Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 311/2025
29.07.2025, 14:06 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Betrügern zum Opfer gefallen - Zeugen gesucht
Verantwortlich: Stefan Heiduck
Betrügern zum Opfer gefallen - Zeugen gesucht
Görlitz, Erich-Weinert-Straße
28.07.2025, 14:30 Uhr
Am Montagnachmittag ist ein 82-Jähriger in Görlitz Betrügern zum Opfer gefallen. Wie der Polizei bekannt wurde, klingelte ein Unbekannter an der Wohnungstür des Seniors und gab sich als vermeintlicher Versicherungsvertreter aus. Mit dem Vorwand, die EC-Karte des Opfers sehen zu wollen, um einen Abgleich der persönlichen Daten durchzuführen, gelangte der Täterverdächtige an das Objekt der Begierde und verschwand unerkannt.
Das Opfer konnte den Mann als groß und kräftigen Brillenträger beschreiben, der einen Stoffbeutel bei sich trug. Zeugen, die Hinweise auf die Identität des Tatverdächtigen geben können oder auch Personen, die selbst Opfer einer solchen Betrugsmaschen geworden sind, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Görlitz unter der Rufnummer 03581 650 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Die Polizei rät, lassen Sie keine Ihnen unbekannte Personen in Ihre Wohnung. Schützen Sie Ihr Eigentum und geben Sie keine persönlichen Daten an Unbefugte preis. Geben Sie Kriminellen keine Chance und verständigen Sie im Zweifel die Polizei!
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Auf der A 4 verunfallt…
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Weißenberg und Bautzen-Ost
28.07.2025, 17:10 Uhr
… ist am Montagnachmittag ein 53-Jähriger mit seinem Porsche zwischen Weißenberg und Bautzen-Ost in Richtung Dresden. Offenbar verlor der Mann bei schlechten Sicht- und Wetterverhältnissen die Kontrolle über sein Gefährt und kollidierte mit einer Leitplanke. Durch den Zusammenstoß wurden der Porsche-Fahrer und ein Kind, welches auf dem Beifahrersitz saß, leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Durch die Landung eines Rettungshubschraubers wurde die Fahrbahn kurzzeitig vollgesperrt. Für den Porsche rückte ein Abschlepper an. Der Sachschaden belief sich auf rund 50.000 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf.
Zu schwer unterwegs…
BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Weißenberg und Nieder Seifersdorf
28.07.2025, 18:35 Uhr
…ist ein 41-jähriger Pole mit seinem Fiat Ducato mit Anhänger auf der A 4 zwischen Weißenberg und Nieder Seifersdorf in Richtung Görlitz gewesen und ins Visier von Autobahnpolizisten geraten. Der Anhänger war um rund 650 Kilogramm überladen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Unfall mit drei verletzten Personen
S 94, zwischen Rammenau und Kamenz
28.07.2025, 07:45 Uhr
Am Montagvormittag ist es auf der S 94 zwischen Rammenau und Kamenz zu einem Unfall gekommen, bei dem drei Personen verletzt wurden. Eine 41-Jährige war mit ihrem Seat auf der A 4 unterwegs und verließ die Autobahn an der Abfahrt Burkau. Am Abzweig zur S 94 hatte die Frau die Absicht, nach links in Richtung Rammenau abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar eine 62-Jährige mit ihrem Kia, die in Richtung Kamenz unterwegs war. Es kam zur Kollision. Beide Pkw-Lenkerinnen sowie der 71-jährige Beifahrer des Kia wurden leichtverletzt in eine Klinik gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf.
Vorfahrtsunfall mit Blech- und Personenschaden
Bischofswerda, OT Geißmannsdorf, B 98
28.07.2025, 13:40 Uhr
Zu einem Vorfahrtsunfall ist es am Montagnachmittag in Geißmannsdorf gekommen. Eine 53-Jährige war mit ihrem Ford Fiesta auf der Geißmannsdorfer Straße unterwegs und hatte die Absicht, nach rechts auf die B 98 in Richtung Rammenau abzubiegen. Dabei übersah die Dame offenbar einen von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 59-Jährigen mit seinem Peugeot. Eine Kollision war die Folge. Beide Fahrzeugführer kamen leichtverletzt in ein Krankenhaus. Für die Wracks rückten Abschlepper an. Es entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf.
Radfahrer bei Unfall verletzt
Neukirch/Lausitz, August-Bebel-Straße
28.07.2025, 15:00 Uhr
Am Montagnachmittag ist es in Neukirch zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 57-Jähriger war mit seinem Drahtesel auf der August-Bebel-Straße unterwegs und stürzte aus bislang ungeklärter Ursache. Der Mann kam schwerverletzt mit einem Helikopter in ein Klinikum. Beamte nahmen den Unfall auf.
In Landwirtschaftsbetrieb eingebrochen
Großröhrsdorf
26.07.2025, 15:00 Uhr - 28.07.2025, 06:00 Uhr
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen gewaltsam in das Gelände eines Landwirtschaftsbetriebes in Großröhrsdorf eingedrungen. Die Täter durchsuchten eine Werkstatt und verschwanden unerkannt. Der Stehlschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 500 Euro. Alarmierte Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Kriminaldienst Kamenz ermittelt.
Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs…
Kamenz, Alte Hoyerswerdaer Straße
28.07.2025, 15:00 Uhr
… ist ein 19-jähriger Ungar mit seinem VW Transporter auf der Alte Hoyerswerdaer Straße in Kamenz gewesen. Polizisten stoppten den jungen Mann, da er offenbar den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Die Ordnungshüter stellten fest, dass der VW-Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und untersagten die Weiterfahrt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Kamenzer Reviers ermittelt.
Mopedfahrer entzieht sich der Polizeikontrolle
Radeberg
28.07.2025, 22:20 Uhr
Am späten Montagabend haben Kamenzer Polizisten einen 17-Jährigen festgestellt, der auf der Badstraße in Radeberg unterwegs war. Die Beamten versuchten, das Moped zur Verkehrskontrolle zu stoppen. Der Simson-Lenker gab Gas und flüchtete. Um zu entkommen, fuhr der Jugendliche dabei über Grünstreifen und Bordsteinkanten. Am Weg »Zur Sternwarte« setzten die Ordnungshüter dem Treiben ein Ende. Der Kleinkraftrad-Lenker versuchte offenbar eine Treppe hinaufzufahren und stürzte. Die Beamten stellten den 17-Jährigen. An der Simson bemerkten die Polizisten mehrere technische Veränderungen. Das Zweirad wurde beschlagnahmt. Der Jugendliche wird sich unter anderem wegen dem illegalen Kraftfahrzeugrennen verantworten müssen.
Gegen Baum geprallt
Schwepnitz, OT Bulleritz, S 93
28.07.2025, 23:30 Uhr
Am späten Montagabend ist auf der S 93 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 21-Jähriger war mit seinem BMW in Richtung Schönbach unterwegs. Offenbar wich der junge Mann einem Tier aus und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw prallte gegen einen Baum und kam auf einem Feld zum Stillstand. Der 21-Jährige kam leichtverletzt in eine Klinik. Für das Fahrzeug rückte ein Abschlepper an. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf.
Baustelle heimgesucht
Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, B 96
Lauta, B 96
23.07.2025, 16:00 Uhr - 28.07.2025, 07:20 Uhr
In den vergangenen Tagen haben Langfinger zwei Baustellen auf der B 96 in Lauta und in Schwarzkollm heimgesucht. Die Täter ließen eine Werbetafel der Baufirma und rund 1.000 Liter Dieselkraftstoff aus abgestellten Baumaschinen. Der Stehlschaden belief sich auf circa 3.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf knapp 100 Euro geschätzt. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda befasst sich mit dem Fall.
Ausweichmanöver schiefgelaufen
Lauta, OT Laubusch, Hauptstraße
28.07.2025, 07:00 Uhr
Am Montagvormittag ist es auf der Hauptstraße in Laubusch zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-Jähriger war mit seinem Golf aus Richtung B 96 unterwegs, als offenbar eine Katze die Fahrbahn querte. Der junge Mann wich nach rechts aus und kollidierte mit einem Grenzstein und einem Lichtmast. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 5.000 Euro. Die Katze flüchtete unerkannt von der Unfallstelle. Beamte nahmen den Unfall auf.
Gegen das Waffengesetz verstoßen
Hoyerswerda, Thomas-Müntzer-Straße
29.07.2025, 00:50 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am frühen Dienstagmorgen einen 31-jährigen Ukrainer kontrolliert, der fußläufig auf der Thomas-Müntzer-Straße in Hoyerswerda unterwegs war. Der Mann führte ein Springmesser mit sich. Der verbotene Gegenstand wurde beschlagnahmt. Der Tatverdächtige wird sich wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Bootsmotor gestohlen
Görlitz, OT Deutsch Ossig, Berzdorfer See
05.07.2025 - 26.07.2025
28.07.2025, 10:00 Uhr polizeibekannt
Langfinger haben sich in den vergangenen Wochen auf dem Hafengelände des Berzdorfer Sees in Deutsch Ossig zu schaffen gemacht. Die Täter demontierten einen Verbrennungsmotor von einem Segelboot und verschwanden mit dem Objekt der Begierde im Wert von rund 4.000 Euro. Der Sachschaden belief sich auf circa 2.500 Euro. Nach dem Motor wird gefahndet. Beamte sicherten Spuren. Die Wasserschutzpolizei ermittelt.
In Firma eingebrochen
Görlitz, Gewerbering
25.07.2025, 14:00 Uhr - 28.07.2025, 07:00 Uhr
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Firma am Gewerbering in Görlitz eingebrochen. Die Täter durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten rund 100 Meter Kupferkabel sowie verschiedene Werkzeuge im Gesamtwert von rund 3.450 Euro. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 200 Euro. Beamte sicherten Spuren und erstatteten Anzeige. Der örtliche Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall.
Pkw-Sensoren entwendet
Görlitz, Scultetusstraße
27.07.2025, 22:00 Uhr - 28.07.2025, 09:30 Uhr
In der Nacht zu Montag haben sich Unbekannte an einem auf der Scultetusstraße in Görlitz geparkten Audi A6 zu schaffen gemacht. Die Täter demontierten verbaute Sensoren eines Abstandhaltesystems. Der Stehlschaden belief sich auf rund 4.000 Euro. Durch die Tat entstand Sachschaden von circa 5.000 Euro. Ordnungshüter nahmen die Anzeige auf und sicherten Spuren. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt.
Ortseingangstafel gestohlen
S 138
25.07.2025, 15:15 Uhr - 28.07.2025, 06:15 Uhr
Langfinger haben in den vergangenen Tagen das Ortseingangsschild der Gemeinde Großschönau an der S 138 entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf rund 500 Euro. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt in dem Fall.
Hecke in Brand geraten
Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf, Zittauer Straße
28.07.2025, 16:20 Uhr
Am Montagnachmittag ist die Feuerwehr auf die Zittauer Straße in Neugersdorf zu einem Heckenbrand ausgerückt. Ein 72-Jähriger vernichtete offenbar mit einem Gasbrenner Unkraut. Nach ersten Erkenntnissen löste ein Funkenflug die Flammen aus. Die alarmierte Feuerwehr löschte die auf dem Nachbargrundstück in Brand geratene Hecke. Verletzt wurde niemand.
Auf Bundesstraße geblitzt
B 156, zwischen Uhyst an der Spree und Boxberg
28.07.2025, 07:45 Uhr - 12:45 Uhr
Ein Messteam hat am Montag fünf Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der B 156 überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt zwischen Uhyst und Boxberg gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. Von gemessenen 508 Fahrzeugen waren 54 Pkw sowie 19 Lkw zu schnell unterwegs. Die Beamten fertigten 34 Verwarn- und 39 Bußgeldverfahren. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein BMW mit Kamenzer Kennzeichen auf, der mit 139 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten 200 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.