch nicht vor.
Es werden noch weitere Zeugen gesucht, die in den Mittwochmorgenstunden im Umfeld der Neefestraße/Richard-Wagner-Straße auf die Knallgeräusche oder Personen aufmerksam geworden sind. Wer sachdienliche Hinweise zum Geschehen oder zur Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0371 387-3448 bei der Chemnitzer Kriminalpolizei zu melden. (ds)

Mit öffnender Autotür kollidiert

Zeit: 20.08.2025, 10:15 Uhr
Ort: OT Altendorf

(2832) Als ein 66-jähriger Fahrradfahrer in der Michaelstraße am Mittwoch einen parkenden Pkw Skoda passierte, öffnete die 55-jährige Skoda-Fahrerin die Tür und der Fahrradfahrer kollidierte mit dieser. Infolgedessen stürzte der 66-Jährige und erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 500 Euro. (Kg)

Achtjährige beim Überqueren erfasst

Zeit: 20.08.2025, 20:00 Uhr
Ort: OT Kaßberg

(2833) Die Weststraße stadteinwärts befuhr am Mittwochabend die 66-jährige Fahrerin eines Pkw Ford. Vor der Einmündung Andréstraße rannte zur selben Zeit ein achtjähriges Mädchen hinter einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite haltenden Linienbus über die Weststraße und wurde von dem Pkw erfasst. Die Achtjährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von etwa 150 Euro. (Kg)

Kollision am Kreuz

Zeit: 20.08.2025, 18:00 Uhr
Ort: OT Röhrsdorf, Bundesautobahn 4, Leipzig – Dresden

(2834) Am Kreuz Chemnitz kam am Mittwochabend in einer Kurve ein von der Autobahn 72 aus Richtung Leipzig kommender Pkw Cupra nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Dabei zog sich der Cupra-Fahrer (24) leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.500 Euro. (Kg)

Kleintransporter und Radfahrer kollidierten

Zeit: 20.08.2025, 16:15 Uhr
Ort: OT Altchemnitz

(2835) Am Mittwochnachmittag fuhr der 46-jährige Fahrer eines Peugeot-Kleintransporters von einem Grundstück auf die Schulstraße und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Fahrradfahrer (48). Durch den Anstoß stürzte der 48-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg)

Auffahrunfall in Abfahrt

Zeit: 20.08.2025, 14:20 Uhr
Ort: OT Grüna, Bundesautobahn 4, Dresden – Erfurt

(2836) Ein Lkw MAN (Fahrer: 61) und ein Pkw Chrysler (Fahrer: 65) fuhren am Mittwoch an der Anschlussstelle Limbach-Oberfrohna von der Autobahn 4 ab. Noch in der Abfahrt fuhr der Lkw-Fahrer auf den Pkw, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 6.000 Euro entstand. Der Chrysler-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. (Kg)

Anstoß beim Spurwechsel

Zeit: 20.08.2025, 12:40 Uhr
Ort: OT Rabenstein, Bundesautobahn 72, Leipzig – Hof

(2837) Am Kreuz Chemnitz wechselte der in Richtung Hof fahrende Fahrer (35) eines Sattelzuges DAF vom linken in den rechten Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem in dieselbe Richtung fahrenden Pkw Seat. Der Seat-Fahrer (46) wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro. (Kg)

Anstoß beim Ausparken

Zeit: 20.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: OT Kaßberg

(2838) Rückwärts aus einer quer zur Fahrbahn befindlichen Parklücke in der Walter-Oertel-Straße fuhr am Mittwochmorgen die 23-jährige Fahrerin eines Pkw VW und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Krad KTM. Der Motorradfahrer (40) erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.000 Euro. (Kg)

Zusammenstoß zwischen Fahrradfahrer und Pkw

Zeit: 20.08.2025, 07:10 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2839) Von der Bahnhofstraße nach rechts in die Zschopauer Straße bog am Mittwochmorgen die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Chevrolet ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem die Zschopauer Straße bei »Grün« kreuzenden Pedelec-Fahrer (51). Durch den Anstoß stürzte der 51-Jährige und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

41-Jähriger flüchtete bei Kontrolle und verletzte Polizeibeamten

Zeit: 21.08.2025, 07:10 Uhr
Ort: Döbeln

(2840) Am Donnerstagmorgen hatten sich Einsatzkräfte in der Rosa-Luxemburg-Straße zur Kontrolle eines Pkw VW entschlossen. Nachdem die Beamten dem Pkw-Fahrer dies mit dem Anhaltesignal »Stop Polizei« signalisierten, hielt der Mann mit seinem Fahrzeug zunächst in der unweit entfernten Bahnhofstraße. Anschließend verließ er das Fahrzeug und flüchtete sodann zu Fuß in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße, um sich der Verkehrskontrolle zu entziehen. Ein Beamter (32) folgte dem Flüchtigen zu Fuß und konnte den Mann kurzzeitig in einem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Staupitzstraße stellen. Dabei wehrte sich der Gestellte derart massiv, dass ihm erneut die Flucht gelang. Er konnte im Umfeld nicht mehr gestellt werden. Der 32-jährige Beamte zog sich infolgedessen leichte Verletzungen zu. Der Grund für die Flucht des Mannes (41), dessen Identität im Zuge der Ermittlungen geklärt werden konnte, wurde allerdings schnell klar. Der deutsche Tatverdächtige ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Der 41-Jährige muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. (mou)

Elfjähriger bei Unfall leicht verletzt

Zeit: 20.08.2025, 19:30 Uhr
Ort: Döbeln

(2841) Mit seinem Fahrrad befuhr am Mittwochabend ein elfjähriger Junge den Gehweg der Straße der Jugend. Als er vom Gehweg auf den Doblinaweg fuhr, kam es zum Zusammenstoß mit einem dort fahrenden Pkw Toyota (Fahrerin: 32). Der Elfjährige stürzte durch den Anstoß und erlitt leichte Verletzungen. Sachschaden wurde keiner bekannt. (Kg)

Junge bei Zusammenstoß verletzt

Zeit: 20.08.2025, 17:15 Uhr
Ort: Leisnig

(2842) Ein achtjähriger Junge war am Mittwoch mit seinem Fahrrad in der Ortslage Altenhof aus Richtung Naundorf kommend unterwegs. Als er auf die K 7550 fuhr, kam es zur Kollision mit einem dort aus Richtung Klosterbuch kommenden, bevorrechtigten Pkw Skoda
(Fahrerin: 65). Durch den Anstoß stürzte der Achtjährige und erlitt leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 4.000 Euro. (Kg)

Einbrecher in Wohnungen zugange

Zeit: 20.08.2025 polizeibekannt
Ort: Freiberg

(2843) Der Polizei sind gestern drei Einbrüche in Wohnungen in den Stadtteilen Wasserberg und Bahnhofsvorstadt angezeigt worden.
In der Humboldtstraße sind Unbekannte nach ersten Erkenntnissen am Mittwoch zwischen 06:15 Uhr und 15:10 Uhr in eine Erdgeschosswohnung eingedrungen und entwendeten eine Heißluftfritteuse im Wert von rund 100 Euro. Auch in der Bahnhofstraße haben sich Einbrecher Zutritt in eine Wohnung verschafft. Der Tatzeitraum erstreckt sich hierbei über mehrere zurückliegende Tage. Die Täter suchten in den Räumen nach Brauchbarem und entwendeten u.a. eine vierstellige Summe Bargeld, zwei Smartphones, Schmuck und eine Münzsammlung. Der Stehlschaden beläuft sich auf mindestens 7.500 Euro.
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwoch früh verschwanden aus einer unbewohnten Wohneinheit in der Mendelejewstraße Baumaterialien, welche dort aufgrund von Baumaßnahmen gelagert waren. Nach ersten Erkenntnissen wurden sieben Flaschen Bauschaum und ein Bluetooth-Musiklautsprecher gestohlen – Stehlwert: insgesamt
ca. 140 Euro.
Konkrete Angaben zu den bei den Einbrüchen entstandenen Sachschäden liegen noch nicht vor. Ob Zusammenhänge zwischen den Taten bestehen, wird im Zuge der Ermittlungen geprüft. (ds)

Abbieger und Überholer kollidierten

Zeit: 20.08.2025, 07:20 Uhr
Ort: Bobritzsch-Hilbersdorf, OT Naundorf

(2844) Die 40-jährige Fahrerin eines Pkw VW bog am Mittwochmorgen von der B 173 nach links in die Grillenburger Straße ab. Gleichzeitig überholte der 42-jährige Fahrer eines Krads MZ den VW. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.000 Euro entstand. Beide Fahrzeugführer erlitten leichte Verletzungen. (Kg)

Cannabis und Waffen bei Durchsuchung sichergestellt

Zeit: 20.08.2025, 08:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Augustusburg

Bildveröffentlichung
(2845) Im Zuge einer Durchsuchung stellten Polizisten am Mittwoch in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses und dem dazugehörigen Keller mehrere Waffen sowie Drogen sicher.

Zuvor waren Kameraden der Feuerwehr in der Wohnung wegen eines möglichen Rettungseinsatzes. Angetroffen wurde in der Wohnung niemand. Jedoch befanden sich für die Einsatzkräfte sichtbar mehrere Cannabispflanzen sowie augenscheinlich abgepackte Drogen in den Räumlichkeiten, was einen Polizeieinsatz zur Folge hatte.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde daraufhin ein Durchsuchungsbeschluss für die Wohnräume und den dazugehörigen Keller umgesetzt. Im Ergebnis stellten Polizisten in der Wohnung des ortsabwesenden Mieters (43) in Summe etwa anderthalb Kilogramm Cannabis, eine kleine Indoor-Plantage sowie dazugehöriges Equipment und diverse Schreckschusswaffen sicher. Im Kellerabteil des 43-Jährigen (deutscher Staatsbürger) wurden die Einsatzkräfte ebenfalls fündig. Dort stellten letztlich Spezialisten des Landeskriminalamtes Sachsen mehr als ein Dutzend größtenteils historische Waffen sicher. Dabei handelt es sich u.a. um Waffen aus dem 2. Weltkrieg (sowjetische-, britische-, US-amerikanische Bauart), Armbrüste und Munition.

Alle Funde wurden sichergestellt. Die Ermittlungen gegen den Deutschen wegen des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz sowie Kriegswaffenkontrollgesetz dauern indes an. (mg)

Entgegenkommende nicht beachtet?

Zeit: 20.08.2025, 17:05 Uhr
Ort: Rochlitz

(2846) Von der Poststraße nach links auf die Leipziger Straße fuhr am Mittwoch der
61-jährige Fahrer eines Pkw Peugeot und kollidierte dabei mit einer entgegenkommenden Fahrradfahrerin (59), die vom Pestweg kommend geradeaus über die Leipziger Straße in Richtung Poststraße fuhr. Die Fahrradfahrerin erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.000 Euro. (Kg)

Erzgebirgskreis

Autofahrerin bei Frontalkollision tödlich verletzt

Zeit: 20.08.2025, 16:25 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz, OT Kleinrückerswalde

(2847) Am Mittwochnachmittag befuhr der 38-jährige Fahrer eines Pkw Mercedes die Bärensteiner Straße (B 95) aus Richtung Kühberg in Richtung Cunersdorf. Ungefähr anderthalb Kilometer vor der Kreuzung Morgensonne kam der Mercedes ausgangs einer Linkskurve auf einer Kuppe zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Peugeot. Danach überschlug sich der Mercedes und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Es brach Feuer im Mercedes aus, welches durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Die Peugeot-Fahrerin (29) erlitt schwere Verletzungen, an denen sie noch am Unfallort verstarb. Drei weitere Insassen (m/7, w/19, w/42) im Peugeot sowie der Mercedes-Fahrer erlitten nach dem derzeitigen Kenntnisstand schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro.
Es waren drei Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Bundesstraße war für etwa fünfeinhalb Stunden voll gesperrt. (Kg)

Zusammenstoß an Grundstücksausfahrt

Zeit: 20.08.2025, 12:50 Uhr
Ort: Crottendorf

(2848) Von einem Grundstück auf die Annaberger Straße (S 267) fuhr am Mittwochmittag die 44-jährige Fahrerin eines Pkw VW und kollidierte dabei mit einer auf dem Radweg vorbeifahrenden Pedelec-Fahrerin (40). Die 40-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.000 Euro. (Kg)

Entgegenkommenden nicht beachtet?

Zeit: 20.08.2025, 21:20 Uhr
Ort: Zwönitz

(2849) Von der S 258 nach links in die Annaberger Straße bog am Mittwoch die aus Richtung Elterlein kommende Fahrerin (34) eines Pkw VW ab und kollidierte dabei mit einem auf der Staatsstraße aus Richtung Stollberg entgegenkommenden Pkw Kia (Fahrer: 23). Bei dem Unfall zog sich die VW-Fahrerin leichte Verletzungen zu. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro. (Kg)


zurück zum Seitenanfang