Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 310/2025
28.07.2025, 14:15 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Kontrollstelle deckt mehrere Verstöße auf
Verantwortlich: Stefan Heiduck
Kontrollstelle deckt mehrere Verstöße auf
Bautzen, B 156, in Höhe Stausee
27.07.2025, 06:00 Uhr - 12:00 Uhr
Am Sonntagvormittag haben Beamte der Polizeidirektion Görlitz gemeinsam mit Polizisten aus Brandenburg ein besonderes Augenmerk auf die Fahrtauglichkeit von Verkehrsteilnehmern gelegt und rund sechs Stunden eine Kontrollstelle auf der B 156 in Bautzen in Höhe Stausee eingerichtet.
Was war der Anlass?
In den vergangenen Tagen fand am Bärwalder See bei Klitten das »Break the Rules-Festival« statt. Die Beamten nahmen dabei gezielt den Abreiseverkehr unter die Lupe und legten einen Schwerpunkt auf Alkohol und Drogen am Steuer.
Speziell geschulte Beamte kommen zum Einsatz
Für die Kontrolltätigkeiten kamen speziell geschulte Beamte zum Thema Fahrtüchtigkeit/Fahreignung, so genannte QFP-Beamte, zum Einsatz. Die Kollegen aus Brandenburg und Sachsen bildeten gemeinsame Kontrollteams. Ein Anhalteposten lotste rund 250 Fahrzeuge von der B 156 auf den Parkplatz am Stausee.
Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen
Die Beamten stellten zehn Pkw-Lenker unter dem Einfluss berauschender Mittel oder Alkohol fest, die mit einer Bußgeldanzeige sanktioniert wurden. Im Ergebnis fertigen die Beamten neben 40 Ordnungswidrigkeiten- drei Straftanzeigen wegen Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Trunkenheit im Verkehr.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Einhaltung des Sonntagsfahrverbots kontrolliert
BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Ludwigsdorf
27.07.2025, 19:45 Uhr - 21:45 Uhr
Autobahnpolizisten haben am Sonntagabend rund zwei Stunden die Einhaltung des Sonntagsfahrverbotes für Brummis auf der A 4 in Richtung Dresden überwacht. Die Beamten stellten gleich neun LKW-Fahrer fest, die sich gegen das geltende Verbot hinwegsetzten. Acht Polen im Alter zwischen 23 und 66 Jahren sowie ein 35-jähriger Lette erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Steinigtwolmsdorf, Neustädter Straße
27.07.2025, 17:00 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagnachmittag auf der Neustädter Straße in Steinigtwolmsdorf gekommen. Eine 46-jährige Hundai-Fahrerin sowie ein 46-jähriger Krad-Lenker waren hintereinander in Richtung Langburkersdorf unterwegs. Höhe der Einmündung zum Hohwaldweg musste die Pkw-Lenkerin verkehrsbedingt bremsen. Das übersah der Biker offenbar. Es kam zur Kollision. Der Motorradfahrer kam schwerverletzt in eine Klinik. Die Fahrbahn war rund eine Stunde vollgesperrt. Das Zweirad wurde abgeschleppt. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Beamte nahmen den Unfall auf.
E-Scooter ohne gültige Versicherung gefahren
Sohland an der Spree, Gerhart-Hauptman-Straße
27.07.2025, 20:10 Uhr
Bundespolizisten haben am Sonntagabend eine 28-jährige E-Scooter-Fahrerin auf der Gerhart-Hauptmann-Straße in Sohland gestoppt. Die Deutsche versäumte es offenbar, ihr Gefährt vorschriftsmäßig zu versichern. Alarmierte Beamte des Bautzener Reviers nahmen sich der Sache an und fertigen eine Anzeige. Die Deutsche wird sich wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten müssen.
Fahrrad vs. Fahrrad
Schwepnitz, OT Bulleritz, Hauptstraße
27.07.2025, 13:30 Uhr
Am Sonntagnachmittag ist es in Bulleritz zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern gekommen. Ein 55-Jähriger befuhr die Hauptstraße mit seinem Drahtesel. Ein 65-jähriger Radler fuhr aus einer Grundstücksausfahrt auf die Hauptstraße und übersah den vorfahrtsberechtigen Drahtesel-Lenker offenbar. Es kam zur Kollision. Der 55-jährige begab sich leichtverletzt in eine Klinik. Beamte nahmen den Unfall auf.
Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht
Kamenz, OT Cunnersdorf, Hausdorfer
27.07.2025, 15:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag ist es auf der Hausdorfer Straße in Cunnersdorf zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein bislang unbekannter Radfahrer stieß offenbar gegen den Außenspiegel eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Toyota und entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden von rund 1.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. Der unbekannte Radfahrer soll ein weißes Shirt sowie einen weißen Helm getragen haben.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zur Identität des bislang unbekannten Radfahrers machen können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 352 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Motocross-Maschinen entwendet
Lauta, Johann-Sebastian-Bach-Straße
25.07.2025, 19:00 Uhr - 27.07.2025, 16:00 Uhr
In den vergangenen Tagen sind Langfinger in eine Garage an der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Lauta eingebrochen. Die Täter entwendeten zwei Motocross-Maschinen der Marke Kawasaki im Gesamtwert von rund 3.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit circa 50 Euro beziffert. Nach den Bikes wird gefahndet. Der Kriminaldienst Hoyerswerda führt die Ermittlungen.
Krad gestohlen
Wittichenau, Hosker Straße
20.07.2025, 15:00 Uhr - 26.07.2025, 16:00 Uhr
Langfinger sind in den letzten Tagen in eine Scheune an der Hosker Straße in Wittichenau eingedrungen. Die Täter ließen eine KTM im Wert von rund 4.000 Euro mitgehen. Nach dem Krad wird gefahndet. Der Kriminaldienst des Hoyerswerdaer Reviers ermittelt. (sh)
Unruhestifter unterwegs
Hoyerswerda, OT Schwarzkollm, Koselbruchweg, Am Teich
27.07.2025, 06:15 Uhr - 06:30 Uhr
Am Sonntagmorgen haben Unruhestifter auf dem Koselbruchweg sowie der Straße Am Teich in Schwarzkollm ihr Unwesen getrieben. Die Vandalen beschädigten mehrere Verkehrszeichen sowie eine Haltestelle und rissen Leitpfosten aus ihren Verankerungen. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro. Ein Zeugenhinweis führte die alarmierten Beamten auf die Spur von zwei 18- und einem 19-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Gegen die jungen Männer ermittelt der Revierkriminaldienst Hoyerswerda wegen des Verdachts der Sachbeschädigung.
Brand in Gebäude ausgebrochen
Hoyerswerda, Straße D
27.07.2025, 12:20 Uhr
Aus bislang unbekannter Ursache ist es am Sonntagnachmittag zu einem Brandausbruch im Keller eines gewerblich genutzten Gebäudes auf der Straße D in Hoyerswerda gekommen. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 2.500 Euro. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda ermittelt wegen Verdachts der Brandstiftung.
Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Hoyerswerda, Straße D
27.07.2025, 13:00 Uhr
Beamte des örtlichen Reviers haben am Sonntagnachmittag einen 25-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Golf mit Anhänger auf der Straße D in Hoyerswerda unterwegs war. Die Polizisten stellten fest, dass der Deutsche nicht im Besitz der notwendigen Fahrerlaubnisklasse zum Führen des Gespanns war. Die Beamte untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Pkw-Lenkerin erliegt ihren schweren Verletzungen - Zeugen gesucht
Bezug: Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 307/2025 vom 26. Juli 2025
B 6, zwischen Markersdorf und Reichenbach/O.L.
25.07.2025, 09:00 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagvormittag auf der B 6 zwischen Markersdorf und Reichenbach gekommen. Eine 21-Jährige war mit ihrem Seat Cupra in Richtung Görlitz unterwegs. In einer Rechtskurve setzte die junge Frau zu einem Überholmanöver an. Beim Einscheren verlor die Seat-Lenkerin offenbar die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lkw DAF mit Auflieger. Der 46-Jährige Fahrer wurde leicht verletzt in eine Klinik gebracht. Die Cupra-Fahrerin kam schwerverletzt mit einem Helikopter in ein Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich entgegen ersten Schätzungen auf rund 100.000 Euro. Die Fahrbahn war rund elf Stunden vollgesperrt.
Die Seat-Fahrerin erlag ihren Verletzungen im Krankenhaus. Ein Gutachter kam zum Einsatz. Das Wrack wurde für weitere Ermittlungen sichergestellt. Eine Spezialfirma reinigte die Fahrbahn. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion befasst sich mit dem Fall.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrverhalten der Seat-Lenkerin machen können und Verkehrsteilnehmer, die von der Cupra-Fahrerin überholt worden sind, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Bautzen unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
E-Bikes gestohlen
Görlitz, Emmerichstraße
26.07.2025, 20:00 Uhr - 27.07.2025, 09:30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag haben sich Langfinger unbefugt Zutritt in einen Hinterhof an der Emmerichstraße in Görlitz verschafft und zwei gesichert abgestellte E-Bikes der Marke Velo de Ville entwendet. Der Stehlschaden belief sich auf rund 8.700 Euro. Nach den Pedelecs wird gefahndet. Der örtliche Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall.
Fahrraddiebstahl - Tatverdächtige gestellt
Görlitz, Kummerau
27.07.2025, 21:30 Uhr
Wie der Polizei bekannt wurde, ist es am Sonntagabend auf der Straße Kummerau in Görlitz zu einem Fahrraddiebstahl gekommen. Alarmierte Ordnungshüter stellten zwei Tatverdächtige im Bereich der Zeppelinstraße fest, die das entwendete Damenrad der Marke Giant im Wert von 310 Euro mitführten. Dabei handelte es sich um einen 32- sowie 34-jährigen Polen. Die Beamten stellten das Zweirad sicher. Die Tatverdächtigen wurden erkennungsdienstlich behandelt. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst.
Pkw entwendet
Korrektur zur Medieninformation 307/2025 vom 26.07.2025
Jonsdorf, An der Hutungswiese
24.07.2025, 22:00 Uhr - 25.07.2025, 06:00 Uhr
Langfinger haben in der Nacht zu Freitag einen An der Hutungswiese in Jonsdorf geparkten Pkw im Wert von rund 15.000 Euro entwendet. Im Fahrzeug befanden sich persönliche Dinge des Eigentümers im Wert von circa 400 Euro. Nach dem Pkw wird international gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt.
Bei dem entwendeten Fahrzeug handelte es sich nicht wie zunächst berichtet um einen Skoda Octavia sondern um einen Superb.
Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall
Korrektur zur Medieninformation 308/2025 vom 27.07.2025
Lawalde, Löbauer Straße (S 151)
26.07.2025, 17:25 Uhr
Am späten Samstagnachmittag ist es in Lawalde zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sechs Personen verletzt wurden. Ein 50-Jähriger befuhr mit seinem Ford die S 151 aus Richtung Löbau in Richtung Lawalde. In einer Linkskurve geriet der Mann aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Der Ford gelangte wieder auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Seat eines 41-Jährigen.
Durch den Zusammenstoß wurde der Seat-Fahrer sowie die 39-Jährige Beifahrerin und drei weitere Insassen leichtverletzt in ein Klinikum gebracht. Dabei handelte es sich um einen zwölfjährigen Jungen sowie zwei Mädchen im Alter von sieben und neun Jahren. Der vermeintliche Unfallverursacher wurde durch die Kollision ebenso leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von 21.000 Euro. Die Fahrbahn war für rund fünf Stunden vollgesperrt, eine Spezialfirma rückte zur Reinigung an.
Entgegen der ersten Meldung ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 1,48 Promille beim Ford-Lenker und nicht wie ursprünglich berichtet beim Seat-Lenker.
In Pkw eingebrochen
Herrnhut, OT Schönbrunn, Am Oberwald
26.07.2025, 23:30 Uhr - 27.07.2025, 03:30 Uhr
In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte eine Seitenscheibe eines Am Oberwald in Schönbrunn geparkten VW Touran eingeschlagen. Die Täter entwendeten aus dem Fahrzeuginnenraum zwei Rucksäcke. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 1.000 Euro beziffert. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt.
Von der Fahrbahn abgekommen…
Löbau, Oelsaer Straße
27.07.2025, 14:00 Uhr
…ist ein 62-Jähriger mit seinem Mercedes-Benz Vito am Sonntagnachmittag auf der Oelsaer Straße in Löbau und kollidierte mit einer Betonmauer. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Aus dem Wrack, welches abgeschleppt werden musste, liefen Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr rückte an, um die Flüssigkeiten zu binden. Beamte nahmen den Unfall auf.
Gartengrundstück heimgesucht
Bad Muskau, Schmaler Weg
26.07.2025, 18:30 Uhr - 27.07.2025, 09:30 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag ein Gartengrundstück am Schmaler Weg in Bad Muskau heimgesucht. Die Langfinger ließen vier elektrisch betriebene Gartengeräte mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 220 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 50 Euro beziffert. Der Kriminaldienst Weißwasser befasst sich mit dem Fall.
Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs…
Weißwasser/O.L., Hanns-Eisler-Straße
27.07.2025, 16:30 Uhr
…ist ein 40-Jähriger mit seinem VW am Sonntagnachmittag auf der Hanns-Eisler-Straße in Weißwasser gewesen. Beamte stoppten den Polen zur Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,54 Promille. Die Ordnungshüter stellten im Fahrzeuginnenraum einen Teleskopschlagstock fest. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die Uniformierten beschlagnahmten den verbotenen Gegenstand und erstatteten Anzeige.
Alkoholisiert mit Pkw gefahren
Boxberg, OT Klitten, Dürrbacher Straße
27.07.2025, 11:40 Uhr
Beamte haben am Sonntagvormittag einen 28-Jährigen mit seinem Mercedes Benz auf der Dürrbacher Straße in Klitten kontrolliert. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 0,64 Promille. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.