Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 312/2025

30.07.2025, 13:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Angriff auf Polizisten in beschleunigtem Verfahren verurteilt

Verantwortlich: Stefan Heiduck

Angriff auf Polizisten in beschleunigtem Verfahren verurteilt

Weißwasser/O.L., Heinrich-Heine-Straße
06.05.2025, 22:40 Uhr

Was war passiert?

In den Abendstunden des 06. Mai 2025 stellten Beamte des örtlichen Reviers einen 59-Jährigen fest, der fußläufig auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle griff der Deutsche einen Polizeibeamten tätlich an und richtete mehrere Beleidigungen gegen die Ordnungshüter. Der Mann kam in Gewahrsam, Polizisten ordneten eine Blutentnahme an. Die Ermittlungen führte der Kriminaldienst Weißwasser.

Urteil im beschleunigten Verfahren

Am Amtsgericht Weißwasser fand am Dienstag die Verhandlung gegen den Angeklagten statt, der Mann wurde zu sechs Monaten Freiheitsstrafe ohne Bewährung verurteilt.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten überwacht

BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Salzenforst und Burkau
29.07.2025, 08:30 Uhr - 13:30 Uhr

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Dienstag fünf Stunden lang ein Augenmerk auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten von Brummi-Fahrern auf der A 4 zwischen Salzenforst und Burkau gelegt. Die Polizisten stellten fünf Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz fest. Drei Polen, ein Ukrainer sowie ein Deutscher erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.

Gefahrguttransporte gestoppt

BAB 4, Görlitz - Dresden, Tunnel Königshainer Berge
29.07.2025, 11:40 Uhr und 12:30 Uhr

Am Dienstagmittag haben Autobahnpolizisten einen litauischen sowie polnischen Sattelzug auf der A 4 gestoppt, die verbotswidrig beladen mit gefährlichen Gütern durch den Tunnel Königshainer Berge gefahren sind. Ein 48-jähriger Usbeke und ein 51-jähriger Kasache wurden belehrt und erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Versuchter Raub - Zeugen gesucht

Bautzen, Neusalzaer Straße
23.07.2025, 20:45 Uhr
28.07.2025, 14:00 Uhr polizeibekannt

Wie der Polizei am Montagnachmittag bekannt wurde, ist es am vergangenen Mittwoch in Bautzen zu einem versuchten Raub gekommen. Ein 15-Jähriger war fußläufig auf der Neusalzaer Straße unterwegs, als sich ihm zwei unbekannte Männer näherten. Die Tatverdächtigen forderten den Geschädigten auf, persönliche Gegenstände herauszugeben. Als der 15-Jährige dies verneinte, hielten die Unbekannten ihm ein Messer vor und flüchteten ohne Beute in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder sachdienliche Angaben zu den Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Ladendiebstahl - Tatverdächtige gestellt

Bautzen, Karl-Liebknecht-Straße
29.07.2025

Bundespolizisten haben am Dienstagnachmittag einen 23- und 28-jährigen Weißrussen kontrolliert, die mit einem Pkw auf der Karl-Liebknecht-Straße in Bautzen unterwegs waren. Im Fahrzeuginnenraum stellten die Ordnungshüter größere Mengen an Kaffee, Haftcreme und Pistazien fest. Polizisten des örtlichen Reviers nahmen sich der Sache an. Umfangreiche Ermittlungen ergaben, dass es sich offenbar um Diebesgut aus hiesigen Einkaufsmärkten handelte. Die Ordnungshüter stellten die Gegenstände sicher und behandelten die Tatverdächtigen erkennungsdienstlich. Der vorläufige Stehlschaden belief sich auf rund 605 Euro. Der örtliche Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall.

Pkw entwendet

Weißenberg, OT Wurschen, Am Kirschgarten
30.07.2025, 02:30 Uhr

Am frühen Mittwochmorgen haben Langfinger einen Am Kirschgarten in Wurschen geparkten Hyundai i30N entwendet. Alarmierte Ordnungshüter stellten das Fahrzeug auf der S 111 im Rahmen der Nahbereichsfahndung fest. Im Pkw befanden sich keine Personen. Beamte stellten den Hyundai zur kriminaltechnischen Untersuchung sicher. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt.

In 70er Zone geblitzt

S 94, in Höhe Prietitz
29.07.2025, 08:15 Uhr - 12:45 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstvormittag mehr als vier Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der S 94 in Richtung Kamenz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt in Höhe Prietitz gilt ein Tempolimit von 70 km/h. Von 637 gemessenen Fahrzeugen waren 100 zu schnell unterwegs. Die Beamten fertigten 41 Verwarn- und 59 Bußgeldverfahren. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein VW mit Kamenzer Kennzeichen auf, der mit 118 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Mit E-Bike verunfallt

Pulsnitz, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße
29.07.2025, 11:20 Uhr

Am Dienstagvormittag ist es in Pulsnitz zu einer Kollision zwischen einem E-Bike und einem Pkw gekommen. Ein 75-Jähriger war mit seinem Pedelec auf der Pulsnitzer Straße unterwegs und übersah offenbar einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Der Senior stürzte und wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 3.300 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.

Unfall mit Fahrerflucht

Lichtenberger Straße, zwischen Lichtenberg und Wachau
29.07.2025, 11:35 Uhr

Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am Dienstagvormittag auf der Lichtenberger Straße gekommen. Ein 35-Jähriger war mit seinem Audi A4 in Richtung Wachau unterwegs. In Höhe einer Kurve kam dem Mann ein unbekannter SUV entgegen, der offenbar nicht möglich weit rechts fuhr. Der Audi-Fahrer wich aus, um eine Kollision zu vermeiden, verlor dabei die Kontrolle über seinen Pkw und prallte gegen einen Baum. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 52.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Kamenz ermittelt in dem Fall.

Unfall mit Blech- und Personenschaden

Bernsdorf, Dresdener Straße
29.07.2025, 11:40 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit Blech- und Personenschaden ist es am Dienstagnachmittag in Bernsdorf gekommen. Eine 65-Jährige befuhr mit ihrem Passat die Dresdener Straße in Richtung Hoyerswerda. Die VW-Lenkerin beabsichtigte in die Pestalozzistraße einzubiegen und übersah offenbar die entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 66-Jährige mit ihrem Toyota. Es kam zur Kollision. Beide Pkw-Lenkerinnen kamen leichtverletzt in ein Klinikum. Für die Wracks rückten Abschlepper an. Der Sachschaden belief sich auf rund 20.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf.

Alkoholisiert in Unfall verwickelt

Königswartha, OT Wartha, Commerauer Straße
29.07.2025, 15:25 Uhr

Am Dienstagnachmittag hat sich ein Vorfahrtsunfall in Wartha ereignet. Eine 36-Jährige befuhr den Seerosenweg mit ihrem Ford Tourneo. An der Einmündung zur Commerauer Straße übersah die Frau offenbar die von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 69-Jähriger mit ihrem Golf. Es kam zur Kollision. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 20.000 Euro. Ein Atemalkoholtest bei der vermeintlichen Unfallverursacherin ergab einen Wert von umgerechnet 0,58 Promille. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Hoyerswerdaer Reviers führt die Ermittlungen wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs.

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Hoyerswerda, Kamenzer Bogen
29.07.2025, 16:00 Uhr

Zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen ist es am Dienstagnachmittag in Hoyerswerda gekommen. Eine 41-jährige VW Multivan-Fahrerin und eine 63-Jährige mit ihrem Kia Ceed waren hintereinander auf der Dresdener Straße unterwegs und mussten verkehrsbedingt halten. Das übersah offenbar eine hinter den beiden fahrende 67-Jährige mit ihrem Dacia, kollidierte mit dem Kia, der auf den VW geschoben wurde. Es entstand Sachschaden von rund 9.000 Euro. Für den Dacia rückte ein Abschlepper an. Beamte nahmen den Unfall auf.

In 50er Zone geblitzt

Bernsdorf, Dresdener Straße
29.07.2025, 19:15 Uhr - 21:00 Uhr

Am Dienstagabend haben Beamte des Hoyerswerdaer Reviers eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Dresdener Straße in Bernsdorf durchgeführt und die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften überwacht. In knapp zwei Stunden wurden insgesamt 45 Fahrzeuge gemessen und sechs Überschreitungen des Tempolimits festgestellt. Drei Fahrzeugführer wurden mit einem Verwarngeld sanktioniert, drei weiteren wird demnächst ein Bußgeldbescheid zugehen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Pkw auf, der mit 87 km/h gemessen wurde. Ihn erwarten 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

In Wohnung eingebrochen

Niesky
28.07.2025, 11:30 Uhr - 21:30 Uhr

Zwischen Montagmittag und -abend sind Unbekannte gewaltsam in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Niesky eingebrochen und haben eine fünfstellige Summe an Bargeld mitgehen lassen. Beamte sicherten Spuren und erstatteten Anzeige. Der Revierkriminaldienst Görlitz befasst sich mit dem Fall.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs…

Görlitz, Robert-Bosch-Straße
29.07.2025, 10:00 Uhr

…ist ein 30-Jähriger mit seinem Krad auf der Robert-Bosch-Straße in Görlitz gewesen. Bundespolizisten stoppten den Deutschen zur Verkehrskontrolle. Beamte des Görlitzer Reviers nahmen sich der Sache an. Ein Drogentest beim Biker reagierte positiv auf Amphetamin. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige.

In Einfamilienhaus eingebrochen

Oybin
29.07.2025, 00:45 Uhr

Am frühen Dienstagmorgen sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Oybin eingebrochen. Der Stehlschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 1.000 Euro. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt in dem Fall.

Lkw vs. Traktor

Leutersdorf, OT Spitzkunnersdorf, Leutersdorfer Straße
29.07.2025, 16:20 Uhr

Zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Traktor ist es am Dienstagnachmittag in Spitzkunnersdorf gekommen. Ein 55-Jähriger befuhr mit seinem MAN mit Anhänger die Leutersdorfer Straße in Richtung Leutersdorf und beabsichtigte einen Traktor mit zwei Anhängern zu überholen. Beim Ausscheren geriet der Lkw offenbar auf das linksseitige Bankett, kam ins Schleudern und kollidierte seitlich mit dem Traktorgespann. Der New Holland kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab, rutschte in den Graben und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Der 59-jährige Traktorfahrer kam leichtverletzt in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Straße blieb zur Bergung circa vier Stunden gesperrt. Für den Traktor rückte ein Abschlepper an. Beamte nahmen den Unfall auf.

Haftbefehl vollstreckt

Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Hauptstraße
29.07.2025, 18:50 Uhr

Beamte des Reviers Zittau-Oberland haben am Dienstagabend einen 39-Jährigen kontrolliert, der fußläufig auf der Hauptstraße in Neugersdorf unterwegs war. Die Beamten stellten fest, dass gegen den Tschechen ein Haftbefehl vorlag. Der Mann konnte die Geldstrafe in Höhe von 900 Euro nicht bezahlen. Die Uniformierten überführten ihn in eine Justizvollzugsanstalt.

Gestohlenes Fahrrad gefunden

Krauschwitz, Muskauer Straße
29.07.2025, 14:45 Uhr

Was war passiert?

Langfinger haben sich am Sonntagvormittag Zutritt zu einem Grundstück an der Bautzener Straße in Krauschwitz verschafft und ein weißes Damenrad im Wert von rund 480 Euro mitgehen lassen. Beamte nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Weißwasser führt die Ermittlungen.

Eigentümer findet Fahrrad wieder

Der Eigentümer traute seinen Augen nicht. Er stellte den Drahtesel am Dienstagnachmittag auf der Muskauer Straße in Krauschwitz fest und informierte die Polizei. Die Beamten sicherten Spuren. Die Ermittlungen dauern an.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang